- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Dreams Date: 01.01.2009 Thema: 318ti: Gebläsewiderstand und Schleifring ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hoffe das ich hier jetzt richtig bin denn ich wollte mal Wissen wie ich bei meinem BMW E36 318TI Compact M42 Motor mit Klima, den Gebläsewiderstand austausche. Habe schon ein paar Anleitungen dazu gelesen aber irgendwie finde ich das Teil bei meinem Wagen nicht. Habe auch schon ein Ersatzteil durch Ebay bekommen welches auch von einem 95er 318TI mit Klima sein soll. Wäre also genau das was bei mir auch drin sein müsste. Mein Wagen ist EZ 11/1995. Also wo sitzt das Teil jetzt innen irgendwo wenn mann die Verkleidung beim Beifahrerfußraum abnimmt oder doch auf der Fahrerseite hinter der Spritzwand wo das Gebläse sitzt. Also nächstes habe ich dieses Problem. Habe bei meinem Wagen das typische orginale BMW Airbaglenkrad drin welches auch viel in den E34 5er BMW drin war soweit ich weiß. Die Nummer meines Lenkrads innen lautet 10 709 A1 E36, auf dem Schleifring steht diese Nummer 6011697. Hatte mir jetzt bei Ebay ein anderes E36 3 Speichenlenkrad geholt wo hinten eine KBA 70201 KS1 drauf steht. Auf der anderen Seite steht diese Nummer 1161015. Auf dem Schleifring von dem Lenkrad steht 3234-1 162 028 1 und darunter diese PA6 6-GF 25 Das Problem ist die Nabe paßt allerdings ist es der Schleifring nicht. Deshalb die Frage hat jemand einen passenden Scheifring für meinen Compact das ich dieses 3 Speichen Airbaglenkrad aus einem 93er Coupe oder Limo bei meinem Compact rein bekomme???? So hier mal ein Bild von der Nabe des orginalen Compact Lenkrads [URL=http://s11.directupload.net/file/d/1661/pl6l4ykz_jpg.htm] ![]() und hier jetzt mal das E36 Lenkrad welches in bei mir im Compact einbauen wollte. [URL=http://s11.directupload.net/file/d/1661/5bj7wfsa_jpg.htm] ![]() [URL=http://s10.directupload.net/file/d/1661/qi5ioioc_jpg.htm] ![]() [URL=http://s11b.directupload.net/file/d/1661/nfyfihuz_jpg.htm] ![]() [URL=http://s11.directupload.net/file/d/1661/4anan9rt_jpg.htm] ![]() So nach diesen Bildern denke ich mal könnt Ihr mir mehr Hilfestellung zu meinem Problem geben. Tele 015201686620 Ist D2 Netz! Wer mir ne SMS schreibt den Rufe ich auch zurück wenn er ne Festnetznummer oder ne hinterläßt. So hoffe das Ihr gestern gut rein gerutscht seit und bedanke mich dann schon mal für Eure Hilfe. Gruß Marko Bearbeitet von - BMW Dreams am 01.01.2009 18:48:23 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.01.2009 18:32:56 |
Autor: der_Strolch Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, Du mußt als allererstes den Luftsammelkasten (dort wo auch der Microfilter sitzt) ausbauen. Dann kommst an den Widerstand ran. Teilenummer ist diese hier=> 64 11 8 390 241. Poste doch bitte mal ein Bild des Lenkrades welches Du verbauen möchtest, weil mit Nummern ist es immer ein wenig schlecht. Aus was für einen E36 stammt denn das Lenkrad (Baujahr)? Mfg BMW ///M |
Autor: BMW Dreams Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kein Wunder das ich den Widerstand nicht gefunden hatte. Hatte das falsche Ersatzteil bekommen für den Compact ohne Klima. Das richtige Teil habe ich jetzt und auch den Einbauort. Bleibt also nur noch das Problem mit dem Lenkrad das das Airbagkabel bzw der Leifring mit der Elektrik nicht paßt. Vielen dank noch mal an die Leute die mir versucht haben zu helfen. Gruß Marko |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier der Weg zum Gebläsewiderstand: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=73199 ![]() |
Autor: BMW Dreams Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Teil hinter der Gebläseklappe da schon gesichtet. Bin mal gespannt ob das immer noch so oft dann kaputt geht, denn die haben das Teil wohl geändert jetzt. Das was bei mir drin sitzt hat noch kleine sichtbare Widerstände und das neue Teil sieht genauso aus bloß sind da keine Widerstände sondern nur ein dickes gebogenes Blech welches auf diesem Plastik sitzt und damit wohl als Widerstand dient. Anschlüsse usw passen auch und laut BMW und Ihrem Teileprogramm habe ich jetzt das richtige Teil. Wurde mit über die Fahrgestellnummer rausgesucht. Soll dann wohl auch passen. Gruß Marko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |