- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan_birk Date: 16.12.2008 Thema: Wer von euch hat eine Wassermethanoleinspritzung? ---------------------------------------------------------- Wer von euch hat eine Wassermethanoleinspritzung? Wie seid ihr zufrieden? Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.12.2008 16:11:02 Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab eine waes.. wenns ne ordentliche ist hilft die gewaltig... wenn sie aus ebayschrott ist nicht :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwfan_birk Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch eine muss die nächstes Jahr mal einstellen hatte die viel zu hoch eingestellt da brauch ich zuviel Wassermethanol :) Werd die erst ab 5000U/min anfangen lassen und ab 6000U/min voll einspritzen lassen Wie hast du das gemacht? gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich nehm dir mehr oder weniger als sicherheitspolster her. hab zündkennfelder hart an der klopfgrenze abgestimmt ohne waes, und fahren tuh ich nun prinzipiell nur mit laufender waes. die fängt bei mir ab 0.6 bar an zu takten und macht bei 1.5 bar voll auf. welche waes fährst? bzw. welcher hersteller? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Alex T. Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ne eigenbau. wird über vollgasschalter betrieben. für meine zwecke reichts... BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei einem sauger? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Alex T. Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein natürlich nicht. Ist an einen 'M102' dran. Motor wird ohne LLK betrieben, --> nur 1/4Meile. Deshalb die Wasser/Methanoleinspritzung. Ladedruck lt.Steuerteil (freiprogramierbar) max.1,7bar. Triebwerk steckt z.Z.noch in einen e28. Könnte aber sein das er diesen Winter noch in meinen e21 wandert. Kommt Zeit kommt Rat... Gruß Alex. BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
Autor: $a$ha Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab die StageII von Snowperformance drin mit dem VC25MAF Steuergerät. Beginnen tut sie Pulsartig bei 4800U/min und Voll bei 5900U/min. Habe vor 6 Monaten den 3Liter Tank aufgefüllt und es sind immer noch über 2Liter drin, werde meine jetzt auch verstellen. @bmwfan_birk wie läuft sie den jetzt bei dir weil du so einen hohen verbrauch hast? Gruß sasha |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann brauchst du unbedingt für eine vernünftige abstimmung eine ladedruckabhängige WAES.. mit vollastschalter richtest da nicht viel aus. muß ja an die luftmasse irgendwie angepasst werden Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: tommac Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe in meinem Z3 Roadster auch die StageII von Snowperformance mit dem VC25MAF Steuergerät drin. Habe mir aber aus Platzgründen den 5 Liter Wischwassertank umgebaut und der Verbrauch liegt bei etwa 1 Liter auf 1000 Kilometer, kann aber auch je nach Fahrweise durchaus auf 1 Liter pro 50 km ansteigen ;). |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab auch snow performance drinnen.. für 500 euro bekommt man da wirklich TOP ware. mt 5 liter kam ich nie weit, und da der kofferraum so leer war kam gleich ein ordentlicher wassertank rein :D ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr fahrt auch mit Gemisch 50:50 oder? gruß |
Autor: bmwfan_birk Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab auch die Snowperformance Stage 2 VC25 MAF Benziner hatte die jedoch vorher schon ab 0,2bar eingestellt zu pulsen und bei 0,4 voll. Da ich am Anfang viel Volllast gefahren bin ergab sich ein hoher Verbrauch. Die Anlage hab ich ladedruckabhängig angeschlossen es würde aber auch mit Luftmassenmessersignal gehen (für Saugmotoren). http://fotoalbum.web.de/gast/utzalois/ Kann man damit eigentlich auch Nos fahren? Gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: $a$ha Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem ihr die WAES bei euch verbaut habt, habt ihr die Adaptionswerte gelöscht und mit der WAES neu eingefahren? gruß sasha |
Autor: bmwstoffl Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab auch bei meinem sauger die Snowperfomance stage II drinnen, hab auch den wischwassertank genommen. an heißen tagen ein traum, kühlt gewaltig runter, ansaugbrücke ist eiskalt, methanol sorgt für ein besseres ansprechverhalten. Meine läuft auch über den LMM. also ich bin zufrieden für einen sauger. |
Autor: bmwfan_birk Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwstoffl merkt man es beim Sauger im Sommer stark? Hast es schon mal probiert mit und einmal ohne Waes Wär mal was für den Prüfstand zum Probieren einmal mit/ohne Soll ja für die Großen Motoren auch was bringen >5liter Hubraum, allerdings wird da durch Vorstellung der Zündung die meiste Leistungsteigerung erzielt. Was ja bei Kompressor nicht zu empfehlen ist hat man mir gesagt. gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: bmwfan_birk Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria Wieso liegt da eine Nos Flasche daneben? Wie funktioniert das denn? nicht mit der Pumpe oder ist ja Gas. Hast du da nochmal ne Leitung und ne Düse für Nos? Oder ist das ne Attrape? :) gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene.. gas gehört zum LLK vereisen... :) ist eine extra leitung nach vorn Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie habt ihr es gemacht? Vielleicht jemand Werte mit und ohne WAES (Ansaugtemperatur)? gruß sasha |
Autor: bmwfan_birk Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also wenn ich nicht irre, dann muss man die Adaptionswerte nur löschen damit sich zum Beispiel nach neuem Luftmassenmesser einbau die Werte neu anlernen können. Aber die Wassermethanol ist ja im Druckrohr demnach sollte er immer noch die gleiche Luftmenge bzw. Lufttemperatur haben als vorher. Zumindest rechnet der LMM gleich nur die Ansaugluft ist halt in Wirklichkeit dann kälter. Deshalb sollte man ja nicht zuviel einspritzen an Methanol weil er dann zu fett laufen könnte. Kann sein das weiß ich nicht dass das Steuergerät die Temperaturen in der Ansaugbrücke und die des Lmm vergleicht dazu müsste aber dann ein Temp Sensor in der Ansaugbrücke sein. ich weiß das allerdings nicht ob er einen hat... Wenn du die Adaptionswerte löschen willst auch kein Problem Mach die Klemmen von den beiden Batteriepolen zusammen (Verlängerung Ratsche und da die beiden klemmen drüber damit sie kontakt haben) Nach ca. 20 min sind die Werte gelöscht und du kannst sie wieder einfahren Mindestens 60km fahren aber sachte... nicht volllast Gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: $a$ha Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, so meinte ich das auch ob das Steuergerät die Temperaturen vielleicht vergleicht? Aber kenne mich da auch nicht aus. Wen dan lösche ich die Adaptionswerte per Laptop :) Wäre gut wen jemand dazu noch was schreiben kann der mehr davon versteht ob beim einfahren die WAES schon in Betrieb sein sollte oder erst später?? Gruß Sasha |
Autor: bmwstoffl Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwfan_birk also ich muss sagen ich merk es wirklich, weil es halt einfach so ist, das wenn die aussentemp. über 30 grad hat er einfach wirklich nit gut geht vom gefühl her.. den unterschied kennst du sicher auch wenn man in der früh fährt wo es noch so um die 12 grad hat das er da einfach besser am gas hängt. und wenns heiß ist dann kann man das richtig spüren das sich da was tut. leistungsmessung will ich auf jeden fall noch machen, aber das muss ich sagen, wieviel leistung ich da raushole ist für mich eher nebensachen, für mich zählt eher die leistung überhaupst zu halten vor allem im sommer. |
Autor: bmwfan_birk Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Erfahrungen decken sich mit den meinen im Sommer ein traum hab ja auch keinen LLK Möchte auch mal ne Messung machen gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: bmwfan_birk Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt übrigens die möglichkeit beim Sauger die Zündung etwas vorzustellen damit erreicht man mehr leistung allerdings muss dann ein zusätzliches steuergerät und eine füllstandsanzeige eingebaut werden. Macht vor allem bei den großen V8 sinn... gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: IMOLA-330ci Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dumme frage aber wozu dient es? hat es jeder ??? 330ci Cabrio IMOLAROT II M-Sportpaket II Leder Schwarz 18" V-Speiche ..... |
Autor: $a$ha Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, dient einmal zur Thermischen Entlastung des Motors. Wen man z.B. ein Kompressorsystem ohne LLK fährt. Hier kannst du alles nach lesen www.snowperformance.de Gruß Sasha |
Autor: bmwfan_birk Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zum anderen gibt es eine Leistungssteigerung die günstig ist Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: bmwstoffl Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hab bereits eine kennfeldoptimierung, da wurde auch die zündung vorgstellt. also ich finde die WAES ist ihr geld schon wert für den spass. @bmwfan_birk: du hast ja kompressor genau, ja da wird mans wirklich noch besser spüren. |
Autor: $a$ha Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwstoffl wie ist deine eingestellt? ab welcher U/min startet sie? gruß sasha |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei zwangsbeatmung sollte man die WAES ladedruckabhängig takten... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja so habe ich sie ja auch verbaut :-) habe nur Interesse halber gefragt. gruß |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) die normale waes von snowperformance kannste ja nicht drehzahlabhängig schalten? sondern nur signalabhängig vom lmm.. oder ladedruckabhängig? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 25.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab das Signal von einem Unterdruckschlauch genommen aber hab mich nach meiner U/min zum einstellen orientiert damit sie nur bei Vollast 4800U/min startet. |
Autor: bmwfan_birk Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad gesehen das es mir den behälter eingefroren hat, hatte wohl zuwenig methanol drin. Hoffe jetzt die pumpe ist nicht im eimer:... gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff... pumpe ausbauen und gleich ins zimmer legen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eingefroren bei einer 50:50 Mischung ?????? |
Autor: SpeedyG. Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, interisierte mich für diese Thema und will es nochmal aufgreifen. Wieviel Leistung in % Bringt die WAES? 25Grad aussen Temp, 0,55bar LD Ansaugtemp im Luftsammler mit LLK ca. 55 Grad Bei Vollast. Grüße Erfahrungen? |
Autor: Darki325i Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt auf die Bedüsung (also die Menge) und Gemischverhältnis an. Kann man pauschal nicht sagen. Beim M20B27@1.3bar hats fast 100Nm mehr gebracht, frag mich aber nicht nach der Düse. Mischung 50/50. Bearbeitet von - Darki325i am 17.01.2009 13:41:06 |
Autor: bmwstoffl Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine WAES fängt bei ca 2500 U/min mit 10% an und steigt dann kontinuierlich auf 5000 U/min da hab ich dann die 100%. meine hängt am LMM. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm, also wenn du die WAES bestellst dann gibt er dir die richtige düse dazu. schau mal bei: http://www.snowperformance.de/ bin damals sehr gut beraten werden von dem. freundlicher mann, toller support. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Brainbac Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend ,ein sehr interessantes Thema diese Einspritzung ! Hab da auch mal fragen zu.Sprich wie seht ihr den Einbau bei einem Sauger ? es werden ja 5-10% Mehrleistung angegeben.Ist das realistisch bzw hebt sich diese Mehrleistung im Sommer dann wieder auf durch die hohen Aussentemperaturen ? Und das ganze schadet dem Motor wirklich nich !!? Und ihr sagt ihr fahrt Mischverhältnis 50zu50 . Es geht aber auch nur Wasser oder muss immer Methanol mit rein ? Bearbeitet von - Brainbac am 17.01.2009 17:51:26 |
Autor: bmwfan_birk Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brainbac Es schont den Motor eher durch die Kühlung werden die Temperaturen im motor gesenkt, Ähnlich wie bei einer fetteren Verbrennung nur noch sehr viel stärker. Alles nachzulesen unter www.snowperformance.de Beim sauger sehe ich evtl den vorteil das du nicht mehr zwingend super plus tanken musst da das methanol in der einspritzung drin ist. Beim sauger bringt es eigentlich nur was wenn er im sommer die Zündung zurücknimmt damit er nicht klopft. Genau um diesen Leistungsrückgang geht er dann besser. Alternativ könnte man jedoch die Zündung um ca. 6-8° vorstellen damit wäre dann eine Leistungssteigerung möglich. Da sollte jedoch dann dieses Zusatzsteuergerät mit eingebaut werden damit wenn der Tank einmal leer ist der Motor nicht zu klopfen anfängt. Mischverhältnis 50:50 Kannst aber auch 100% destiliertes Wasser fahren. Notweise sogar normales wasser, nur nicht auf dauer da es sonst zu kalkablagerungen usw. im motor kommt. Alles weitere auf der Homepage www.snowperformance.de gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Brainbac Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon auf der Seite geschaut von Snowperformance hörte sich ja auch gut an aber, Feedbacks von Leuten die es schon ausprobiert haben finde ich Aussagekräftiger ! Also scheint das doch nich verkehrt zu sein , nächste frage mein Wagen is bereits gechippt,da wäre das doch sinvoll wenn ich das richtig interpretiere was du schreibst oder !? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- viele vergleichen leider den preis der snowperformance WAES zu preisen von ebayschrott... nur das was bei ebay angeboten wird, kannst zu 90% in die tonne treten. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwfan_birk Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gestern meine pumpe ausgebaut... (eingefroren) Am Eingang der Pumpe war Eis und am Ausgang der Pumpe auch wieder Eis. Sieht aber nicht so aus als wäre etwas kaput ist sehr stabil die Pumpe :) Wie gesagt beim Sauger bringt es nur den Vorteil das das steuergerät durch die Klopfsensoren die Zündung nicht wie normal zurück nimmt wenn es drau´ßen wärmer wird. Eine große Leistungssteigerung ist wohl eher nicht der Fall, außer bei großen motoren. Wenn man jedoch die Anlage mit Zündungsvorstellung und einer Kennfeldabstimmung vereinbart sind auch beim sauger gute Leistungssteigerungen möglich. Die größten Leistungssteigerungen bringt das system bei Aufladung, egal ob benziner oder Diesel Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Brainbac Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ja alles nich schlecht,also auch kein Problem wenn der Wagen vorher gechippt wurde,oder sollte die Waes bei einer Kennfeldabstimmung schon drinne sein ? Das es bei aufgeladenen natürlich um einiges mehr sinn macht is schon klar,aber wenn es beim Sauger auch nützlich is dann muss ich da mal schauen :) |
Autor: bmwfan_birk Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die wAES sollte bei der kennfeldoptimierung schon verbaut sein... Du musst aber erst mal einen tuner finden der das macht... mit zündung vorstellen. Ansonsten kannst du auch ohne Verstellung der zündung fahren... Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Mr Nice Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würden mal wirklich die Ansaugtemp interessieren beim M52b28 mit WAES!Habe auch vor mir eine einzubauen,allerdinds wie bei BMWstoffl aus Thermischen Gründen vorallem im sommer und bei langen Autobahnfahrten wo er gerne einknickt:-(Kenne die WAES ja schon aber Werte an meinem Motor wären schon interressant;-) Falls jemand aus meiner Ecke kommt(richtung Schweizer Grenze)und eine WAES am M52hat,kann sich gerne melden dann könnte ich mal den Tester drann hängen und messen:-) Wenn nicht,werde ich mir wohl trotzdem eine zulegen,trotz Krümmerisolierung hier und dort:-) @BMWstoffl;was fährst für ne Mischung? NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: bmwstoffl Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mr nice: zur meiner verteidigung möchte ich sagen, ich fahr keine autobahnen, da in meiner gegend keine ist :-))) ich nehm die WAES äußerst gerne zu einer kleinen heitzerei auf unsere bergstraßen her :-) ich fahr verhältnis 60:40. allerdings muss man dazusagen, das man schon so ca 5 min. fahren sollte bis man was spürt und der ansaugkrümmer eiskalt ist. einschalten und bums machts sicher nicht. aber wenn man weis, jetzt heitzt man(n) dann, dann einschalten, kühlung entwickeln lassen und dann reintreten, meinem diff taugts wenns einen schlag bekommt :-) also für den preis, das trau ich mir zu sagen ists ein nettes gimmick. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich persönlich fahr die waes als sicherheitspolster. stimmte meine motor absolut an der klingelgrenze ab, und schaltete nachher die waes dazu. sozusagen als sicherheitspolster Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Brainbac Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten . Klingt echt nich verkehrt ,ma sehen ob eine im Sommer rein kommt :) |
Autor: bmwstoffl Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achja, wollt ich noch sagen, ich hab den wischwasserbehälter umgebaut, weil das sind dann gleich 5 liter :-) |
Autor: Brainbac Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw stoffel nich schlecht aber woher nimmste nun das Wischwasser? Was mich noch interessieren würde ist um wieviel Grad ca. schafft die Waes die Ansaugluft runterzukühlen ? Sprich wir haben schönes Wetter mit 26Grad aussen was wäre da an Ansaugtemperatur zu erwarten ? Denke jetzt bei 3 Grad dürfte da wohl nichts mehr mit abkühlen sein richtig !? |
Autor: Mr Nice Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brainbac;Waes is auch ideal zum Scheiben reinigen!!!;-)is auch nur nen Alkohol wie der eigentliche Scheibenfrostschutz.(natürlich je nach Mischungsverhältniss) Allerdings will ichs im Kofferraum links unterbringen,da dort eh genug Platz is und net der Wärme ausgesetzt ist.hab nur Bedenken wegen dem Zeug da es ja auch sehr gut brennt,da ich schon gesehn hab wie so nen Motorraum brennt wenn Scheibenfrostschutz dazukommt;-) Denke auf jeden Fall das es sich im Sommer bezahlt macht,da ich es extrem merke wenn es draussen richtig heiss wird!Zumal ich ja meine 200Ps bezahlt habe und die auch im Sommer will.Die Temp würde mich wirklich interresieren,aber sobald ich mir meine zulege,werde ich werte messen und Berichte dann wie es sich so verhält.Und wenns nix taugt,gibts ja noch Ebay;-) Die WAES sollte ja eh erst laufen wenn Motor auf Betriebstemp oder?denn so hab ich bisher 2 davon eingebaut!? NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: $a$ha Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meine schaltet sich z.b. nur bei Volllast dazu also wen er Betriebstemperatur hat, weil vorher fährt ja eigenltich niemand Vollgas :) Gruß Sasha |
Autor: Mr Nice Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute mit Hirn fahren vorher nie Vollgas,aber wenn ich mich so im Alltag umschau sollte man es net meinen;-) Ach ja,sollte die WAES erst ausserhalb vom Lamdbafenste "tätig"werden oder ists bei genauer abstimmung wurst?denn es wurde mal gesagt das Ortsdurchfahrten(alsi niedrige Geschwindigkeit)ohne WAES gemacht werden sollten.Nur gibbet ja auch leute die im 2ten Gang mit 4000U/min durch die Ortschaft "cruisen":-) NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: Brainbac Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt Scheiben kannste damit reinigen :) Aber nen Extra Behälter wäre mir lieber. Und wie gesagt so Messwerte von Temperaturen wären interessant. |
Autor: bmwstoffl Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eben wie gesagt, ich putze damit auch meine frontscheibe :-). aber da ich das so selten mach is das kein problem nicht. ja die grad hab ich auch noch nicht gemessen, ich kann nur sagen das die plastikansaugbrücke dermaßen kalt ist, das glaubt man kaum. also ich schalte sie erst zu wenn der motor richtig betriebstemperatur hat. eigner behälter ist toll, nur wollte ich keine leitung mit dem zeugs durchs oder unterm auto verlegen. |
Autor: Brainbac Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke doch ma das sich der 3 Liter Behälter noch wo vorne unterbringen lässt. Und wenn die Brücke echt so kalt is beim anfassen dann wird da schon ordentlich runtergekühlt.Sonst is die ja schweineheiss durch den Motor. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- viele bauen den behälter in den kofferraum. feddisch Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: $a$ha Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe meinen auch im Motorraum verbaut aber werde noch einen Wärmeschutz um den Tank bauen weil der ziemlich warm wird durch den Motor. Im Kofferraum hast halt nicht die Wärmeentwicklung durch den Motor. Gruß Sasha |
Autor: Mr Nice Datum: 25.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uuuuund im Kofferraum is eh noch zuviel Platz:-)wollen ja net das er kopflastig wird:-)Nee will meinen Motorraum net vollstopfen mit allem Zeugs(standheizung etc...)und brauch platz zum schrauben,ausserdem schaut der Tüvler auch blöd wenn er denn mal reinschauen würde;-) NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: $a$ha Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir ist die Eingetragen deshalb konnte ich es vorne einbauen und mit dem 3Liter Tank komme ich auch Super zurecht. Wen es mal nicht mehr reichen sollte kann man ja immer noch aufrüsten und einen größeren Tank im Kofferraum verbauen :) Gruß Sasha |
Autor: mp3 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mich gestern mal eingelesen in das thema bei oben genannter Firma. Muß das auch eingetragen werden, wenn man es nur mit dest. Wasser zur Kühlung betreibt? Gruß Stefan Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem. Gas und tuning? - aber ja doch. |
Autor: bmwfan_birk Datum: 27.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke ja. Glaube aber das es kein problem darstellen sollte wenn du es nicht eintragen lässt Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Mr Nice Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsetzlich gilt ja:JEDE Änderung am Fahrzeug muss eingetragen werden!Besonders Dinge die das Fahrverhalten ändern,die Leistung,die Lautstärke,Abgasverhalten bla bla bla!:-)Ausser Mit ner ABE etc. Wenn du jedoch von der WAES nach dem Einbau nur noch den Schlauch zur Düse siehst und der noch mit schutzhülle eingepackt is,wird kein Mensch vermuten das da ne WAES drann hängt!und auch den kann man gut verstecken wenn er unter dem Ansaugstutzen liegt.Dennoch ist ne Eintragung lockerdrinne(natürlich je nach Tüvler)!Wenn AU werte stimmen,und sie ordentlich verbaut ist,sehe ich da kein Problem. NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: bmwstoffl Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe, ich hab so meine abgaswerte bei der jährlichen überprüfung geschaft :-)) die waren so schön, das war unglaublich, allerdings hatte ich nur destiliertes wasser drinnen. |
Autor: Mr Nice Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bmw stoffl, hast du durch die WAES obenraus an Leistung eventuell noch was gemerkt? NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: bmwstoffl Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hab festgestellt oder bzw. wär mir halt vorgekommen das ich bei 5000 umdrehungen, wo der motor mit der serienbrücke normal etwas zugeschnürt wirken anfängt, richtig schön und sauber durchzieht ohne einzugehen. |
Autor: Brainbac Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So mal wieder den Thread raufholen. Hab nu auch ne Snow Performance, schlisse sie am Lmm an weil Sauger.Aber an welchem Kabel des Lmm muss ich denn nu dran ? In der Anleitung steht da nichts. |
Autor: _-Stevy-_ Datum: 06.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so,nach mehr als 1 jahr hol ich den thread auch mal wieder hoch,da ich das thema recht interessant finde. ich hab hier viel über m52 motoren,etc. gelesen. jedoch überlege ich,ne snow performance einspritzung in meinem s50b30 motor zu verbauen. hat da schon jemand erfahrungen damit gemacht,bzw. evtl schon eine verbaut? grade bei diesem recht anspruchsvollen motor wollte ich vor dem einbau mal ein paar meinungen hören. |
Autor: Stefan325 Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich nun lange mit dem Thema beschäftigt. Und ich denke ich werde mir über kurz oder lang eine Wassermethanoleinspritzung zulegen. Falls noch Interessenten da wären könnte man(n) ja eine Sammelbestellung machen damit jeder ein paar Euro`s an der Einspritzung sparen kann. Ich warte auf Feedback :-) Edit Ich habe eben mal bei http://www.snowperformance.de/ angerufen. Ab 5 bestellten Einspritzungen gäbe es 10% Rabatt Ab 10 bestellten Einspritzungen gäbe es 20% Rabatt Bearbeitet von: Stefan325 am 07.06.2010 um 13:51:51 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: öschrö Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich klinke mich hier gleich mal mit ein. Und zwar möchte ich auch eine Wassermethanol Anlage verbauen. Ich möchte aber nicht Snowperformance Kits und wie sie alle heißen verbauen, sondern selbst eine Anlage zusammenstellen. Ich habe jemanden der mir die logische Schaltung dafür entwickelt, so dass ich nach verschiedenen Parametern die Einspritzung vornehmen kann. Ich dachte da so an Temperatur der Ladeluft, Ladedruck, LMM bzw. Drehzahl. Falls noch ein Parameter hinzukommen oder völlig unsinnig sein sollte würde ich mich über Anregungen freuen. Alle Werte sollen dann zusammen auf einer Anzeige sichtbar sein, so dass ich mir die vielen Anzeigen sparen kann. |
Autor: _-Stevy-_ Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- preislich wärs auf jeden fall interessant. ich hab das thema mal in unserem club angesprochen und evtl. kommen da auch noch ein oder zwei bestellungen dazu. |
Autor: Stefan325 Datum: 07.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gäbe nun auch noch ein weiteres Angebot von einem anderen Anbieter. Hier mal der Link: https://shop.strato.de/epages/61478410.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61478410/Categories Ich habe mich lange mit Herrn Baade unterhalten,und ich denke auch seine Kompetenz steht ausser Frage. Hier wäre das Angebot noch ein Tick besser. Bei 5 bestellten Einspritzungen 12 % Rabatt Bei 10 bestellten Einspritzungen 20% Rabatt BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: öschrö Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klingt ja interessant! Was würde man da ca. für eine Leistungsausbeute bei einem 3,0Liter Kompressor erwarten, wenn man erstmal ohne Abstimmung ran geht. Würde das Kit mit Drucksensor nehmen und später dann noch ein Steuergerät mit mehr Sensorik dran hängen, bevor es zur richtigen Abstimmung geht! |
Autor: Stefan325 Datum: 10.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das mit der Abstimmung würde ich lassen. Ist mit Sicherheit das effektivste , wenn der Motor auf die WME abgestimmt wird. Was ist allerdings wenn unterwegs "die Suppe" aufgebraucht ist.....?! Dann stehst da....... Lieber auf ein paar PS verzichten und die WME ohne Abstimmung fahren. Bringt auch so spürbar Leistung, und im Fall der Fälle fährst ganz normal weiter.... BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: bmwfan_birk Datum: 11.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nur bestätigen wurde bei mir auch so gemacht! Der tank wird öfter mal leer sein wenn du nicht immer ne nachfüllflasche dabei hast. Gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: day_dreamer90 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hab mich schon etwas belesen. Doch mir stehen noch ein paar Fragezeichen aufm Kopf. Wie es ausschaut isses ja auch bei Dieseln anwendbar. Doch warscheinlich, logischerweiße, ohne Methanol??? Habe jetzt einen 320d Facelift mit Kennfeldoptimierung auf 187 PS. Wenn ich jetzt die WAES einbaue. bekomme ich da jetzt tatsächlich mehr leistung bzw. geht zieht er sauberer durch?? Die Meisten verwenden es ja hier bei Benziner mit turbo. doch was ist mit Turbodieseln. Auf Snowperformance steht ein beispiel von einem 330d, doch für mich etwas fragwürdig..... Muss ich jetzt das Kennfeld neu optimieren lassen oder d.g. oder isses auch effizient ohne extra anpassung. Rentabel für Diesel oder nicht....... Danke im Vorraus. MfG Chris Bearbeitet von: day_dreamer90 am 12.06.2010 um 20:09:29 power is nothing without control |
Autor: Stefan325 Datum: 12.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Chris, ja , die WAES bringt auch bei deinem Diesel nochmal richtig Leistung+ Spritersparnis. Und das mit oder ohne Methanol. (Nichts spricht gegen Methanol beim Diesel). Die WAES kann auch nur mit Wasser gefahren werden. Allerdings ist der Kühleffeffekt der Ladeluft durch das Methanol um einiges höher und somit ein Mix aus 50/50 Wasser / Methanol am effektivsten. (Es kann auch Ethanol verwendet werden.) Warum ist die WAES bei Turbodieseln für dich fragwürdig....??? Das funktioniert einwandfrei. DEine Ladeluft wird um ca. 50 Grad runtergekühlt. Ist der gleiche Effekt wie wenn z.B. an einem kühlen Sommermorgen auf der Autobahn bist. Das Auto läuft super. Wenn es dann allerdings Mittags 35 Grad hat , ist der Effekt auf einmal weg, da sich die Ladeluft bzw. Aussenluft aufgeheizt hat. Das Auto läuft dann spürbar schlechter (mir fehlen da dann immer gefühlte 30 -40 PS ) Die WAES kompensiert diesen Effekt komplett. Das heisst auch das die Mehrleistung im Sommer spürbarer ist als im Winter. Zum Thema Abstimmung wurde schon alles gesagt. Die WAES funktioniert auch ohne Abstimmung. Zwar ist die Leistungsausbeute geringer, allerdings ist man(n) was die Mobilität angeht auf der sicheren Seite. Was die Rentabilität angeht: Für wenig Geld viel Leistung. Nachteile gibt es keine. Ich habe noch nichts schlechtes über die WAES gelesen oder gehört. Und nachdem einige die WAES sogar eingetragen haben , spielt der TÜV unter Umständen auch mit. BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: day_dreamer90 Datum: 13.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stefan, vielen vielen Dank. Echt Top. Du hast mir schon geholfen. Keine Fragen mehr offen! Ist schon so gut wie bestellt, das von Snowperformance Stage III oder wie das heißt. Mit fragwürdig meinte ich die Aussagen auf Verkaufsseiten. Wo alles noch besser geschrieben wird als es ist, deswegen gebe ich nichts auf Werbetexte sondern nur was auf Aussagen wie deine. Edit: Stefan wies mich nochmal auf die Sammelbestellung hin. Dann warten ich eben noch etwas mit dem Kauf bis wir genügend sind. Mit mir sind wir 3 meinte Stefan. Also haut rein Jungs. Wovor die Scheu. Muss doch noch mehr Interessenten geben... Bearbeitet von: day_dreamer90 am 13.06.2010 um 12:15:06 power is nothing without control |
Autor: öschrö Datum: 14.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch dabei bin..Aber das Starterkit würde mir denke ich reichen!! |
Autor: day_dreamer90 Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich nochmal. Werde sie mir zwar so oder so holen, doch mich würde Interessieren, mit Wieviel mehr PS und Drehmoment ich rechnen kann??? Jetzt sind ja schon durch die Kennfeldoptimierung 37 Ps und 70 Nm gesprunge, doch wieviel Leistung kommt noch zusammen mit WAES? Kann ich überhaupt noch etwas Leistung herausholen, weil er ja eben schon Leistungsoptimiert ist? Was sind denn für Werte realistisch für eine WEAS die mit dem Motormanagement abgestimmt wurde ohne den Motor thermisch großartig zu überlasten??? Sone Angaben wie die Tuner selber machen kann ich nichts viel Anfange. Die geben ja immer noch "von" "bis" werte an die möglich sein können. Was meint Ihr, hat vielleicht jemand schon sowas an seinem Kennfeldoptimierten 320d oder 330d getestet??? Danke im Vorraus.... power is nothing without control |
Autor: kisen Datum: 17.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch schon darüber nachgedacht mir so ein teil zu holen. habe bald einen llk und mit den teil habe ich dann ca 320 ps was würde der Boost Cooler rausholen. ist das mit llk zu empfehlen danke für eure hilfe!!! |
Autor: Blackengel Datum: 18.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ihr bei den -Saugern von ca 2-3% mehr Leistung (mit Abstimmung auch etwas mehr) -Komressor 3-6% mehr Leistung (mit Abstimmung auch etwas mehr) -Turbo 5-10% mehr Leistung (mit Abstimmung auch etwas mehr) ausgeht könnt Ihr nichts verkehrt machen. WAES macht das System mehr von den Ausseneinflüssen unempfindlicher da die Ansaugluft runtergekühlt wird. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: öschrö Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber wie kommen die da auf 15-25% Mehrleistung? Ist das wieder so ne utopische Angabe wie mit den K&N Filtern zu seiner Zeit? |
Autor: day_dreamer90 Datum: 22.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, genau deswegen glaube ich den Sites immer nicht. Ich vermute mal, das man 15 prozent optimiert herausbekommen kann und das die 25 Prozent vielleicht bei sonen alten amerikanischen Kisten die von hausaus schon nen haufen Hubraum haben, evtl. noch turbo o. Kompressor haben und dazu schlechtes oder garkein Ladeluftkühlsystem . Bei den BMW Dieselfahrern wird es sich warsch. in Grenzen halten, da wir ja einen Ladeluftkühler drin haben, auch wenns ein kleiner ist. Optimiert hoffe ich doch das es 10 Prozent werden können bei meinem 320d. Wären ja blöd die Jungs wenn sie nicht vom größtmöglichsten ausgehen statt nur kleine Werte hinschreiben und ihnen keiner das zeug abkauft...^^ Marketing. power is nothing without control |
Autor: Blackengel Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst natürlich, wenn du eine WAES verbaut hast, das auto auch extrem an der grenze abstimmen lassen. dann kommst du auch auf die werte. darfst dann aber nie ohne waes fahren ;-) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: öschrö Datum: 09.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn hier nun aus den Rabatten und der Sammelbestellung geworden? |
Autor: Blackengel Datum: 09.08.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich würde mir wieder eine WAES zulegen (für den Diesel). Haben hier evtl Leute auch Interesse an einer Sammelbestellung? MfG Nick Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |