- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: morpheus999 Date: 31.12.2008 Thema: Keilriementausch 320D 136PS " Spannrolle " ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe ein kleines Problem zum Jahreswechsel! Wollte bei meinem Diesel die beiden Antriebsriemen wechseln, bin aber schon am Spannhebel des langen Riemens gescheitert.Dieser ist mit einem großen Innen 6-Kant befestigt, wird aber (so glaube ich zumindest) mittels einsteckens eines "Spezialwerkzeuges" bei mir großer Schraubenzieher,von oben in eine Vertiefung, in Uhrzeigerrichtung entspannt. Ich habe jetzt schon ziemlich Gewalt angewendet aber das Ding rührt sich nicht wirklich! Braucht das wirklich soviel Kraft, muss ich vorher etwas lockern, wann reißt mir der Spannhebel? Bei der Spannrolle des kurzen Riemens ist ein Vielzahn dran, Wie entspannt man die am besten? Danke für Eure hilfreichen Antworten, und guten Rutsch Bearbeitet von - morpheus999 am 31.12.2008 12:00:24 |
Autor: Cheese_E46 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spannrolle des großen Keilriemens is mit einer 15er oder 16er Nuss zu entspannen und der kleine Riemen (Klima) wird mit einer Innentorxnuss entspannt.. Es geht zwar nicht ganz so leicht, aber zu schwer auch nicht...abreisen kannst du die rolle eig. nicht :) --->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<--- -> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<- |
Autor: morpheus999 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort, Werds morgen versuchen, mit ner kleinen Verlängerung und sag dann Bescheid wenns klappt PS: hier noch ein kleines Bild der Problemzone http://www.realoem.com/bmw/diagrams/y/k/111.png mfg Stephan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |