- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gestreechte Länge Berechnen (Hilfe) - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dunja
Date: 17.12.2008
Thema: Gestreechte Länge Berechnen (Hilfe)
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.12.2008 um 22:34:46 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Wer kann mir diese Aufgabe prüffen ?
Ich soll folgendes berechnen :Ein Winkel Profil mit L=50*50**5 , d=650mm soll zu einem Ring (Kreis) gebogen .Ich soll die gestrechte Länge berechenen ...

Meine Lösung war :
L=(D*Π*360):360
D=650mm + 5mm =655mm
L=(655mm*3,14*360):360
L=2056,70mm
Bitte ist meine Berechnung richtig ?

Bearbeitet von - angry-playboy am 17.12.2008 22:34:46


Antworten:
Autor: Andi6
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner meinungn nach, ist die berechnung nicht ganz richtig, da du den außendurchmesser gegeben hast.. das heißt du musst die wandstärke vom durchmesser abziehen..

l= dm*Pi

l= 645*Pi

l= 2026,327262

MFG
Autor: Mini Me
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine das die Aufgabe richtig gelöst ist, da du die gemittelte Länge verwenden musst d.h. Dicke beträgt 5mm/2=2,5mm, und da es ein Kreis ist mal 2 entspricht 5mm.
Jetzt nur noch D+5mm*Pi=L sprich 650mm+5mm*Pi=2056,7mm.

Wenn du mit den 645mm rechnest, rechnest du die gequetschte/gestauchte Länge aus.

Wenn du die richtige Lösung weiß, dannsag uns mal bescheid.

MfG

Bearbeitet von - Mini Me am 18.12.2008 20:18:12
Autor: cabriowuschel
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt dann nicht gemittelte Länge sonder es handelt sich um die neutrale Faser

Autor: Touring Jack
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eyyy der boss -.-
verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€

und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€
Autor: Mini Me
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cabriowuschel: Danke für das du dies ergänzt hast, war mir entfallen, ist halt doch schon etwas her das ich das Gelernt hab.
MfG
Autor: Andi6
Datum: 19.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versteh nicht ganz warum du PLUS wandstärke rechnest.. die neutrale faser ist genau in der mitte.. das heißt bei 2,5mm... x2=wieder 5mm...
du hast aber den AUßENDURCHMESSER gegeben... damit man auf die neutrale faser kommt muss man also -2x2,5mm... dann kommt man auf 645..
oder bin ich jetzt komplett aufm draht?
MFG
Autor: BMW-Bull
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin zwar auch schlosser und mache gerade meine gesellenprüfung
aber die formeln die ihr da benutzt kommen mir spanisch vor!!!
mann kann es auch mit er neutralen fahse rechnen oder auch mit dem euseren durchmesser und innendurchmesser!!! jeder rechnet das aber anders!!!
wo für brauchst du das den???



Autor: jens-1985
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das heißt dann nicht gemittelte Länge sonder es handelt sich um die neutrale Faser


(Zitat von: cabriowuschel)




^^richtig. da hat ja ma einer aufgepasst ;)
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Blaumann
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um überhaupt mit der neutralen Faser rechnen zu können muß deren Lage
bekannt sein, schließlich handelt es sich um ein Winkelprofil.
(Die Neutrale Faser liegt im Schwerpunkt des Winkelprofilquerschnitts)
Dann muß auch die Biegerichtung bekannt sein.
(über den Schenkel, die Winkelspitze oder die Winkelöffnung)
Erst dann ist der Abstand Biegemittelpunkt - neutrale Faser verfügbar.
Autor: dunja
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ! Leute kann mir keiner eine Klare antwort geben ? ist jetzt meine Ergebnis richtig oder Falsch (Bitte erläutern )

LG
Dunja
Autor: DR.Watson_88
Datum: 20.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der winkel muss 1954mm lang sein!

ganz einfach: Tabellenbuch raus. neutrale faser gesucht

abstand sind 14mm.. diese 14 x2 und von D abgezogen!

daraus ergibt sich pi*d=l

pi*622=1954,07 mm

mfg
Am End ist der BMW doch schöner!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile