- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom1111 Date: 24.12.2008 Thema: Position Antennenverstärker E36 Compact ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen wo genau der Antennenverstärker im E36 compact Bj99 liegt? Ist dieser in der Heckklappe integriert? Gruss Tom |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, sitzt in der Heckklappe, Verkleidung abbauen, dann solltest du ihn sehen. Ist ein rechteckiges, weiß/beiges Teil! MfG |
Autor: Compact_318ti Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jap sitzt in der heckklappe, ist aber icht umbedingt weiß, es gab verschiedene, meiner ist schwarz Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha....wieder mal was neues, hab die bisher nur in weiß gesehen. MfG |
Autor: Compact_318ti Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind glaub ich ziemlich bunt, in meiner roten 318ti war er aus metall (also edelstahlfarbend) und jetzt beim 323ti schwarzer kunststoff Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: herr_welker Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä? Un was sitzt dann im Kofferaum rechts? Hinter der Abdeckung beim Warndreieck? |
Autor: Airborne Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rechts? Du meinst wohl links, oder? Da sitzt bei mir der HiFi-Verstärker! MfG |
Autor: Airborne Datum: 27.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, nur mal rein Infohalber.....hab heute mal, durch Langeweile getrieben, meinen Antennenverstärker fürs Diversity getauscht (hab mal einen auf E-bay für 10€ geschossen!), da ich leichte Empfangsprobleme im radiobetrieb habe.....scheint jetzt besser zu sein, seh ich erst richtig wenn ich am Montag zur Arbeit fahre bzw am WE wo hin muss. Also der im Fzg verbaute und der von E-bay sind beide weiß. Die Montageposition ist in der Heckklappe, rechts. Man sieht den Verstärker nur wenn man durch die Montageöffnungen an der Innenseit der Klappe reinschaut, die Verkleidung muss natürlich ab! Verstärker ist mit 2 TORX Schrauben (Größe war glaub T20 oder T25) von aussen verschraubt. Wenn die Verschraubung gelöst wurde muss der Verstärker durch die mittlere, große Öffnung herausgefädelt werden, geht ziemlich beschissen da man mit den geschätzten 20 Steckern überall hängen bleibt! :-D MfG |
Autor: Nicore Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich klink mich mal ein, vielleicht hast Du ja nen Tipp. Ich hatte ja ursprünglich mal eine externe Antenne welche auf dem Heckkotflügel stand und da ist dieser längliche Antennenverstärker dran. Habe nun das Antennenloch gecleant und die originale Aussenantenne einfach längstseits innen verlegt. Leider ist der Empfang durch die Karosserie nicht so gut wie das dachte. :( Ist der Verstärker von der Heck- scheibenantenne "stärker" und kann ich das irgendwie mit meinem werkseitigen Antennenkabel verbinden? Oder gibt es noch weitere Alternativen? BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, gute Frage. Also "einfach so" nen ähnlichen Verstäker wie ich habe dranbasteln dürfte glaub etwas schwer werden, da an diesen ca. 7 Stecker rangehen! Inwiefern sich die Verstärker jetzt technisch unterscheiden weiß ich leider nicht, hab da auch keine Dokumente zur Hand. Ist sicherlich möglich, nur muss man dafür ordentlich Schaltpläne wälzen. Obs da Nachrüstlösungen gibt ist mir nicht bekannt. BTW, mein Radioempfang wurde nicht besser, habe wieder den alten Verstärker drin. Den anderen behalt ich für den Fall der Fälle, hat mich nur 10€ gekostet. Hängt wohl doch an der Heckscheibe(nantenne) mit dem schlechten Empfang, da 3 Heizdrähte nicht richtig funktionieren :-( Naja, kriegt die Teilkasko halt nen Steinschlag an der Frontscheibe gemeldet *hüstel* MfG Bearbeitet von - Airborne am 29.12.2008 20:18:52 |
Autor: Nicore Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ja sein das der Gutachter das Auto aus Versehen von der falschen Seite begutachtet. ;) Naja, schade, muss ich mal sehen was man machen kann. Ggf. versuche ich mal die Antenne unter den Dachhimmel zu packen. Aber es nervt halt schon wie schlecht der Empfang ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da brauch kein Gutachter zu kommen, das stellen wir einfach auf der Arbeit fest! ;-) Bei mir isses so, ich hör eigentlich nie Radio....trotzdem stört mich der schlechte Empfang, mich als Mechaniker macht das verrückt wenn am Auto was nicht geht!! MfG |
Autor: Nicore Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deto... ich meine, ab und zu kann ich meine mp3s auch nicht hören und schalte halt Radio ein, wobei mich dort halt wieder das ewige Gesabbel, Werbejingels und Telefongelaber nervt, aber wenn beim Verkehrsfunk nur sowas wie "Achtung Blitzer auf der A*gdfgsdfg* und *dfhgdfg*-straße" kommt nervt das. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |