- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückbank Umlegefunktion defekt, Hebel gebrochen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sly-Stallone
Date: 27.12.2008
Thema: Rückbank Umlegefunktion defekt, Hebel gebrochen
----------------------------------------------------------
Habe die Möglichkeit die Rücksitzbank getrennt umzulegen allerdings sind die Metallhebel für die Betätigung abgebrochen auf beiden Seiten (für die Entriegelung der Lehne).

Wie kann man dies nun reparieren? BMW weiß nicht wirklich was. Schweißen wüsst ich nicht ob das geht. Bin mir mir nicht sicher, ob man die Bank soweit zerlegen kann, dass das Leder außer reichweite wäre.

Mit einer Rohrzange und minuten langem gefrickel schaffe ich es manchmal die Entriegelung zu betätigen aber das ist mehr glück. Echt mist so kann es nicht bleiben.

Bearbeitet von - Sly-Stallone am 27.12.2008 19:54:15



Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du den Bügel hier ??

NUMMER 10

oder meinst hier die NUMMER 8

schau mal... evtl konnt ich dir ja helfen ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ProfMa
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint Nr4 auf dem ersten Bild.

Hatte ich auch schon bei einem meiner Schlachter.

Du musst die Polster abziehen.
Man kann es schon zerlegen ist eigendlich nichmal schwer.
Von hinten kommst du nicht ran. Hatte ich mal versucht und naja danach steckte der Schraubenziehr nicht da wo er hin sollte, is aber ne andere Geschichte.

Du musst das Polster abnehmen.

Gruss
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau:

Hier die Nr 4 http://de.bmwfans.info/original/E34/Lim/525i-M50/ECE/L/M/1992/04/mg-52/ill-52_0324/#12

Aber soll man das dann schweissen oder austauschen mit neuteilen? Letzteres würde ich bevorzugen. Geht das ohne weiteres?

Weil BMW sagte mir damals irgendwas von nicht mehr lieferbar oder so.

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem das im Teilekatalog net als entfallen drinsteht seh ich dich morgen beim Teilehändler stehn und bestellen ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nachdem das im Teilekatalog net als entfallen drinsteht seh ich dich morgen beim Teilehändler stehn und bestellen ;)



(Zitat von: CompactO)




Das wollte ich ja schonmal tun - wäre nicht mehr lieferbar sagten sie bei BMW. Darum bin ich ja auf die reparieren-schiene ausgewichen aber ka wie.

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausbauen---Schweissen---Zusammenbau :)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ausbauen---Schweissen---Zusammenbau :)



(Zitat von: CompactO)




richtiiig ;-) Darum fragte ich ja ob man das soweit zerlegen kann.
Schade eig. Würde lieber Neuteile verbauen.

Autor: CompactO
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
probiers doch nochma beim Teilehändler... evtl stellt der sich auch zu doof an,


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


probiers doch nochma beim Teilehändler... evtl stellt der sich auch zu doof an,



(Zitat von: CompactO)




So war wieder bei BMW, eine Seite ist noch verfügbar, die andere nicht mehr, da muss ich dann was basteln/schweissen na toll. Frage mich wo die Logik besteht eine Seite noch zu liefern und die andere nicht?? Restbestände?? Viell kriege ich son Hebel noch gebraucht!

Autor: CompactO
Datum: 31.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
---> e34.de Kleinanzeigen... da wird dir sicher geholfen ;)

Das mit der Lieferbarkeit soll mal einer verstehn bei bmw ;)

Den allerletzten erhältlichen rechten Türgriff innen in Chrom aus der Individualserie hab ich mir gekrallt ;) links gibts noch 15 *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile