- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danitamo Date: 17.12.2008 Thema: Lenkrad quietscht/schleift/klappert ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mein folgendes Problem schon öfters in diesem Forum gefunden nur wollte ich es einmal ein bisschen präzisiren bzw individualisieren. Mein Lenkrad im 3er e36 compact schleift/ quietscht vor allem wenn morgens wenn es kalt ist oder es über nacht geregnet hat. es quietscht dann wenn ich es einschlage, egal ob nach links oder recht, immer an dem gleichen Punkt. Außerdem klappert es oft, vor allem wenn ich über Hubbel oder unebene strassen fahre. höre dieses geräusch auch wenn ich links oder rechts leicht gegen das lenkrad schlage. hört sich an als sei irgendetwas lose oder abgebrochen. im stand jedoch, wenn das lenkradschloss eingerastet ist, kann ich dagegenschlagen wie ich will, da klappert nichts. Das geräusch kommt aus dem Bereich wo das Lenkrad in die armaturen (unter dem tacho) läuft. hatte die abdeckung von oben und unten schon mal ab, nichts loses gefunden. Wäre froh wenn ihr einige Tips für mich hättet. Es nervt nämlich, vor allem weil ich grad eine hübsche arbeitskollegin morgens mit zur arbeit nehme ;) Vielen Dank und Grüße |
Autor: Nicore Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt zu 90% nach dem Schleifring, hatte die selben Symptome damals. Nimm das Lenkrad mal runter und schaue nach ob so ein kleiner Flachstecker immernoch fest im dem dafür vorgesehenen Einschub steckt. BMW Team Oberhavel |
Autor: danitamo Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie das ganze Lenkrad abnehmen?? Oder meinst du nur diese Plastikabdeckungen oben und unten??? Und wo ist dieser Flachstecker denn genau??? |
Autor: Nicore Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte das ganze Lenkrad abnehmen um dann anschließend den Schleifring zu lösen. Hier mal nen Foto, verkaufe grad das Lenkrad deswegen kann ich eines von der Rückseit zeigen. ![]() Da siehst Du den Schleifring und in der Mitte steckt ein grauer Stecker in dem schwarzen Plastikring. Wenn dieser Stecker da nicht mehr drin ist verkantet er sich und es kommt z.B. zu diesem quietschen, schleifen und klappern. Bearbeitet von - Nicore am 17.12.2008 13:52:22 BMW Team Oberhavel |
Autor: danitamo Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielen vielen Dank für die super antwort!!! Echt klasse! Aber ist es denn schwer das Lenkrad abzumontieren und vor allem wieder hin zu montieren?? Schafft das ein Laie oder sollte da ein Fachmann ran?? was braucht denn da ein fachmann an zeitaufwand??? Liebe grüße und danke nochmals!! |
Autor: Nicore Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Grund des Airbags wird dazu geraten das es ein Fachmann macht. Kann man aber im Prinzip auch selber. Vorher aber unbedingt die Batterie abklemmen, wegen der Restspannung die beiden abgenommenen Kabel dann kurz aneinander halten. BMW Team Oberhavel |
Autor: cabriofreek Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, bist du schon mit abgebauter (Plastik) Verkleidung (die ums Lenkrad rum) gefahren ? und war das Quietschen dann immer noch ? wenn ja, dann wie schon erwähnt das Lenkrad abbauen - hinten befinden sich 2 Löcher - dort verstecken sich je eine 30-er TORX Schraube - ABER vorher unbedingt !!! Batterie abklemmen (Airbag = Sprengstoff) - dann sieht man auch schon diesen ominösen Schleifring - eine Werkstatt würde sicherlich zwischen 50 und 100 euros dafür haben wollen - also ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Tsunami Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi zusammen, habe das problem auch gehabt das das lenkrad bei mir , beim einschlagen gequietscht hat ich habe das gelenk am lenkgestänge einfach mal mit ein bisschen wd40 eingesprüht nach ca 250m war es dann plötzlich weg |
Autor: bmwfan85 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi fette einfach mal den schleifring neu ein dann sollte es weg sein. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte bei mir nur das Massekabel abgenommen. Da kann ich ja froh sein, daß der Airbag nicht kam. War schon n mulmiges Gefühl dabei, wenn man bedenkt was da passieren kann. Muß es aber nochmal abnehmen, da das Quitschen immernoch da ist. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: danitamo Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank euch allen!! Werde mal zu einem befreundeten Mechaniker fahren, dann kann er sich das mal anschauen, is mir lieber als selbst rumzubasteln.. hoffe dass ich dann mit 20, 30 euro davon komme. NOCHMALS VIELEN DANK AN ALLE!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |