- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m8X20 Schraube abgebrochen ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: impli
Date: 25.12.2008
Thema: m8X20 Schraube abgebrochen ??
----------------------------------------------------------
Hi all

Ich habe ein kleines Problem. Von der Halterung der Spannrolle fuer den Keilriemen ist die obere Schraube weggebrochen.

Nun moechte ich versuchen diese aus dem Zylinderkopf auszubohren. Hat das schon einmal jemand gemacht ? Ich hoffe es klappt sonst ist ein neuer M51D25 Zylinderkopf faellig. :(



Hier ist diese halterung fuer den Riemenspanner und der Spannrolle.




Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd versuchen ne mutter drauf zu punkten und dann aufzudrehen.
Autor: impli
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute idee.. leider ist diese schraube zu tief im zylinder kopf drinn... aber du bringst mich gerade auf ne idee. Eine kleiner schraibe draufpunkten und dann versuchen diese rauszuschrauben... gute idee aber meine letzte loesung ..

Ich habe mir einen dremel besorgt der negative die schraube rauschraubt ..
wir bohren ein loch in diese schraube und drehen diese mit spezialwerkzeug raus ..
Ohman bin ich gespannt ob das klappt ..

Aber danke fuer die antwort..

Habe noch andere kleine Probleme mit dem tds .. :( werde ich alle mal in dieses forum reinposten ..
Autor: Masterpiece
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt sogenannte "linksrausdreher" geh mal in nen werkzeugladen und damit hast du sie sofort draussen. sorry is mir grad selber ned gekommen. kannst dir des bohren mitm dremel sparen!
Autor: impli
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.. ha .. genau .. werde ich gleich (morgen) machen .. mal sehen ..

Ist es schlimm wenn dort eine Schraube fehlt .. ? also der Keilriemen quietscht nur manchmal .. wenn ich dann auf den spanner druecke ist das fietschen weg..
Dumme ist halt das die halterung auch die Spannrolle hat die von einem "Stossdaempfer" gespannt wird ...

naja mal sehen ob ich das morgen mit meinem Schwiegervater hinbekommen .. :)



Bearbeitet von - impli am 25.12.2008 20:11:40
Autor: Masterpiece
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die sollte schon rein, besorg dir einfach den linksrausdreher.
Autor: impli
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okey dokey .. mal schaun wie es morgen dan laeuft mit dem ausdrehen ... :)
Autor: Blaumann
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es sich um die Schraube Nr. 9 handelt besteht kein Grund zur Panik.

Diese Schraube hält das Blechteil nur zum Spannen des Riemens wenn Die große Schraube herausgenommen wurde. Der Drehpunkt des Hydro-Spanners wird nicht verändert wenn die Schraube (9) fehlt. Die große Schraube (8) spannt das Blechteil fest genug. Beim Auflegen des Riemens ist ohne Schraube (9) dann eventuell eine 3.Hand nötig.

Für das Quietschen des Riemens ist dieser Zustand nicht verantwortlich. Auch ein Keilrippenriemen nutzt sich mal ab, Bzw. der Hydraulikspanner verschleißt.

Es gibt viele m51, bei denen das Gewinde der Schraube aus dem Kopf ausgerissen ist, einen neuen Zylinderkopf hat deswegen noch niemand kaufen müssen.


Autor: impli
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok die letzte antwort beruhigt mich sehr .. :) es ist die Schraube 9.

Bissel genervt bin ich aber trotzdem von dem missstand. Andere Frage ist.

Wenn viele M51 das Problem abgebrochene Gewindestange der Schraube haben, woran kann das liegen? Materialschwaeche, Produktionsfehler?

Ich werde dann wohl eine staerkere Schraube dafuer nehmen. Ich habe schon an vielen Autos rumgeschraubt, aber noch nie an nem Diesel :)
Autor: impli
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das unterfangen Linkrausdreher ist gewaltig in die hose gegangen... diese ver* schraube sitzt extrem fest.

Jetzt bleibt nur noch ein Gang zur Werkstatt und die hoffnung die koennen die irgend wie rausdrehen und am besten den Linksausdreher, welcher dabei den geist aufgegeben hat auch gleich mit ...

:( echt mies.
Autor: VB_Compact
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Linksausdreher ab?
Dürfte dann nämlich richtig scheiße werden, da der aus gehärtetem Material ist.
Hast du mal die Schraube über Nacht mit viel WD40 oder Caramba einwirken lassen?
Autor: Masterpiece
Datum: 26.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja beschreib mal "in die hose gegangen" wenn der da jetzt auch drin steckt is das ein echtes problem. der is nämlich aus HSS... :/
Autor: impli
Datum: 27.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, der steckte zwar drinen.. ging aber einfach wieder raus. einfach rechts drehen und zack..

Problem ist die schraube steckt immer noch drinn.. jetzt versucht sich nen Meister an der Sache.. Morgen ... Mal schaun was dann passiert ..

Beschreibung von "In die Hose gegangen" heisst, Fehlgeschlagen, hat net geklappt halt . :(
Autor: obervirus
Datum: 28.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuche folgendes!
wenn es eine wie du sagst M8 ist nimm nen 5er bohrer,und eine winkelbohrmaschine,und versuche vorsichtig und ziemlich mittig rein zu bohren!
so nun nimmst einen torx einsatz der da fast rein paßt und den schlägst du mit dem hammer rein,und dann müßte es normalerweise gehen,
so mache ich es wenn mir eine abbricht!
Autor: impli
Datum: 29.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch verdammt gute idee.. also kleines update

Schraube ist draussen.. aber die hat die komplette bohrung mit genommen, da sie die komplette last des keilriemen abbekommen hat.. ziemlich krass .die schraube nummer 8 war auch gebrochen..

Beide ausgebohrt und durch industrie gewindeschneider neu mit gewinde versehen.

Jetzt ist eine M10 im loch fuer 9 und eine M12 im loch 8 der M10.. alles gut gelaufen .. keinen Kopf neukaufen muessen.. :) Bin ziemlich froh .. jetzt schnurt der diesel wieder wie ne Katze.. :)

Gruss impli

P.s. Danke fuer die vielen guten vorschlaege .. und schoene weihnachten noch nachtraeglich.









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile