- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: peete Date: 29.12.2008 Thema: verteilergetriebe oder kupplung ---------------------------------------------------------- HAllo zusammen, ich wende mich an euch da ich nicht mehr weiter weis. Ich habe einen BMW E46 330xd Limousine. Es fährt nicht mehr wenn ich Gas gebe, der Drehzahlmesser geht aber hoch und der wagen fährt nur ein kleines stück und nicht weiter. Dickflüssiges Öl kommt unten raus. was kann das den sein....Verteilergetriebe oder die kuplung? bitte um eure mithilfe, den ich habe zwei bekannten nachgefragt. der eine ist der meinung es sei die Kupplung hin, der andere ist der meinung es ist der Verteilergetriebe...wie können zwei gelehrnte KFZ mechaniker zei meinungen haben? Frohes fest und gute rutsch an allen....peete |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: verstehe ich dass richtig drehzahlmesser und motor dreht hoch,aber du hast kein vortrieb im sinne... es kommt verzögert der vortrieb. mfg. Bearbeitet von - SIGGI E36 am 29.12.2008 22:03:45 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: peete Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch der hat votrieb, dennoch verzögert und fährt nicht weiter wie einen meter dannach ist schluss... |
Autor: peete Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ves richtig das der Motor vom 5er dergleiche ist wie beim 330er? das hat einer versucht mir zu erklären, aber ich hab das nicht geglaubt... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich verstehe das jetzt so,du hast mit verspätung vortrieb und dann ist schluss?? und was macht der motor danach wenn es schluss ist. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: peete Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der motor läuft ganz normal weiter, er geht nicht aus oder sonstiges falls du das meinst...ich kann gas geben aber der wagen bewegt sich nicht mehr weiter..egal welchen gang ich einlege...wenn ich dann weiter gas gebe fängt es an zu stinken. als würde mann mit einem Flex auf einem metall schleifen... gruß peete.. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast einen penedranten agrssiven beißenden geruch das hört sich an als ob sich die kupplung verabschiedet hat. wieviel km. hast du schon drauf?? ich denke das die kupplungsscheibe sich schon in teilen sich auflöst bzw. fasern zieht. ihr könnt es doch ganz einfach feststellen,wenn das fzg oben ist in richtung getriebeglocke den fehler suchen. dies kann man auch beschnuppern denn solch ein geruch frisst sich fest. Bearbeitet von - SIGGI E36 am 29.12.2008 23:34:18 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: peete Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi... es sind 180000km drauf...und wie kommt der andere darauf das der Verteiler hin ist...wie kann ich nun feststellen was es wirklich ist ohne den Wagen großartig auseinander zu nehmen oder in den BMW werkstatt zu bringen...? Gruß Peete.... MEinst du ein verteiler vom 330xd Touring passt in meinem rein... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: uiiiiiii dieser hat ja schon einige km. drauf..... ich kann es leider aus der ferne nicht sagen ob es der verteiler ist. ich muss eines vorab sagen,das ich bis jetzt noch nie einen verteiler erneuert habe oder uns einer untergekommen ist. dies ist eine seltenheit. kannst du mir mal deine fzg.identnummer durchgeben per pm. ich kann ja mal nachschauen. was ist mit dem geruch im bezug auf meine frage. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte neulich das selbe problem bei einem VW T4 da war das getriebe defekt, da dort getriebe und verteilergetriebe in einem gehäuse verbaut ist weiß ich nun nicht genau obs am verteilergetriebe lag oder am schaltgetriebe selbst, aber bin mir eigentlich sicher das es am verteilergetriebe lag, daher kein vortrieb mehr, all das ist passiert ohne jegliches geräusch ... du sagst ja auch das dein verteilergetriebe ölt.... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: peete Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig es öl.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |