- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifen 225/45 R17 Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chintok
Date: 23.12.2008
Thema: Winterreifen 225/45 R17 Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich brauche Winterreifen und will dazu eure Meinung respektiv eure Erfahrung wissen.
Laut den Reifentests scheinen die 225/45 R17 extrem den 205/55 R16 zu unterliegen was grip auf nasser Fahrbahn angeht.
Weis Jemand von euch mehr oder wie sind eure erfahrungen?

Danke,

Alex
einmal Bimmer, immer Bimmer


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Extrem unterlegen würde ich nicht sagen. Heute sind die Unterschiede nicht mehr so gravierend wie noch vor ein paar Jahren. Jedoch sind schmalere Reifen immernoch etwas besser im Schnee oder Regen (Aquaplaning).
Autor: Fogg
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
fast richtig!

Richtig ist das schmalere Reifen vorteile bei Aquaplaning haben, also auch bei Schneematsch!

Jedoch haben breitere Reifen mehr Grip auf festen Schneedecken!

Und man darf bei dem Reifengrößen nicht vergessen das die 17" schon nen höheren Geschwindigkeitsindex haben! Ein höherer Geschwindigkeitsindex hat bei gleichem Reifen (gibts ja von einigen Herstellern) den nachteil das die Reifen aufgrund der höheren Festigkeit und Stabilität halt härter sind!

Desweiteren sollte man daran denken das 225er auf 17" meist keine Schneekettenfreigabe haben, deshalb fällt diese Größe bei mich schon mal komplett weg! Wenn dann 205/50 R17.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Chris e32
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab bei mir 255 er 18" als Winterreifen drauf und bin sehr zufrieden was grip und Fahrverhalten betrifft
Autor: Tubs
Datum: 23.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Desweiteren sollte man daran denken das 225er auf 17" meist keine Schneekettenfreigabe haben, deshalb fällt diese Größe bei mich schon mal komplett weg!
(Zitat von: Fogg)




Das stimmt so aber nicht.
Auf meinem E60 fahre ich im Winter 225/50 R17 und hab die passenden Schneeketten von BMW dazu.
Autor: Fogg
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
aber nicht aufm 3er!


...don´t care about tomorrow!
Autor: Millencolin.
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab bei mir 255 er 18" als Winterreifen drauf und bin sehr zufrieden was grip und Fahrverhalten betrifft

(Zitat von: Chris e32)




Wow! Was hast du denn dann als Sommerreifen für Größen?
Habe meine 245er Sommerreifen noch drauf gehabt, als es den ersten Schnee hatte bei uns und kam überhaupt nicht mehr vorwärts. Habe mir das nie gedacht, dass da gar nichts mehr geht...
Autor: 330POWER
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auf meinem 330 225-45-17 Vredestein Wintrac Extreme und aktuell fahr ich auf nem 320d 205-55-16 Goodyear Ultra Grip ?,genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht.
Meiner Meinung nach bin ich mit den 205'er besser unterwegs.
Da es in meiner Region gern und viel Schnee hat,bin ich sehr oft auf verschneiten,matschigen etc. Strassen unterwegs und komme mit den 205'er besser "durch".
Das Handling auf trockener Fahrbahn find ich auch noch ganz gut,wobei da die 225'er nen Tick besser waren.
Aber,bei mir,viel und lange Schnee,205 meine Wahl!

Bearbeitet von - 330POWER am 24.12.2008 00:12:49
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Old Men
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre jetzt seit 7 Winter mit 225/45 17 auf 8,5 J 17 Felgen. Habe bisher im Winter nie Probleme gehabt. Muß allerdings dabei sagen, ich fahre nicht in den Wintersport, sondern bewege mich zu 90% innerhalb NRW. Da gibt es wenig Schnee und Eis. Bin mit meiner Bereifung vom Fahrverhalten und von der Optik vollauf zufrieden.
Autor: elektrik_eddy
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann sagen, dass ein Kumpel auf seiner E36 Limo 225/45 R17, und ich auf meinem E46 Compact 195/65 R15 als Winterreifen drauf haben.
Wir haben hier eine relativ Bergige Gegend...
Als der erste Schnee kann, konnte ich ohne Probleme die Strecke Befahren wo er nicht mehr weiterkamm und er mich mit dem Handy kontaktierte um ihn abzuholen weil er nicht mehr weiterkam...
Also man kann die Wagen zwar als Hecktriebler vergleichen, aber die Reifen waren unterschiedlich (ich habe ContiWinterContact und er hatte Bridstone ??? ) und der E36 hatte keine Sicherheitssysteme wie DSC, aber ich glaube dünne WR sind besser als breite auf Schnee und Matschstaßen...

Ach ja wie auch immer dasmit den Reifen sein sollte ...
Ich wünsche frohe Weihnachten!

Bearbeitet von - elektrik_eddy am 24.12.2008 00:33:39
Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube man sollte erstmal klarstellen für welches Fahrzeug die Winterreifen benötigt werden.

Daß ein 7er nicht gerade auf 205 durch die Gegend stöckelt ist einleuchtend (aber auch nicht unmöglich), beim 3 sind 205 aber völlig ausreichend.

Ob's nun 15 oder 17 oder mehr Zoll sein müssen, hängt auch vom Fahrzeug (und Geldbeutel ab).

205 auf 15,16 oder 17 Zoll sind für den E36 m.E. eine gute Wahl.

Mit 15 oder 16 Zoll hat man evtl. noch die Chance einen Rutscher gegen den Kantstein ohne Beschädigung hinter sich zu bringen. 17 haben danach garantiert eine mittelgroße Macke.

Beim 5er oder 7 ist dann halt alles ein wenig "größer". Dafür wiegt der Wagen ja auch ein wenig mehr.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: chintok
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, Glaub ich nehm dann die 205er wegen den 220 regentagen die wir in Luxemburg haben.

Dank an alle,

Chintok
einmal Bimmer, immer Bimmer
Autor: Fogg
Datum: 24.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh einer meiner Nachbarn!

Immer die Letzeburger...


...don´t care about tomorrow!
Autor: xc10
Datum: 25.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre auf meiner aktuellen kiste die 225-45-17 (alfa 159tii), bin ganz zufrieden damit für ne wintergurke. standardmässig steht der auf 245 irgendwas 19, insofern schon schmaler als in der sommerversion. also wie gesagt, kann nichts negatives über die grösse sagen.

stan
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965
Autor: KTMschnee
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ein Arbeitskollege bietet mir neue nicht gefahrene Winterreifen an: Matador MP58 in der Dimension 225/45 R17 für den E46.

Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dem Matador MP58?

Winterreifentests habe ich schon durchgelesen, Ergebnis war empfehlenswert bis bedingt Empfehlenswert. Ich möchte aber persönliche Erfahrungen hören, und nicht Testergebnisse von ÖAMTC oder ADAC, da diese nicht immer die Wahrheit aufzeigen.
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Fogg
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag dir aber das du mehr auf die Test des ÖAMTCHTLW... oder ACDC geben kannst wie auf einige aussagen die hier getroffen werden.

Von uns ist wohl kaum einer Testfahrer, es hat auch keiner Bremswege oder Zugkraft auf Schnee gemessen.
Ich kann dir z.B. sagen das ich mir diesen Reifen nicht aufs Auto machen würde, ich hab da andere "Lieblingsmarken" die aber wiederrum vielen "zu teuer" sind.


...don´t care about tomorrow!
Autor: KTMschnee
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Reifentests wird aber leider nur der subjektive Eindruck von ein paar Testern wiedergegeben, Beispiel: ist das Innengeräusch des abrollenden Reifens wirklich so schlimm....

Was ich auch bemerkt habe, bei den Reifen Standard Test´s wird nur mit 2 Dimensionen gefahren: 175/65 R14 und 195/65 R15. Bei diesen 2 Dimensionen kommt es teilweise aber zu stark unterschiedlichen Ergebnissen was die Benotung der Reifen angeht. Deshalb meine Frage, vielleicht hatte ja jemand diesen Reifen in der Dimension 225/45 R17 aufgezogen.

Da mein Arbeitskollege aber sein Gefährt verkauft hat, und neue nicht benutzte Winterreifen im Keller liegen hat die ich wirklich günstig bekomme wollte ich mal fragen wegen Erfahrungen mit diesem Reifen.

Persönlich tendiere ich auch zu Markenprodukten bei den Reifen, letzten Winter waren z.B. Michelin Alpin Winterreifen montiert, im Sommer Dunlop SP Sport 9090.


für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Niedersachse
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

kurze Frage:
Brauchen nicht die 6 Zylinder E91 generell 17Zoll Alufelgen???
Wenn ja,- dann hat sich die Frage doch erledigt,- oder??
Autor: KTMschnee
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
???
habe einen E46, steht auch in meinem ersten Post in dem Thread. Und habe auch Alufelgen für den Winter, ist aber unwichtig.



Bearbeitet von - KTMschnee am 01.07.2009 13:40:52
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: chintok
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Der E91 325d muss 17 zoll habe. 16er passen nicht! War dem Freundlichen nur entfallen!
einmal Bimmer, immer Bimmer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile