- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e60 525iA aber welchen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fabio_27
Date: 13.12.2008
Thema: BMW e60 525iA aber welchen
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde, ich möchte mir einen BMW e60 Limousine 525i Automatik kaufen, aber weis jetzt nicht welchen. Oder den 2,5 Liter mit 218 PS oder mit 3,0 Liter maschine auch 218 PS. Welcher jetzt von den beiden verbraucht weniger sprit? Habe gehört das der 3,0 Liter überarbeitet sein soll und somit weniger verbraucht als der 2,5 Liter. Wer fährt diese beiden Maschinen, und was verbrauchen die wierklich. Danke im voraus


Antworten:
Autor: brandyfive
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du einen 2,5 Facelift holst , dann ist ja auch dies ein 3,0 Liter Motor !
Also ich würde in Deiner Stelle versuchen , einen 530i als 6 GAng Schalter zu bekommen !
Ist immer noch das sportlichste im 6 Zylinder Benzin Bereich, macht riesen Spaß !
HAtte letztens mal einen 530i gehabt ! Wie der 525iA ist kann ich nicht beurteilen , hatte mal einen 523i Schalter als Mietwagen als meiner in der Werkstatt war und den konnte man knicken ! Also mir hat die Leistung vom 523 mal überhaupt nicht gereicht , und ich denke mal zwischen den alten 525 und dem 523 war jetzt nicht so der große Unterschied !

Autor: fabio_27
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Ok, aber ich wollte eigentlich den Verbrauch von den beiden Motoren wissen.
Weil BMW gibt an das der neue Motor mit 3,0 Liter 218 PS nur 7,4 Liter auf 100 km verbraucht.
Autor: brandyfive
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 530i sind alle für Ihre sehr sparsamen Verbrauch/ Leistungverhältniss bekannt!
Letztens erst wieder einen Bericht gelesen , wo man den hohen Verbrauch des Opel Insigma kritisiert hat !

Der 525 mir der 3 Liter MAschine und den 218 PS muss ja auch sparsamer sein , weil es theoretisch gesehen ein Traktormotor ist !

Wäre ja so als wenn ich einen Formel 1 Motor mit 800 Ps auf 200 PS drosseln würde , da verbraucht der auch weniger !

Also BMW baut in den letzten Jahren im Premium Bereich bestimmt die besten Otto und Dieselmotoren !



Autor: fabio_27
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was weist du über das neue Getriebe ist es auch überarbeitet worden oder nur einen neuen Schalthebel drauf gesetzt. Danke
Autor: Mr.Olzo
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der neue 3.0l Motor mit Direkteinspritzung braucht freilich weniger Spritt! Aber läuft auch etwas härter, leichtes nageln der Einspritzpumpe, hat aber bedeutend mehr Kraft.

Den 2,5l Motor im 5er, naja nicht so doll, der muss fleissig gedreht werden und somit steigt auch der Verbrauch, für mein dafürhalten muss man schon ein gewisses Alter mitbringen um mit dem Motor glücklich zu werden.Freude am fahren sieht etwas anders aus.Aber jeder wie er will.

MFG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile