- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xx320 Date: 01.01.2009 Thema: AHK-Ausbau E39 Limo??? ---------------------------------------------------------- Wie baue ich am besten die AHK inkl. E-Satz am E39 aus? Habe in der Suche nix gefunden. Bearbeitet von - xx320 am 01.01.2009 22:51:54 |
Autor: x-ray-eye Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Evtl. schaust du mal bei Westfalia nach: http://www.westfalia-automotive.de/index.php?id=6&L=0 Die haben Einbauanleitungen für ihre Kupplungen zum downloaden. Keine Ahnung was für ne AHK du genau hast, aber die Montage (bzw. Demontage) müsste ähnlich sein. Hab mir beim meinem Touring selbst eine AHK nachgerüstet. Ging mit der Anleitung bestens. Gruß, x-ray-eye |
Autor: Blade 2 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauchst dann auf jedenfall zwei neue Pralldämpfer für hinten, wenn du das Auto nicht komplett schlachtest. |
Autor: goge5er Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe bei meinem E39 auch die AHK weggemacht ich hatte eine fest montierte keine abnehmbare ich habe stoßstange hintenn weggemacht und dan habe ich die AHK am Schweißpunkt abgeflext ! Die ganzen Kabel ganz normal abgeklemmt und dat wars . Hatte dan hinten die Aussparung von der AHK hat dein mein Kumpel aus nem Unfall wagen rausgeschnitten und an meine Stoßstange anlamieniert/Spachteln/Lackieren fertig. |
Autor: xx320 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ne Bosal AHK mit E-Satz. Pralldämpfer habe ich hier leigen. Kabel oder sowas will ich nactürlich nicht einfach so abtrennen, will diese ja noch verkaufen. Weiss jemand wie weit Kabel verlegt sind vom E-Satz? |
Autor: Walker-77 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte ihr euch einfach eine Abnehmbare AHK einbauen lassen hätte ihr nicht das problem mit der Optik jetzt (gilt nur für die die es nachtäglich eibauen lassen haben)ich hab übrigens eine abnehmbare AHK wer es sehen will: Look @ FS :D |
Autor: x-ray-eye Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @xx320 Soweit ich weiß, geht ein Kabel vor bis in den Beifahrer-Fußraum und ist dort am LCM angeschlossen, damit das Check-Controll auch die Anhängerbeleuchtung prüft. Die restlichen Kabel sind alle hinten, an der Betterie bzw. Sicherungsblock sowie an den beiden Rückleuchten (ist zumindest beim Touring so). Schau dir nochmal meinen Link an, da ist auch ne EBA vom E-Satz drin. Dann weißt du zumindest ungefähr, wo du suchen musst. |
Autor: Highlander520i Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, eine abnehmbare AHK habe ich mir auch vor 2 Jahren einbauen lassen (mit steckbarer Klappe) & ist eine tolle Sache. Da jetzt aber mehr Gewicht (ca. 18 Kg) am Kofferraum, habe ich das Reserverad rausgenommen & dafür ein Reifenpilot ins Seitenteil! Jetzt stimmt die Gewichtsverteilung wieder. Ziehe ab & zu einen Wohnanhänger an die Ostsee. BMW E39 522i Limo 2002 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |