- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW 323ci Date: 15.12.2008 Thema: Elektrik Problem nach leerer Batterie ---------------------------------------------------------- Hi Leute, heute Morgen hatte ich eine leere Autobatterie. Wurde überbrückt dan lief der Wagen ca. 1 min. dann leuchteten Motorkontrolleuchte, EML Leuchte und das DSP auf und der Motor nahm kein Gas mehr an. Habe den Wagen dan stehen lassen musste zur Arbeit. Was kann das sein? Habe ich beim Überbrücken einen fehler gemacht kann mich nicht erinnern das ich die Pole verwegsellt habe. Ein `95 Polo benziner hat mich überbrückt. Bitte um Hilfe. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey da wird alles unterspannung haben,denn die batterie ist einfach gesagt platt. einige komponente brauchen mehr strom,wenn diese abfallen ca. 10 volt. gehen die kontrolleuchten an im kombi. ich denke die batterie ist tiefentladen bei dir oder die zelle ist defekt. kauf dir ne neue. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMW 323ci Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das an der Batterie nur liegt bin ich erleichtert, musste schon meine ZV reparieren lassen und hatte Wassereinbruch im Kofferraum das hat gereicht. |
Autor: 320Fan Datum: 16.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, du hast bestimmt nichts falsch gemacht sonst hättest du das Silvesterfeuerwerk schon gestern erlebt. Du solltest mal eine längere Strecke fahren und dann die Batterie testen lassen. Zur Not genügt es die Spannung mal zu messen. Gruß Bernd |
Autor: Cockroach Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ein Kumpel fährt einen E39. Bei dem is auch die Batterie hops gegangen. Äusserte sich genauso wie bei dir. Haben dann auch die Batterie gewechselt und dachten gut is. Pustekuchen. EML Leuchte war dauerhaft an. Ab zum :-) und Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis nach einem Tag. Laderegler im Arsch, durch die Unterspannung wurde auch eines von den vielen Steuergeräten geschädigt und zu allem überfluss wurde auch noch der Laderegler gewechselt. Muss ja nicht immer in dem Umfang ablaufen, aber bei ihm wars echt heftig! Gruß: Cockroach |
Autor: Betonkutscher Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mess doch mal deine Ladespannung unter Last, dann weisste bescheid... Ansonsten wie schon gesagt - ab zum :-) und Fehlerspeicher auslesen lassen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |