- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tommac Date: 16.12.2008 Thema: Schrick Nockenwelle M52B28tu ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde gerne in mein Z3 Coupe mit M52B28tu Motor Schrick Nockenwellen einbauen lassen, macht es da auch schon Sinn nur die Einlasswelle auf 252° zu ändern? Ich könnte eine solche Schrickwelle bekommen und lt. Anbieter sollte die dann in etwa 12-15PS bringen, hat das schon einnmal jemand hier gemacht? Grüße Tom |
Autor: Axel_S Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde die Auslasswelle gleich mittauschen wenn der Kopf auf ist. |
Autor: stefan323ti Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 12-15PS nur mit der Nockenwelle und ohne Abstimmung ist schon optimistisch ;) Aber jetzt kommen eh gleich wieder die Leute die rufen, seid nicht immer so pessimistisch... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: tommac Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich würde ja die Auslasswelle auch gerne mittauschen nur sieht dann der Preis natürlich völlig anders aus da ich die dann erstmal neu kaufen müßte. Erschwerend kommt dazu das Schrick soweit ich weiß für den TU auch nur noch 248° Wellen anbietet :(. |
Autor: iNsAnItY Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennfeldoptimierung auf deine Ansprüche ist natürlich Pflicht (nicht auf nem Hinterhof), dann kannste auch Optimistisch sein und auf 20PS spekulieren... :P Tuning - aber bitte mit Stil |
Autor: Axel_S Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da was Passendes für dich. guck mal in die kleinanzeigen |
Autor: BMW-boni Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe gehts um die die schon ewig bei ebay drin is? |
Autor: tommac Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...steht die schon länger drin? Ich hatte gerade erst geschaut weil ich das Coupe auch erst seit drei Wochen habe. |
Autor: tommac Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Axel für Dein Angebot aber so viel wollte ich da ja gerade nicht investieren. |
Autor: BMW-boni Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm joa die is schon ewig drin ! |
Autor: pat.zet Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, 252 ° für den TÜ , gibts das wirklich , ich dachte 24x ° ist die einzige von schrick für den TÜ. Gruß Pat |
Autor: tommac Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...zumindest gab es die offensichtlich mal. |
Autor: BMW-boni Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schreibt der verkäufer auch Diese Nockenwelle mit 252° für Doppelvanos wird bei Schrick nicht mehr produziert |
Autor: tommac Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hat den wirklich keiner die 252° Schrick Nockenwellen im M52B28TU verbaut? |
Autor: pat.zet Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt denn das es die Nockenwelle jemals für den TÜ gab ???? Ich glaub da nicht so drann!! Es solle ja irgendwo unterlagen ( verkaufsmaterial geben) gruß Pat |
Autor: Red Rocket Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab da mal ne Frage und stelle sie einfach hier mit rein um nicht noch ein neues Thema für TU NW aufzumachen. Grundsätzlich ist es ja so: Die Seriennockenwellen aus dem M54B30 passen ja auch in den M52B28TU und bewirken bei ihm eine Leistungssteigerung durch höhere Ventilöffnungszeiten usw. Ich will meinen TU mit Sportnockenwellen ausrüsten aber das größte was es für ihn gibt sind die 252°/252°(VH 10,0/10,0) Wellen von Schrick( gibts noch bei Reuter Motorsport und VAC Motorsport....bei Schrick nicht mehr erhältlich). In den TU sollten ja dann auch Sportnockenwellen vom M54B30 passen da ja auch die Seriennockenwellen passen. Dies würde bedeuten dass man im TU auch die Paarungen von 264°/248°( VH 10,5/10,0) und 272°/256°( VH 10,9/10,4)montieren kann. Das wäre ja eine schöne Möglichkeit dem TU noch etwas mehr Leben einzuhauchen. Ich würde mir gerne eine von den Paarungen besorgen und wollte mal eure Meinung über die Umsetzbarkeit dieses Gedankens hören. Bei den 272°/256° Wellen steht noch der Hinweis dass man die Freigängigkeit zwischen Kolben und Ventil sowie die Ventilfeder auf Flächenpressung zu prüfen dabei. VH = Ventillhub. |
Autor: veno Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Anregung: Dbilas schleift dir Nocken um bzw. auch auf Wunschmaße. |
Autor: pat.zet Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo von schrick gibts 248 / 248 ° für den M52 TÜ " doppelvanos " aber dannmit den M54 B30 asb und AGA , und welche von schleicher , ich würde ich persönlich nicht umschleifen lassen |
Autor: Red Rocket Datum: 15.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @ veno. Umschleifen wollt ich nicht, trotzdem Danke. @ pat. Hab grade bei Schleicher auf der Seite geguckt, da gibt es keinen Shop oder Ähnliches. Gibt es von denen nen Katalog, hast du vll. sowas? ASB und Fächer ist schon vorhanden. Siehe mein aktueller Thread zum TU Umbau im E36. @ all. Ist es nun Grundsätzlich möglich Sportnockenwellen vom b30 in den b28tu zu bauen? Theoretisch sollte es gehen, wenn die Seriennocken auch in den b28 passen. Weiß es halt nicht genau, daher meine Frage... Danke im vorraus..... die Zeit sitzt mir im Nacken muss bis ende April meinen Umbau fertig haben da es sonst mit der Facharbeit schlecht aussieht. Wäre toll von euch wenn ihr euch mal meine Threads anguckt und wenn ihr könnt was dazu schreiben. Bearbeitet von: Red Rocket am 16.12.2013 um 08:55:47 |
Autor: Red Rocket Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleines Update.... Habe mir die Schrick Wellen vom M54B30 (264°/248°) gekauft und in den M52B28TU eingebaut. Passt alles ohne Probleme. |
Autor: pat.zet Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info hast du schon abgestimmt und mal auf einem gescheit messenden LPS gemessen ? |
Autor: pat.zet Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- FAlls jemand ein Schleicher katalog als PDF möchte bitte PN .......... |
Autor: Red Rocket Datum: 11.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pat. Bekomme den Wagen nicht gestartet. M52B28TU Umbau im E36. Schau mal habe da ein Thread zum Problem geöffnet vll fällt dir ja was ein. Ne Abstimmung mit Prüfstandslauf wird auf jeden Fall erfolgen wenn ich das Problem gefunden habe. Ist ja noch ne B30 Brücke und Schmiedmann Fächer drann Mfg Felix |
Autor: pat.zet Datum: 12.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit der EWS baustelle aus die sind ja mal verschieden ? Da solltest du mal den den Sven ( SGS() anschreiben er hat das schon mal gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |