- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tronin Date: 20.12.2008 Thema: Glühende Bremsscheibe an VA ---------------------------------------------------------- Ich hab da ein Problem. Kurz nach dem ich auf die Autobahn fuhr, fing das Lenkrad an su vibrieren. Danach hatte ich das gefühl, dass mir ein Rad gleich wegreisst. Dann kam ein Geräusch aus dem Bereich der Vorderachse. Ich hielt an und war sehr überrascht. Die linke Bremsscheibe glühte. Was könnte die Ursache dafür sein? Eingekeiltes Bremszylinder oder kapputes Radlager? |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nenn das "sportlich fahren" ;-) Ne Scherz beiseite, lass das unbedingt mal in ner Werkstatt nachsehen, was das genau sein kann, weiß ich jetzt nicht! Wirst nach dem Vorfall so oder so neue Scheiben + Beläge brauchen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: cabriofreek Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, da wird sehr wahrscheinlich der BREMS-SATTEL fest sein und hat die Beläge an die Scheibe gedrückt (= rubbeln) - also, wie schon erwähnt, neue Scheibe und Beläge (die werden jetzt "verglast" sein) - evtl. Radlager (auch) - hochheben - Rad ab - und nachschauen - dann weisst du sicherlich mehr (wenn sich das Rad nicht mehr frei drehen lässt = Bremssattel defekt)-mfg www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: pat.zet Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Bremsattel ist festgegangen , warscheinlich ist dei Gummidichtlippe am Kolben Beschädigt , somit hat sich gammel/ rost pickel auf dem Kolben hinter der dichtung gebildet , und der kolben kann nicht mehr zurück in die Ruhe psition. Organisier dir einen Sattel , dann hast du ruhe . Wenn du es Frühzeitig gemerkt hast ist vielleicht nicht das RAdlager mit betroffen. Nur noch eine Fahrt machen , die zur werkstatt! Hatt edas gleiche problem vor 2 J, allerdings hatte ich eh vor 330 i bremsen zu verbauen , die waren auch da , leider kein 17 " winterreifen satz :-( Gruß Pat |
Autor: tronin Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- angenommen es ist der Bremssattel. Ein Reparatursatz müsste doch reichen oder? Und Kupferpaste wird auch benötigt? Zitat: Bearbeitet von - tronin am 20.12.2008 13:30:52 |
Autor: enginti Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus alles was schon mal geglüht hat, sllte man vorsichtig sein. Es kann möglich sein das ein Verzug entstanden ist. Dann wird es gefährlich. Lieber ein neues und die Fahrt wird wieder sicher! E36 328 Komibi |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist mit Sicherheit was verzogen....die Bremse konnte sich ja erst abkühlen, als er zum stehen kam. Im Rennsport glühen Bremsen auch, klar, aber erstens sind das keine Otto-Normal Bremsen, und vor allem werden die wieder durch die schnellen Fahrten zwischen den Kurven wieder gekühlt. Ich würd auf jeden Fall neue Scheiben + Beläge drauf machen, wär mir echt zuviel rumraterei und Risiko....gleich gescheit gemacht, dann spart man sich Zeit, Nerven und vor allem Geld. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: pat.zet Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Bremsscheibe ist nicht das Problem die kann das ab !! Nix verzug , das sind GUSSSCHEIBEN , keine Edelstahlscheiben wie beim Motorrad!!, wie ich vorhin schon schrieb, die Ursache des klemmens ist der Kolben , und dafür gibts keinen Repsatz soweit ich weiß, sondern nur der dichtring des kolben + o ringe. Der bremssattel hat nicht geglüht, und der hat auch nix weg, aber der Kolben, den gibts nicht einzel und selbst wenn sollte man das als " nicht mechaniker " lassen! , aber den Sattel gibts im Austausch. Gruß pat |
Autor: tronin Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den Hinweis! Es ist höchstwahrscheinlich der Kolben. Es sind Spuren im Zylinder zusehen. Ein halber Ring, der enstanden ist weil der Kolben in eine Schieflage geriet (möglicherweise mangels Schmierung) und mit der unteren Kante reibte. Werde neuen Sattel kaufen und die andere Seite schmiere ich vorsorglich mit Kupferschmierung. Scheiben und Klötze werde ich noch nicht wechseln. Zitat: |
Autor: pat.zet Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo lass das schmieren mit der CU paste beim kolben !!! die kommt nur auf die Rückseite der Beläge sonst nirgens hin , und da nimmt man heute auch Keramische paste!! Schau nur das die Dichtlippen intakt sind , und bremse ist Profiarbeit !!! Gruß Pat |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wie schon viele hier geschrieben haben sattel..... ich sag zum thema sattel und überholen,lass es und kauf dir ne neue.... wenn du pech hast musst es nach ner zeit wieder machen rentiert sich nicht in meinem auge. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |