- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lou444nge Date: 26.12.2008 Thema: Hilfe / Tipp für E60 oder E90 Kauf ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.12.2008 um 20:08:54 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Abend zusammen. Ich habe vor mir im Januar09 einen BMW zuzulegen. Kann mich aber nicht ganz entscheiden > Diesel o. Benziner?! Ich sag mal so: - 5 Werktage am arbeiten (1 Strecke 30km -Landstraße) - ca. 2-4 mal Die Woche Fitnesstudio (1 Strecke 3km -City) - Am Wochenende vll mal unterwegs(1 Strecke 25km -Autobahn) - Und halt so die üblichen Dinge (mal zum Arzt oder einkaufen -City) - Fahrweise (bin kein Raser, normal halt) Sollte aber mindestens der 520i oder 520d sein. Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?! Bearbeitet von - LatteBMW am 26.12.2008 20:08:54 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.12.2008 21:43:54 |
Autor: Rollo Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinste das denn mindestens der 520?? da drunter gibts keinen 5er ausser beim e34 welches modell willste dir denn holen also hab deine kilometer jetzt nicht aufs ganze jahr zusammen gerechnet aber das seh ich auch so das sich da nen diesel nicht wirklich rentiert ich mein die preise sind ja eh nicht mehr so weit auseinander bei liter diesel und lieter benzin aber beim diesel sind halt steuer und versichung teurer wenne den wagen lange behalten willst also wirklich lange 6 7 8 jahre kannse auf lpg umbauen wobei sich das bei deinen kilometern immer noch ned lohnen würde beim diesel sollteste schon mindestens 12.000km im jahr fahren sagt man so was natürlich geil is der drehmoment untenrum beim diesel |
Autor: Touring Jack Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei benziner würde ich den 523er nehmen und bei diesel den 525er verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Lou444nge Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Model kann ich mich auch noch nicht entscheiden. Entweder 5er(E60) oder 3er(E90). Ich persönlich finde den 5er äußerlich ansprechender! Ich bin halt auf der suche und werde mich für das Auto entscheiden mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis. Ich wollte halt nur wissen welche Motoren hier empfholen werden. Ich bin noch keinen Probegefahren. Werde ich jetzt die nächsten Wochen machen. |
Autor: tunetec Datum: 26.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das mal eben für dich durchgerechnet... also du fährst ca. 18 bis 20 tkm pro Jahr (mal mehr, mal weniger;-)) Diesel sollte sich bei deinem Arbeitsweg auf jeden Fall rechnen! Zahlst zwar mehr Steuern, aber der etwas geringere Verbrauch und die etwas günstigeren Spritkosten holen das locker wieder raus... Also nen 5er würde ich erst ab 530d nehmen, man will ja auch angemessen vorwärts kommen;-) Aber ein 330d ist natürlich auch nicht zuverachten! Soll es denn ein Neuwagen sein? Hab gesehen, dass die gebrauchten 5er ordentlich im Preis gefallen sind... Gruß |
Autor: FRY Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bist du bereit auszugeben? bei 18-20tkm lohnt der diesel nicht, die servicekosten sind höher und bei der laufleistung ist der benziner alles in allem die bessere alternative, da der kaufpreis auch geringer ist! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Lou444nge Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte max. 22.000 Euro ausgeben! 2-4 Jahre alter Wagen. (Leder, Xenon, Navi sollte sein) Ich finde irgendwie 330d wäre etwas zu viel des Guten?! Bin aber nicht abgeneigt wenn ich ein gutes Angebot mit dem Motor bekomme. Wie gesagt > 5er oder 3er. Was haltet ihr von dem 320d (163 PS) Durchzugsstark oder eher nicht zu empfehlen?! Beim 5er sollte es meiner Meinung nach schon der 525i / 525d sein. Wieder geteilte Meinung: der 1 sagt d der andere i. Hat jemand die Formel damit ich es saelbt ausrechnen kann?! |
Autor: Tappi Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt keine Formel mit der du ausrechnen kannst ob Diesel oder Benziner besser ist keiner kennt deine Versicherungseinstufung etc Wenn du den Platz des 5er nicht benötigst würde ich auch keinen kaufen Um die 22T bist du schon auf der Höhe der ersten 330i E90 Bei deinem Fahrprofil würde ich eher zum Benziner raten.Ich fahre ungefähr gleich viel und fahre nach gut 2 Jahren E91 320d jetzt wieder Benziner. Verbrauch beim Diesel nicht gerade wenige +- 7,5l.Jetzt beim Benziner um die 8,5l(DI).Da rechnet sich der Diesel nicht |
Autor: Lou444nge Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die meisten empfehlen die großen Motoren! Stehen alle auf viel PS oder gibt es dafür einen anderen Grund??? Mehr Hubraum = ?! |
Autor: Tappi Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 325i 2,5l Motor ist nicht so der Hit.Fällt des öfteren durch einen hohen Ölverbrauch auf Bei einem gebrauchten ist der Preisunterschied 325-330i auch nicht sehr groß Bei einem 4 Zyl.würde ich doch eher zum 320d raten weil er einfach besser durchzieht 520d nicht so schlecht,aber für 22T wohl noch nicht zu haben Am besten ist es eine Probefahrt zu machen um sich selber ein Urteil bilden zu können Andere Frage,was fährst du im Augenblick? |
Autor: Lou444nge Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin schon einige Autos gefahren. Aber noch kein BMW! In der Familie haben wir 3 Autos. (Alles VW) und somit wird das mein erster eigener Wagen. Probefahrt werde ich in den nächsten Wochen machen. Und habe vor im Januar09 dann einen BMW zu kaufen. |
Autor: tunetec Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Formel ist doch recht einfach... Jahreskilometer kannste dir auf Grund deiner Angaben selber zusammenaddieren, anschließend nimmst du einen Durchschnittsverbrauch an, vllt mal in den Forumseigenen Spritmonitor stöbern...ist aber stark von deiner Fahrweise abhängig;-), jetzt brauchst du noch einen Spritpreis pro Liter, tja wenn den einer wüßte;-) Kannst aber vllt. erstmal mit einer Differenz von 10ct zwischen Benziner und Diesel ausgehen. Also Diesel beispielsweise 2-4 Liter geringerer Verbrauch und 10ct je Liter günstiger, ergibt dann eine jährliche Ersparnis gegenüber dem Benziner. Dieser Ersparnis stellst du die höheren Kosten gegenüber, also Steuern, Versicherung, Service etc. Du musst selber wissen wieviel dir die Mehrleistung wert ist! 320d ist bestimmt ein guter Kompromiss, für den 5er ist der 2.0d aber zu klein! 525d auch nicht schlecht, aber 530d noch besser;-) Mach doch einfach mal ne Probefahrt! Gruß |
Autor: Tappi Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preisunterschied Diesel-Super aktuell 3cent !! 10 cent gibt es schon lange nicht mehr 2l Verbrauchsunterschied würde ich bei dem Fahrprofil und ruhiger Fahrweise als Höchstgrenze ansehen.Einen richtigen Verbrauchsvorteil hat der Diesel nur bei richtig langen Strecken und hohem Anteil +-200km/h Alle Diesel die größer wie ein 320d sind fallen aufgrund der hohen Fixkosten weg |
Autor: FRY Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man sollte die höheren anschaffungskosten beim diesel nicht aus den augen lassen! beim gebrauchtwagen kauf fällt das schwer, da man sich ein preissegment aussucht und dann nach fahrzeugen schaut. bei dieseln bekommt man aber weniger für sein geld und das muss berücksichtigt werden. die aktuell 3cent ersparnis pro liter können auch ganz schnell wieder auf 0cent schrumpfen. und sollte der diesel mal irgendwann nicht mehr steuerlich vergünstigt sein, kann das auch noch anders aussehen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tunetec Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay dann 3ct, kann ja, wie ihr selber schreiben, stark variieren...deshalb hab ich auch nur Beispielwerte angenommen! Könnt ihr aber bitte mal genaueres zu den von euch genannten höheren Fixkosten und Servicekosten schreiben??? Und evtl. den Mehrpreis bei der Anschaffung in etwa in Zahlen angeben??? Danke! |
Autor: FRY Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der diesel kommt dich etwa 1500-2000€ teurer in der anschaffung bei vergleichbaren fahrzeugen (320i <-> 320d) bzw, du kannst dir beim benziner das besser ausgestattete oder gepflegtere fahrzeug aussuchen. aufgrund des extremen angebots fällt die übersichtlichkeit allerdings schlecht aus. die preisspanne der angebotenen fahrzege gleichen zustands ist recht hoch, man kann also nur sehr schwer einen handfesten vergleich ran ziehen. fixkosten wie inspektionen, steuern und versicherung sind beim diesel höher, zudem können bei hohen laufleistungen deutlich teurere reparaturen auf dich zukommen, da die technik komplexer ist und somit auch anfälliger sein kann. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tunetec Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anschaffungspreis: geklärt Steuern: ist klar Aber! Versicherung: Warum ist die beim Diesel höher? Gibts dafür eine sachliche Begründung, sowie bei den Steuern? Inspektion: Unklar! Diesel haben doch das gleiche Intervall bzw. eher noch größer!?! Oder haben die mehr Service nötig? Reparaturen: Sehr Fahrzeug- und Laufleistungsabhängig, kannst dich mit jedem Auto ansch***;-( Bitte noch zu oben genannten Punkten Ergänzungen schreiben! Danke |
Autor: FRY Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum der diesel in der versicherung teurer ist weis ich nicht, ist aber so. evtl weil er beliebter ist, etwas mehr leistung hat, mehr gefahren wird (wobei das ja mit der jahreslaufleistung angegeben werden muss) oder einfach nur daran liegt, dass damit mehr unfälle verursacht werden. ist halt nicht immer nachvollziehbar. die inspektionen haben die gleichen intervalle, mein BMW AH sagte mir, dass die inspektion teurer sei. und die technik ist teurer, daher auch der höhere kaufpreis. und komplexere technik ist nun mal bei reparature auch teurer. der diesel hat ja schon mal den turbolader und das kann teuer werden. die zeiten in denen dieselmotoren als unzerstörbar galten sind lange vorbei, der benziner ist die haltbarere maschine. pech kann man allerdings immer haben, dagegen ist keiner immun. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tappi Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Diesel sind in der Versicherung teurer weil die Fahrzeuge meist hohe Fahrleistungen haben.Wer viel fährt fährt halt Diesel.Siehe Vetreter etc. Das Schadenaufkommen ist höher und dadurch wird er höher eingestuft Je nach persönlicher Versicherungseinstufung kann es schon viel ausmachen.Am besten bei deiner Versicherung anfragen Bei den Wartungsintervall bin ich mir nicht ganz sicher ob Benziner und Diesel gleich sind.Bei meinem 320d war der erste Service bei 34Tkm.Das schaffe ich mit dem Benziner jetzt nicht.Muß mal schauen was der BC sagt |
Autor: joecrashE36 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.autobudget.de -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: FRY Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das habe ich ja auch geschrieben, kann aber eigentlich nicht sein, da man ja bei der versicherung angibt wieviel man im jahr fährt. der diesel ist auch dann teurer, wenn ich 15tkm jahresfahrleistung angebe und beim benziner die selbe angebe. der wartungsintervall ist ja dynamisch und wenn ich nen wagen fast nur auf der BAB bewege, dann komme ich auch auf längere intervalle, egal ob diesel oder benziner. habe heute nochmal nachgesehen und alleine das öl was der diesel braucht ist schon 20% teurer. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: tunetec Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die guten Erläuterungen! Leider hat kein Dieselfahrer seine Sicht geschrieben;-) Also können wir Lou444nge doch den Benziner empfehlen. Aber welchen? Mir persönlich ist ein 2 Liter Motor zu klein, erst recht für den 5er! Ich würde zu nem 530i (525i) oder 325i tendieren... @Lou444nge: Kannst uns ja mal aufn Laufenden halten, Probefahrten, Kauf usw., würde mich mal interessieren! Gruß |
Autor: FRY Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde nen E60 525i (192PS) nehmen. der ist ausrechend gut motorisiert und der verbraucht geht auch in ordnung. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tappi Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe meinen 320d E91 im Mai verkauft Die gefahrenen Strecken für die Berechnung des Serviceintervalles sind bei mir aber immer gleich.Habe aber lange nicht geschaut was er jetzt anzeigt. Öl teurer? Ist mir nicht aufgefallen.Kostet alles um die 8.- wenn ich es selber kaufe.Diesel Mob1 ESP 5W30,der Benziner bekommt dann das normale Mob1. |
Autor: Lou444nge Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo... super das sich so viele hier beteiligen! Hab mich hier schon durchgelesen. Ich werde die nächsten Tage und Anfang des neuen Jahres 09 Probefahrten absolvieren. Gebe dann bescheid welche Motoren mich ansprechen und was ich so für Autos gefunden habe > (Kaufberatung) ***Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr -und bis bald*** |
Autor: Lou444nge Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo... heute 530d(E60) und 325i(E90) gefahren. 530d (192 PS) Automatik - großer Kofferraum - hinten viel Platz - Sportsitze > seitenhalt geht! - elekt. verstellbat > super! - Navi funkt. wunderbar - Automatik schaltet sauber - Fahrkomfort echt gut - es lässt sich gut reisen - KickDown ganz gut - hab mich persö. nicht so wohl gefühlt 325i (218 PS) Schaltgetriebe - Kofferraum ist o.k. - hinten Platz in Ordnung - normale Sitze > guter seitenhalt (Leder hammer!) - Schaltung knackig > geht gut! - Fahrwerk sportlich > finde ich aber o.k. - Fahrspaß > geht richtig geil ab! - runter geschlatet > und ab geht er! (A8 4.2 > bye bye) - hab mich sofort im Auto wohl gefühlt Meine Entscheidung wird auf jeden Fall ein 3er BMW sein. Werde noch 320d und vll größere Dieselmotoren probefahren. |
Autor: tunetec Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil! Schöne Probefahrt-Erfahrungen! Dann wünsch ich dir noch viel Spaß bei weiteren Fahrten;-) P.S. Wo hast du die Autos probe gefahren? Vertragshändler, Niederlassung, Händler, Privat??? Gruß |
Autor: Lou444nge Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probefahrt hat sich echt gelohnt! "Autohaus Hilgert" 38226 Salzgitter Was noch immer leider offen bleibt, werden aber die anderen Probefahrten klären, ist: - Diesel oder Benziner - Schalt -oder Automatikgetriebe Muss noch paar Sachen ausrechnen. Versicherung, Steuern gucken, usw. |
Autor: tunetec Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Automatik ist in der Stadt ganz komfortabel, aber nach meinen Erkenntnissen schlucken die immernoch noch 1-2 Liter mehr! Für mich kommt nen Automat vorerst nicht aufn Hof... Viel Spaß bei den weiteren Fahrten! (Es gibt ja auch einen 335d;-) |
Autor: Lou444nge Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa... noch am überlegen. 335d wäre natürlich geil! Aber ist mir dann doch zu viel des Guten. Vll Probefahren ;-) |
Autor: Tappi Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 335d fällt auch wohl etwas aus den Preisrahmen von 22T.Oder die Kiste hat dann schon 200Tkm runter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |