- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaden hinterer Kotflügel, Spachteln o. Schweiß - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fischmo
Date: 30.12.2008
Thema: Schaden hinterer Kotflügel, Spachteln o. Schweiß
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine Mutter hat sich heute morgen bei Ihrem 1er Coupe einen Schaden am hinteren linken Kotflügel zugezogen. Über dem Radlauf sind starke Kratzer und eine Beule. Ich selbst hab den Schaden noch nicht gesehen, allerdings war sie bereits bei BMW. Dort bot man ihr zwei Möglichkeiten an.
1. Den Schaden zu spachteln und zu lackieren.
2. Das betroffene Teil herauszuschneiden und ein neues Blech einzusetzen.
Letztere Variante soll die bessere sein, ist natürlich aber auch teurer.
Was würdet ihr vorschlagen? Eine möglichst perfekte und saubere Reparatur steht im Vordergrund.


Mit freundlichen Grüßen,
Oliver


Antworten:
Autor: VB_Compact
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am perfektesten ist immer ein Ersatz, aber wenns nur Kratzer und eine Beule sind etwas übertrieben.
Frag doch mal beim Smart-Repair Menschen an.
Was auch geht ist die Beule etwas rausklopfen und zuzinnen, anschließend dünn Feinspachteln und lackieren lassen.
Autor: FRY
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf keinen fall spachteln!!!

fahr aber mal zu nem spartrepair laden, gibts bestimmt auch in eurer nähe.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BobRock
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach doch erstmal n bild rein vom schaden

besser ist es es instandzusetzen und zu spachteln
wenn ein teilersatz reinkommt werden die übergänge auch gespachtelt

und wenn vom teilersatz die rede ist, ist es fürn beulendrücker eh zu spät
1,2 Hossa bis zum Testerossa
Autor: Bardock
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Fischmo,

also wenn es wirklich schon starke Kratzer sind, die wirklich tief ins Blech gehen, sprich: starke Beulen, kommt ein Spachteln eher nicht infrage, wenn die oberste Priorität auf eine qualitativ perfekte Instandsetzung hinausläuft.

Begründung: Man spachtelt nur, wenn der Schaden nicht zu tief ausfällt und es dann doch eher ein oberflächlicher optischer Mangel ist. Wird nämlich zu viel Spachtel aufgetragen, kann dieser später reisen. Das sieht man dann, wenn der Lack eingerissen ist. Schlichtweg, weil das Blech sich infolge von Temperaturunterschieden dehnt, der Reparaturspachtel jedoch nicht.

Da wäre dann das verlöten die bessere Lösung.

Allerdings können wir hier nur vermuten, was nun die beste Lösung ist. Schließlich haben wir hier nur deine Beschreibung in Form von ein paar Sätzen für eine erste Einschätzung.

Der Serviceberater, an dem du dich gewand hast, hat vor Ort den Schaden gesehen, und wird daher am Besten wissen was die beste Lösung ist.

Eine Faustregel besagt, man soll immer so viel "Blech" wie möglich original am Fahrzeug lassen. Das heisst jedoch nicht, das man immer auf brechen und biegen immer nur spachteln und löten soll.


Mein Ratschlag: Die Teilinstandsetzung. Im Fachjargon: Abschnittsreperatur.

Begründung: Der Serviceberater hat vor Ort am Fahrzeug den Schaden gesehen und daraufhin diesen Vorschlag unterbreitet, aus diesem Grund wird es sich schon etwas dabei gedacht haben. Und ja, es ist eine saubere und gute Lösung, das stimmt.



Gruß Bardock
Autor: homer J.
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bloß kein neuteil einschweißen,denn überall wo geschweißt wurde ist von innen blankes metall in der serienfertigen werden die rohkarosden in grundierung getaucht damit in jeder ecke rostschutz vorhanden ist beim ersatz erreicht man nie 100%ig jede ecke also wirds innen anfang zu rosten.besser ist die beule rausziehen und spachtel evtl verzinnen.spachtel kann bis 1cm ohne probleme aufgetragen werden.eig.auch mehr wenns richtig gemacht wurde wird da nie etwas passieren
Autor: Alphagene
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also auf keinen fall spachteln!!!

fahr aber mal zu nem spartrepair laden, gibts bestimmt auch in eurer nähe.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




wieso nicht?
Autor: Millencolin.
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich persönlich spachtel alles, was nicht mehr als 2mm tief geht mit gutem Gewissen. Wenn gescheit gemacht wird, hält das auch, sag ich jetzt einfach mal so!
Bei tieferen Schäden erst verzinnen und dann spachteln.
So ist meine Vorgehensweise...
Autor: Fischmo
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir den Schaden bis jetzt noch nicht angesehen. An das Problem des Rostens dachte ich auch bereits, wenn die Kante des Radlauf aber zu stark beschädigt ist, wird es wohl schwer diese mit zinn und spachtel wieder vollkommen herzustllen.
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
Autor: B4C4RDI
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
neues teil einschweißen habe ich immer von schlechten erfahrungen gehört.

würde es ausbeulen lassen und dann je nach tiefe spachteln oder erst verzinnen.

kannst ja mal schauen ob du die beule selber raus bekommst. von innen etwas klopfen oder von außen nen stab mit so komischer masse befestigen und einmal kräftig ziehen. mehr kaputtmachen kannste ja sowieso nicht mehr.
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile