- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefantastik Date: 01.01.2009 Thema: Subwoofer spielt alles (nicht nur Bass) ---------------------------------------------------------- Hi, also hab vor paar Tagen bei ACR mein Radio und auch meinen Verstärker einbauen bzw. verkabeln lassen. Subwoofer hab ich mir noch keinen gekauft, kommt aber natürlich noch nach! Jetzt hab ich zum testen mal meinen Subwoofer vom Heimkinosystem angeschlossen, wieviel Watt der hat weiß ich nicht. Klappt auch alles recht gut, kommt auch deutlich mehr Bass als ohne, klar. Aber aus dem (Heimkino)subwoofer kommt nicht nur der Bass, sondern alles andere auch. Also der Gesang oder der Rest vom Lied, nur halt eben sehr tief. Liegt das jetzt an diesem Heimkinosubwoofer, dass der alles spielt, oder ist der Verstärker falsch eingestellt? |
Autor: Yellowcab Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstärker, der wird auf Full stehen. Stell mal auf Lowpass dann müßte es eigentlich klappen. GFK gehört in den Kofferraum und nicht ans Auto.:-) |
Autor: speeddemon Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt eigentlich an jeder Endstufe 2 Einstellungen. Die eine heißt Fullrange, in dieser Einstellung läft uber den Sub alles, nur halt mit Bass. Im Prinzip ne Box die alles spielt. Dann gibt es die zweite Einstellung, wie Yellowcab schon sagte, den Lowpass. In dieser Einstellung werden vom Sub nur die Bässe übertragen, ohne jegliche Melodie. Musst mal schauen, ob deine Endstufe irgendwo bei den Anschlüssen, diesen Schalter hat. Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 01.01.2009 13:01:20 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Yellowcab Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Klugscheißmodus an" Eigentlich genau genommen sogar 3 Einstellungen. Highpass, Full range und Lowpass "Klugscheißmodus aus":-) GFK gehört in den Kofferraum und nicht ans Auto.:-) |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe drei Regler die ich verstellen kann. In der Anleitung steht: 1. Regler Eingnagsempfindlichkeit (von 7V bis 0,3V) 2. Regler Subsonic Trennfrequenz (10Hz - 300Hz) 3. Regler Tiefpass Trennfrequenz (30Hz - 300Hz) Muss ich also den Tiefpass Trennfrequenzregler auf 30Hz stellen damit nur Bass gespielt wird? |
Autor: Yellowcab Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis ganz runter auf 30 würde ich nicht gehen. Mußt halt mal testen wie es dir am besten gefällt GFK gehört in den Kofferraum und nicht ans Auto.:-) |
Autor: speeddemon Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt hast recht. Zum Sub. Du kannst das bestimmt bei ACR einpegeln lassen, wenn die schon den Rest verbaut haben. Mir persönlich gefallen aber die Einstellungen von den Hifi-Firmen nicht so, hab immer selbst noch nen bischen gedreht. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an meinem Radio (Alpine IVA-D105R) kann ich beim Subwooferausgang auch noch zwischen 60 und 80Hz glaub ich umstellen. Da hab ich momentan 60Hz eingstellt. Kann ich denn an dem Regler drehen, während Musik läuft? Oder sollte ich die Musik/Verstärker lieber ausschalten beim drehen? |
Autor: speeddemon Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest schon bei laufender Musik an dem Regler drehen, wie willst du denn ohne den Ton es einstellen. Hast du den schon nen Sub oder den von der Dolby-Anlage? Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Momentan liegt der von der Dolby-Anlage im Kofferraum. Aber da kommt natürlich ein richtiger rein! |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab da nochmal ne Frage bezüglich Subwoofer, schreib die jetzt einfach mal hier rein. Ein Bandpass macht ja am meisten Druck von Gehäusesubwoofer, Bassrefelex und Bandpass. Und ein 30er auch mehr als ein 25er. Macht denn aber ein 30er Bassrefelx mehr Druck als ein 25er Bandpass. Hier höre meistens HipHop, R'n'B, Pop und House. ALso eig nicht viel mit schnellen Bässen. Hab aber trotzdem bedenken, dass ein 30er zu träge ist. Deswegen weiß ich nicht ob 25er oder 30 Bandpass. |
Autor: k2000n Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteif dich da nicht drauf... BR kann auch lauter sein als BP (bei gleichem Woofer). Ja nach Gehäuse kann sogar ein 25er lauter sein als ein 30er des gleichen Typs (selbst wenn z.B. beides BR oder BP sind). Außerdem gibts genauso 25er, die optimal abgestimmt lauter sind als ein optimal abgestimmter 30er. Kommt halt total auf den Woofer drauf an... Bei nem Coupe wärs wichtig, den Woofer an den Innenraum anzubinden, also die Ports z.B. durch die hinteren Lautsprecheröffnungen, DANN hättest du mit nem BP nen DEUTLICHEN Pegelvorteil, aber auch nur dann... MfG, Diddy Edit: Es gibt auch 38er und 46er Woofer, die in Sachen Schnelligkeit den meißten 25ern was vormachen, sowas kann man auch nicht verallgemeinern Bearbeitet von - k2000n am 01.01.2009 16:10:43 Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ok. Also bei ACR hat mir der Typ zum Test mal den hier angeschlossen. Und der hat schon ordentlich Druck rübergebracht! Rücksitze waren NICHT umgeklappt, also die Leistung von dem Woofer hat mir eig schon gereicht! Nur wenn ein 30er ist z.b (gleiches Fabrikat) mehr Druck rüberbringt, würde ich eventuell den 30er nehmen.. |
Autor: Stefantastik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt nochmal zum eigentlichen Thema. Hab jetzt den Lowpass Regler auf 30Hz gedreht, also ganz runter! Kommt trotzdem noch der Gesang raus!!! Was muss ich denn jetzt machen, oder ist mein Verstärker scheiße!? |
Autor: DusT Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ist denn dein Heimkinowoofer Aktiv oder Passiv, solltest mal nachsehen. So wie ich das auf deinen Fotos sehe hast du eine Alpine Headunit, ein Kollege von mir hat die auch. Wir haben ne Weile gebraucht aber dann doch noch eingestellt bekommen. Wichtig sind die Einstellungen an der HU. Schau nach ob du einen Lowpass-Filter (LPF) ca 80-120 Hz gesetzt hast und überprüfe an der Blackbox ob die Cinchasugänge richtig angeschlossen sind, also auf den Sub-Ausgang. Welche Endstufe hast du denn Eingebaut? |
Autor: Stefantastik Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Chinchkabel sind richtig am Subwooferausgang angeschlossen. Wenn ich nämlich auf Subwoofer-Out Off gehe, kommt aus dem Subwoofer nichts mehr raus. Also von daher müsste das richtig angeschlossen sein. Mit dem Lowpassfilter bin ich mir nicht sicher. Ich hab da mal was gelesen, im Menü vom Radio, aber weiß nicht genau ob das der Lowpassfilter war. Verstärker hab ich einen EmPhaser EA2160s. Ich glaube der Sub ist ein Aktivsubwoofer, also hat hinten auf der Rückseite noch einen Verstärker drin. Aber Hab den Woofer direkt an meinen Verstärker angeschlossen und nicht über den eigebauten Verstärker laufen. Bearbeitet von - Stefantastik am 02.01.2009 10:18:41 |
Autor: B4C4RDI Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: haste das schon gemacht? das kann eigentlich der einzige grund sein. nebenbei kannste bei deinem radio viel einstellen, ich besitze es selbst. da kannste jeden chinchausgang einzeln einstellen. schau mal ob sich da kein fehler eingeschlichen hat. mfg Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Stefantastik Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Verstärker gibts noch so nen Schieberegler mit 3 Möglichkeiten. Obendrüber steht X-OVER in der Anleitung steht beschrieben: "Betriebsmodus Schalter. Schiebeschalter für die Festlegung der Arbeitsweise der integrierten elektronischen Frequenzweiche" Unter dem Regler steht dann noch HPF, FULL, und BPF |
Autor: k2000n Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das der für den Subausgang ist, dann stell auf BPF... Dann hast halt vermutlich auch nen Subsonicfilter drin (also einen Filter der die ganz tiefen Frequenzen wegschneidet um den Sub zu schonen)... Stell den Subsonic auf ca. 30Hz und den LP auf ca. 80Hz. MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Stefantastik Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich nochmal ;) Also hab heute mal meinen neuen Subwoofer eingebaut (Hifonics ZX 12 BPi) Wenn ich den Verstärkerregler auch BPF stelle kommt fast nix raus. Wenn ich den auf FULL stehe, dann kommt ordentlich was raus. Ob da jetzt nur Bass oder alles rauskommt auf FULL kann ich nicht sagen, das höre ich nicht^^ Ist das richtig so? Wenn ich auf BPF stelle kommt wirklich fast nichts raus! |
Autor: k2000n Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, ist nicht richtig so... Bei BPF den Subsonic halt auf 30Hz oder so runterdrehen und den LP auf ca. 80 hochdrehen, dann passt das :) MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: Stefantastik Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahhhhhhhhh^^ Also Subsonic/HPF steht ganz unten 10Hz oder so. Hab jetzt den Schieber auf BPF gestellt, kam halt noch sehr wenig raus. Aber hab dann den BPF Regler von 30Hz auf 100Hz so rum gedreht, jetzt kommt ordentlich was raus! :) Und den Spannungsregler hab ich 7V gelassen, weil ich den weiter runterdrehe, kommt immer weniger raus. |
Autor: k2000n Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Anfang hast dann schonmal gemacht, aber jetzt musst sie noch richtig einpegeln, sonst clippst du deine Woofer noch zu Tode... Dazu dreh den Spannungsregler ganz runter, dreh deinen Radio auf ca. 2/3 der max. Lautstärke auf und dann dreh den Spannungsregler (Gain), soweit rauf, bis es anfängt zu verzerren... Jetzt noch nen mm zurückdrehen und gut ists. MfG; Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7V ist der Level-Eingang, wenn du den runter drehst, haben die Verstärker weniger Material zum verstärken. Und wenn man die Trennfrequenz unter die minimale Hörgrenze eines einwandfrei hörenden Menschen dreht (20 Hz), ist es logisch dass man da nichts mehr hört. Low Pass stellt man normal auf ca 80-100 Hz ein......Low Pass=Tiefpass-->lässt tiefe Frequenzen durch High Pass--> genau das Gegenteil Haben die von ACR da nicht draufgeschaut? Lässt mich irgendwie an deren Kompetenz zweifeln. machs mit dem einpegeln so wie k2000n beschrieben hat, kannst dir ja mal ein paar Beiträge von mir zum Thema Clipping durchlesen, dann wirds deutlicher was er meint. gruß tobi Bearbeitet von - tobibeck80 am 11.01.2009 14:13:00 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Stefantastik Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn ich den "Gain"-regler runter drehe, kommt immer weniger aus dem Woofer raus! Soll das so sein? Sonst kommt nachher nach dem richtigen Einpegeln nur noch die Hälfte vom jetzigen raus!? |
Autor: k2000n Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich soll das so sein... Wenn du richtig einpegelst kommt nachher auch das maximale raus (und alles was drüber ist zerstört den Woofer!) MfG, Diddy Db Cup Beginner Open: Bayerischer Meister 2009 Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009 |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lies mal den ersten Satz in meinem Post. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Stefantastik Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So nochmal ne Frage dazu. Was heißt genau verzerren?? Also ich hab mal bei meinem Radio auf Lautstärke 15 gestellt (das ist schon ziemlich laut!) und wenn ich dann den Gain Regler von 0,3 auf 7V drehe, merke ich da irgendwie nix. Nur halt eben dass der Bass lauter wird. Aber ich merke keinen unschönen Geräusche! Ich weiß aber nicht bis wieviel mein Radio geht. 15 war mir laut genug! Hab angst dass meine Boxen oder mein Woofer kaputt geht! |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einpegel tut man ungefähr bei 2/3 der maximallautstärke. einfach den gain ganz runter drehen radio voll aufdrehen damit du weist wie weit es geht dann auf 2/3 und soweit den gain hochdrehen bis der woofer verzerrt. dann wieder etwas zurück und er ist gut genug eingepegelt :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Stefantastik Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das hab ich schon verstanden! Aber 15 war schon ziemlich laut! Hab angst das meine Boxen kaputt gehen wenn ich voll aufdrehe! Und was genau heißt verzerren?? Wie merke ich das? |
Autor: B4C4RDI Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sie hören sich unsauber an. wirste schon merken. so schnell gehen boxen net kaputt. vll empfindest du es nur als laut^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |