- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE30-325iX Date: 16.12.2008 Thema: Kaltlaufregler tschau tschau ---------------------------------------------------------- Mir wurde gestern beim TÜV mitgeteilt das seit Anfang des Monats keine Möglichkeit mehr besteht, einen Kalti anerkannt zu bekommen um die bessere Besteuerung zu erhalten. Eine ABE reiche nicht mehr für den nachträgliche Einbau aus. Will mir hier jemand einen Bären aufbinden oder was ist da los in Bayern ? Denn noch ist das Auto in Deutschland angemeldet. |
Autor: Maveric Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns so ist, dann nimm einfach nen MiniKAT. Ist eh besser wie ich finde. ( u.a kein Eingriff in Elektronik) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Ranger Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat denn der KLR für einen Eingriff in die Elektronik??? Ist ein rein mechanisches Bauteil, ausser bei ein Paar Exoten. |
Autor: Maveric Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich greift es ein, sonst würde es ja nicht wirken! Ich habe nicht geschrieben, dass es direkt an die elektronik angeschlossen wird. Beim Minikat wird lediglich die abgase daran vorbeigeführt. Warum klagen im übrigen so viele über den KLR? Und klemmen ihn dann wieder einfach ab. :) Das könnte übrigens n grund sein warum der net mehr eingetragen wird... einfach wieder deaktivierbar. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: coma Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och nö, son Dreck. Wollte meiner Schnecke einen einbauen. Find die Teile eig. deutlich besser als Minikat. Immerhin ist der Minikat auch noch im warmen Zustand aktiv und beeinflusst die Leistung, was ein KLR nicht macht. Darum ist er eig. mein Favorit O.o |
Autor: Ranger Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das greift überhaupt nicht in die Elektronik ein! Das bläst nur zusätzliche Luft in den Verbrennungstakt, dadurch wird die Verbrennung fetter und der Kat und die Lambdasonde heizen sich schneller auf. Nur steigt der Verbrauch und durch die langen Leitungen zieht der Motor Falschluft und ruckelt so beschissen, deswegen werden die Dinger wieder abgeklemmt. Ich selbst habe schon an die 100 Stück verbaut. |
Autor: plop Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- son quark...was war das denn für ein scherzkeks.. warst wohl kurz vor feierabend da :) der tüv hat damit auch nix am hut..du lässt dir den ordnungsgemäßen einbau von einem kfz betrieb bestätigen und lässt bei der zulassungsstelle eine umschlüsselung vornehmen.. dazu brauchst du die bescheinigung dass der klr funktionsgemäss eingebaut wurde und eine gültig AU....das wars... auch bayern hat da keine sonderregelungen...wär ja noch schöner.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass mein Motor beschissen und ruckelig laeuft, kann ich definitv nicht bestaetigen. Zumindest liegt's nicht am KLR. ^^ Hab nen M40 und da hab ich, solange der Hobel kalt ist, nen einwandfreien Leerlauf, knapp an die 1.000 Umdrehungen. Wenn er warm wird, dann laeuft er wie'n Sack Floehe. ^^ Aber das hat andere Ursachen. ^^ So negativ finde ich das Ding also nicht, kann meinetwegen die ganze Fahrt so sein mit'm Leerlauf, auf 'nen halben Liter Mehrverbrauch is auch geschissen. :D Cyanide and Happiness. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einbau und umschlüsselung ist weiterhin möglich. gibt überhaupt kein grund warum es auf einmal nichtmehr erlaubt sein soll. ich bin eine butterblume |
Autor: ryLIX Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz falsch ist die Aussage nicht. Aber das trifft nur aud Geräte mit TG zu. Siehe hier ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: BMW_Sepp Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha durch mehr luft wird die Verbrennung fetter? Du meinst wohl eher das GEMISCH magerer, dadurch die Verbrennung Heißer und dadurch wird ein schnelleres aufheizen erreicht! Wollts nur mal gesagt haben... *duckundweg* ;) Zitat: Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: Maveric Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das ist auch kein eingriff. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, mal zum eigentlichen Thema, In dem Link stehen doch auf die KLR drin :-( Und die müssen doch eingetragen werden! Ich wollte mir für meine Winterkarre Bj91 320i aich noch einen KLR einbauen. Ist das jetzt doch noch möglich oder nicht? Auf der Twintec Seite konnte ich dazu nix finden. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- twin tecs haben ne abe und sind damit noch machbar. ich bin eine butterblume |
Autor: copy Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt elektronische KLR-systeme von "HJS" und "gat" und mechanische oder auch pneumatische syteme von twin-tec. der beliebteste und unkomplizierteste ist wohl das system von twin-tec was NICHT in die elektronik eingreift (ist aber wohl subjektiv) und auch am meissten verbaut/verkauft wird. und wie schon geschrieben wurde, wird das gemisch mit zusätzlicher luft über eine düse abgemagert und somit verbrennt er heisser. AUSZUG von TWIN-TEC Zitat: die elektronischen aber, werten das signal der lambda aus und führen mit hilfe eines ventils zusätzlich luft in den ansaugtrakt. das ganze funtioniert mit einem zusätzlichen steuergerät was logischerweise in die elektronik eingreift........... MAL KURZ UND BÜNDIG BESCHRIEBEN OHNE AUF DETAILS EINZUGEHEN!!!! Zitat: .....ich denke das ist quatsch. rufe einfach mal bei TWIN-TEC an.......die wissen ganz genau ob was dran ist! ;-) Bearbeitet von - copy am 17.12.2008 10:51:11 |
Autor: ThaFreak Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verkaufe das "Zeug" bei mir im Geschäft und an diesem Gerücht ist garnichts dran... |
Autor: ryLIX Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat eigentlich jemand den Link von mir gesehen? Der Prüfer hat schon recht aber es Betrifft halt nur Geräte mit Teilegutachten. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: BMWE30-325iX Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geanu ! Teilegutachten bringt es auf den Punkt !!! DANKE |
Autor: Ranger Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bmw_Sepp du hast vollkommen Recht ich hab mich leider verschrieben! @ maveric nein das ist kein Eingriff in die Elektronik, sondern ein rein mechanischer Eingriff! |
Autor: Maveric Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du das was Copy und ich geschrieben haben gelesen? Es beeinflusst sehr wohl die elektronik und stellt somit einen eingriff dar. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |