- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: birhan67 Date: 20.12.2008 Thema: 2000er 528i: Lüfttung/Zündung/ Alarmanlage ---------------------------------------------------------- hallo, habe fragen zu meinem wagen,wenn ihr so nett seid bitte hilft mir.. Lüftung:zu windschutzscheibe bekomme ich kein funktion.. habe es auslesen lassen,sind dabei einige fehler aufgetretten.. fehlercode:243 zündkreis zylinder 6 fehlercode:123 kennfeld-kühlung fehlercode:209 wegfahrsperre/diebstahlwarnanlage konnte man nicht weiter,weil wegen der fehlermeldung kein zugriff möglich.. danke auch wenn ihr mich auch nicht helfen könnt.. mfg birhan Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.12.2008 09:31:06 |
Autor: Pure E39 Power Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, 1.warscheinlich klappenmotor 2.kennfeld thermostat defekt 3.auto mal versucht mit nem andern schlüssel aufgeschlossen?! schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: birhan67 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] also, 1.warscheinlich klappenmotor 2.kennfeld thermostat defekt 3.auto mal versucht mit nem andern schlüssel aufgeschlossen?! danke für dein antwort, werde den punkt 3 ausprobieren, die anderen punkte werde ich auch nachgehen.. was ist mit kennfeld thermostat gemeint? wie kann selber die punkte 1 und 2 selber beheben,oder ist das überhaupt möglich.. mfg birhan |
Autor: Pure E39 Power Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja kommt drauf an wie geschickt und begabt du bist. das kennfeld. th ist im prinzip ein normales thermostat, nur mit einer kleinen steuereinheit um die federhärte zu verändern. kostet im zubehör um die 45€. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: mikV8 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bzgl. des Thermostates würde ich den Fehler erst einmmal löschen lassen und im Service-Menü schauen, ob der Motor die 100-110°C erreicht. Wenn ja, dann ist das Thermostat in Ordnung. Achtung: Die Temperatur kannst du nicht am Zeiger im Kombiinstrument ablesen, denn dieser steht ab 75°C schon in der Mitte. Wegen des dritten Fehlers,stellt sich die frage, ob du überhaupt eine DWA hast oder ob diese für die Blinkerfunktion beim AUF/ZU-Schließen einfach programmiert wurde und damit natürlich dann einen Fehler erzeugt, welcher jedoch nicht weiter schlimm ist. Gruß Mirko |
Autor: birhan67 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Hallo, bzgl. des Thermostates würde ich den Fehler erst einmmal löschen lassen und im Service-Menü schauen, ob der Motor die 100-110°C erreicht. Wenn ja, dann ist das Thermostat in Ordnung. Achtung: Die Temperatur kannst du nicht am Zeiger im Kombiinstrument ablesen, denn dieser steht ab 75°C schon in der Mitte. Wegen des dritten Fehlers,stellt sich die frage, ob du überhaupt eine DWA hast oder ob diese für die Blinkerfunktion beim AUF/ZU-Schließen einfach programmiert wurde und damit natürlich dann einen Fehler erzeugt, welcher jedoch nicht weiter schlimm ist. Gruß Mirko ich werde das ganze nachgehen,, bin sehr dankbar freunde.. alles gute, schönes fest wünsche ich euch allen,, mfg birhan |
Autor: Pure E39 Power Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht ganz richtig.. mein thermostat funktionierte auch richtig, bei vollast ging es auch auf 84° runter, jedoch wird vor jedem ansteuerungsvorgang ein fehler hinterlegt. sieht man auch wenn man das thermo ausbaut, das alte thermostate gern richtige schleifspuren haben und meistens sogar die mechanik innen zerbrochen ist. also an den 50€ solltes wirklich nicht liegen. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |