- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeit läuft aus - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: racer2007
Date: 28.12.2008
Thema: Kühlflüssigkeit läuft aus
----------------------------------------------------------
Bei meinen 520i läuft am Ausgleichbehälter unterhalb Wasser aus. Sitzt da irgendeine Dichtung die man wechseln kann oder ist da der ganze Kühler kaputt?
Danke schonmal für eure Hilfe!! mfg


Antworten:
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei meinen 520i läuft am Ausgleichbehälter unterhalb Wasser aus. Sitzt da irgendeine Dichtung die man wechseln kann oder ist da der ganze Kühler kaputt?
Danke schonmal für eure Hilfe!! mfg

(Zitat von: racer2007)




Ja da ist eine DIchtung, sogar mehrere.Der Ausgleichbehälter kann auch getauscht werden! Da ist eine Dichtung für den Behälter und dort wo der Bordcomputer den Fühler sitzen hat ist auch eine Dichtung!

Autor: buddy330
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe wo ws genau rausläuft.Den Ausgleichsbehälter kann man samt Dichtung einzeln wechseln
Autor: ThogI
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Istr aber nicht vom Überlaufschlauch, oder?

Habt ihr vorher eventuell was dran gemacht, aufgefüllt oder so?
Eventuell überfüllt.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Insane76
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, mach mal ein wenig sauber und sieh genau hin, wo es herauskommt, um andere (auch o.g.) Fehlerquellen, wie z.b. der kleine schlauch, der geber für Anzeige, die ablassschraube oder der behälter selber (riss), auszuschließen.
IN den meisten fällen ist es die untere Dichtung des Ausgleichsbehälters. Um die zu wechslen brauchst du diese Dichtung und eine oben. Der Behälter geht aber sehr schwer herunter und noch schwerer wieder drauf. ist aber machbar udn danach ist dann auch ruhe.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 30.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es am Ausgleichbehälter liegt und dieser Ausgebaut werden muss, würde ich einen Komplettausbau des gesamten Kühlers raten. Habe ich auch so gemacht. Anders konnte ich nicht genug Kraft anwenden um den Behälter raus zu bekommen. Das Ding ist dermassen festgeballert das versteht man erst wenn man ihn mal ab hatte!

Bearbeitet von - Sly-Stallone am 30.12.2008 18:49:55

Autor: racer2007
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure hilfe... mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile