- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M30B35 Unterschied zum M88 oder S38B35 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hp
Date: 14.12.2008
Thema: M30B35 Unterschied zum M88 oder S38B35
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe demnächst vor meinen e30 auf 335i umzubaun, habe auch schon einen M30B35 recht günstig organisiert. Der Motor leistet 211 PS; ich hab mich im Internet mal ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden das es mehrere 3,5 L Reihensechszylinder mit wesentlich mehr Leistung gegeben hat (zb. die oben genannten). Meine Frage richtet sich also an die Motorenprofis unter euch.
Der M88 leistet 277 PS und der S38 260 PS. Mich würde Interessieren ob es möglich ist den M30 umzubauen um die Mehrleistung zu erhalten oder sind das doch komplett unterschiedliche Motore? Wenn die Frage dumm ist - sorry :)

Würde mich freuen wenn ihr euer Wissen weitergeben wollt :-)


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
due ganz alten m88 hatten 277ps.. im M1 zb. der wurde dann auch mit 286ps zb im e28 m5 verbaut.

ich würde dir diesen motor aber nicht für einen umbau empfehlen.

wenn dann einen s38 aus dem e34 m5 mit 315 oder den b38 mit 340ps. sind aus dem m88 heraus entwickelt worden
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: FRY
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mich würde Interessieren ob es möglich ist den M30 umzubauen um die Mehrleistung zu erhalten oder sind das doch komplett unterschiedliche Motore?


der umbau, sofern überhaupt möglich, macht keinen sinn, da allenfalls der motorblock beibehalten werden kann. die M88 und S38 motoren hatten schon 4-ventil zylinderköpfe, der M30 hingegen ein 2-ventil zylinderkopf. es sind also grundlegend andere motoren.

der 260PS motor war meines wissens nach ebenfalls ein M88 und zwar im E24 M635csi mit kat. ohne kat hatte er 286PS, wie auch im E28 M5. derS38 wurde wie gesagt mit 315PS und 340PS gebaut und dhatte dann 3,6 liter bzw. 3,8 liter hubraum und wurde nur im E34 ab werk verbaut.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nichtmal unbedingt der block. da spann und gleitschienen anders sind. kolben haben 2 ventil taschen.. der m88/s38 4 ventiltaschen im kolben. der m30 hat auch kein ölrückführrohr vom kopf zum block... und und und.... :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Müllie30m3
Datum: 25.02.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir mal jemand sagen was der Unterschied ist zwischen der M30B35
Kurbelwelle und die vom M88?
Sind doch beide 3,5l.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile