- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spehlotech Date: 17.12.2008 Thema: Nebelschlußleuchte geht nicht mehr an ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen 320d (Limousine) mit folgendem Problem: Wenn ich die Nebelschlußleuchte am Lichtschaltmodul einschalte leuchtet zwar die gelbe Kontrolllampe auf, die Nebelschlußleuchte bleibt aber dunkel. Die Nebelscheinwerfer vorne funktionieren einwandfrei. Die Sicherung kann also nicht der Fehler sein. Habe die Innenverkleidung der Heckklappe geöffnet und nach der Lampe geschaut, Lampe ist i.O. nur der Pinkontakt der NSL ist oxidiert, die Kontakte des Rückfahrscheinwerfers sind einwandfrei. Ich habe den Pin schon gereinigt kann aber keine Spannung gegen Masse messen. Was für mich jetzt unklar ist warum kein Strom ankommt. Wenn man die vorderen Nebelscheinwerfer schaltet hört man im bereich des Sicherungskastens ein Relais klicken. Bei der NSL hört man dagegen nichts. Vielleicht könnt mich jemand aufklären wie die Spannung vom Lichtschaltmodul zur Lampe geschaltet wird, Relais, Thyristor ??? Das CheckControl zeigt auch neuerdings einen Lampenfehler hinten links hat das was mit der NSL zu tun? Ich meine das CheckControl überwacht nur Brems und Schlußlicht. Wäre über jede Hilfe dankbar! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2008 13:19:55 |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bauhjahr ist? Leuchten zwei schlußlichter oder drei? (Dritte ist die gedimmte nsl) Der Strom kommt direkt vom lichtschaltzentrum. |
Autor: 320Fan Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, CheckControl überwacht auch die Kennzeichenbeleuchtung, da bin ich mir sicher, weil ich den Fehler schon mal hatte. Gruß Bernd |
Autor: spehlotech Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also Baujahr ist 2000, Nebelschlußleuchte ist nur links vorhanden, rechts ist definitiv nichts vorgesehen, habe das schon kontrolliert. Problem Nebelschlußleuchte: warum kommt vom LSZ keine Spannung an der Lampenfassung an obwohl gelbe Kontrolleuchte leuchtet? Problem CheckControl: könnte auch Kennzeichenbeleuchtung sein, hatte da schon mal ein Problem mit Oxidation, die zwei Birnchen leuchten zwar, aber vielleicht gibt es doch schon einen Übergangswiderstand. Werde das kontrollieren damit die Kennzeichenbeleuchtung ausgeschlossen werden kann. Die NSL möchte ich trotzdem wieder in Funktion haben. |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann gut sein das einen Kabelbruch hast... Am Kabel vom Deckel zur Karosserie... Kommt sehr oft vor... Ach ja schau dann auch mal die Stecker an beiden Rücklichtern an... Da brennt gerne die masse raus Bearbeitet von - Bmwfahrer1982 am 20.12.2008 15:37:06 |
Autor: spehlotech Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bmwfahrer1982, Du hattest Recht mit dem Kabelbruch, war genau vom Übergang Karosserie zum Kofferraumdeckel. Der Draht der NSL war ganz durch, andere sahen auch schon ganz schön geknickt aus. Bin über mich etwas enttäuscht, bin selbst Elektriker bei so einer einfachen Sache sollte man ja selber draufkommen. Dachte das muß was anderes sein, sicher kein Kabelbruch aber ich lerne daraus. Bin auch etwas enttäuscht von BMW das sollte so konstruiert sein dass das nicht vorkommen kann, nicht bei einem 30000€ Auto! Übrigens die NSL wird definitiv vom CheckControl überwacht, der Fehler ging mit dem verbinden des Kabels auch weg! Danke für Eure Tipps vielleicht kann ich auch mal jemand helfen :-) |
Autor: micadler Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab auch dieses Problem. Wie bekomme ich die Gummitüllen am Übergang zur Heckklappe ab? Sind die nur gesteckt? Oder muß ich da irgendwo fie Verkleidung lösen? Dabke schonmal. |
Autor: Ak8492 Datum: 19.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem BMW e46 Kabelbruch hier ist die Ursache bildlich! einfach die Kabel zusammen flicken/erneuern und schon hab ihr Geld bei den freundlichen gespart !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() viel erfolg&spaß beim reparien!!! :) Bearbeitet von: Ak8492 am 19.04.2017 um 19:05:57 Bearbeitet von: Ak8492 am 19.04.2017 um 19:10:40 Bearbeitet von: Ak8492 am 19.04.2017 um 19:30:19 Bearbeitet von: Ak8492 am 19.04.2017 um 19:32:21 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |