- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KERSCHER-BMW Date: 10.12.2008 Thema: Frage zu KD-Rechnung ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe einen E46 320i Touring Bj 2003 und der kleine Kundendienst war fällig! Also Termin beim BMW Fachhändler und ab in die Werkstatt. So und nun ist die Rechnung gekommen und ich dachte mir hauts den Vogel raus! Endbetrag um die 500euronen!!!!!!!!! Das wurde alles gemacht: Motorölservice incl. zusatzservice 23,20 Filtereinsatz 10,00 Öl 5w30 Longlife 86,13 Filter 35,00 Kühlerfrost 2,00 Scheibenfrost 2,45 Bremsfl. 34,04 Fühler 14,30 ca.207,00 Dann wurden noch alle 4 Bremsbeläge gewechselt, er sagte die sind fertig! Beläge+Fuhler+Schmierstoff 220,00 Da kann doch was nicht stimmen!! Oder was meint Ihr??? mfg |
Autor: Chriss89 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch könnte schon hinkommen. Die Preise sind ja normalerweise alle Netto 427x19%=508,-. Wenn pro Bremsbelag um die 35€ bist bei ca. 160, 10€ Pro fühler x4 sind 40 also schonmal 200. Die Bremsbeläge müssen ja auch von jemandem getauscht werden. 1AW = glaub 10 Min kosten ca. 10,90€. Weiss jetzt nicht was an der Rechnung soo überteuert sein soll, find den Preis für nen BMW Händler in Ordnung. MFG Chriss89 |
Autor: FRY Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum einen ist die rechnung absolut plausibel und zum anderen hättest du dazu beim der werkstatt nachfragen müssen. hat dir da keiner die rechnung erläutert? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 332i-Machine Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass man wegen solchen Dingen eigentlich gar nicht zum BMW-Händler fährt ist ein anderes Thema... Find's eigentlich ok, ich glaub bei 'ner freien Werkstatt wärst nicht viel günstiger weggekommen... hättest vielleicht am Material gespart, aber auch nicht viel! |
Autor: BMW-86 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also allein die Kosten der Beläge (anscheind ohne Lohnkosten) kommen mir etwas hoch vor aber in der Summe was alles gemacht wurde, kommt das durchaus hin. Also größere Bedenke sehe ich da eigentl. nicht. |
Autor: Touring Jack Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- an deiner stelle würde ich mir sofort nach erhalt der rechnung, die beläge mal zeigen lassen ob die wirkjlich fertig waren falls sie wirklich fertig waren und neue her mussten, ist der preis wirklich in ordnung in unserer werkstatt würde es auch sowas um den dreh kosten verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: elvis29m Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein dad hat so ziemlich die gleiche geshcichte in auftrag gegeben in unserer stamm werkstatt endpreis 380 euro sprich der preis ist für bmw normal nur dorthin würd ich meinen wagen nie hinbringen warum mehr zahlen für die gleiche arbeit und das gleiche material? bei nem neuwagen ok abe rnich bei nem gebrauchtem ohne fortlaufende garantie! |
Autor: Batman1978 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum Glück mach ich solche Arbeiten an meinem Auto selber. Und solche Dinge wie Frostschutz.Naja Bremsflüssigkeit?? war bestimmt Wasser drinn.... |
Autor: KERSCHER-BMW Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde morgen mal zum Freundlichen fahren und versuchen noch ein paar euronen zu handeln!! Da geht bestimmt noch was!! in diesem sinne, nochmals vielen Dank mfg |
Autor: 318is juncky Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo liebe BMW kollegen ich hab mal ne frage wenn ich bei BMW das auto in reperatur gebe und die haben alles gemacht und ich kann die rechnung nciht sofort bezahlen sind die so kolant und sagen dann ratenzahlung oder sit man dan gearscht schnelle antwort wehre cool |
Autor: cxm Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da musst Du die Jungs schon selbst fragen. Mir ist kein Fall bekannt, wo eine Reparaturrechnung bei BMW in Raten zahlbar gewesen wäre. Mach Dir also keine allzugroßen Hoffnungen. Aber mit einem Wagen, dessen Wert keine 5t€ mehr beträgt, sollte man eh nicht mehr in die Vertragswerkstätten fahren - egal, welcher Hersteller. Da fährt man in die kleine Schrauberbude nebenan. Bei denen kann man dann auch Material mitbringen. Wenn's sein muss sogar, gebrauchte Teile... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sowas zu lesen ist wirklich ne beleidigung für die augen! wenigstens nen mindesmaß an satzzeichen wie: . ; , ? oder ! kann man ja wohl erwarten, oder? und wenn man nicht weiß wie man nen wort schreibt: duden oder word, google soll auch helfen! sry, aber das regt mich auf ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: phil_e36 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das direkt mit denen abklären, wenn du jetzt nicht die komplette Summe aufbringen kannst, denke ich, dass sie so kulant sein werden und warten, bis du dein nächstes Gehalt hast. Eventuell kann dir ja auch ein Familienmitglied oder ein guter Freund kurzfristig aushelfen. Die Summe ist natürlich entscheidend, wenn es sich um einen Betrag handelt, für dessen Bezahlung du länger brauchst, wirst du wohl finanzieren müssen, ich könnte mir auch vorstellen, dass BMW sowas anbietet, aber wahrscheinlich nicht zu den besten Konditionen. Am besten wird aber sein, wenn du einfach mal mit ihnen redest. |
Autor: LatteBMW Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte man sich nicht vorher drüber Gedanken machen? Kein Wunder das so viele Werkstätten Insolvens anmelden müssen wenn Kunden Ihre Autob reparieren lassen und vorher schon wissen das Sie die Rechnung nicht zahlen können. Rein Rechtlich können Sie die herausgabe deines Fahrzeugs verweigern, solange Du den kompletten Betrag bezahlt hast. Habe noch nie gehört, das BMW irgendwas auf Raten macht und wenn klärt man das vorher ab. |
Autor: mb100 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte jetzt schon mit einigen BMW-Werkstätten zu tun, und weiterhin auch mit einer Toyota-, drei Audi- und zwei Mercedes-Werkstätten sowie einer freien Werkstatt (und ATU). Sowohl bei Toyota, Audi, Mercedes als auch bei der freien Werkstatt war das Bezahlen per Rechnung und späterer Überweisung kein Problem - auch für Neukunden nicht. Bei den von mir besuchten BMW-Werkstätten bestand man auf die Sofortzahlung in bar oder per Karte. Unabhängig davon, wie viele tausend Euro man bereits da hingetragen hat. Keine Ahnung, was Ihr für Erfahrungen dahingehend gemacht habt. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass diese Vorgehensweise ne Order "von ganz oben" ist und durch die offensichtlich nicht gerade gute Zahlungsmoral der BMW-Kunden verursacht wurde. Lange Rede - kurzer Sinn: auf ne Ratenzahlung werden die sich wahrscheinlich nur einlassen, wenn sie die Forderung an nen anderen abtreten können - und der wird dann ordentlich Zinsen verlangen... Bearbeitet von: mb100 am 21.11.2010 um 14:52:39 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: phil_e36 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei unserem Vertragshändler wird in den meisten Fällen eine Rechnung verschickt, gerade bei größeren Sachen dauert das immer ein wenig. Wenn möglich zahl ich es aber gleich mit der Karte, weil mir das lieber ist. Ich mein aber, vor Ort gelesen zu haben, dass man bestellte Teile etc. grundsätzlich sofort bezahlen muss. Ich denke auch, dass sie die Finanzierung dann über die Santander Bank o.ä. laufen lassen. |
Autor: herr_welker Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder vl. über die hauseigene BMW Bank. Aber ob die sich mit so kleinen Beträgen rumschlagen? Günstiger wäre es wahrscheinlich sich selbst einen Kredit zu suchen. Aber dann lieber zu ner günstigeren Werkstatt... Bearbeitet von: herr_welker am 21.11.2010 um 15:20:39 |
Autor: 2002tii Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist jetzt nicht Dein ernst oder, nachverhandeln zu wollen. Da kann ich nur sagen - armes Deutschland. www.kfz.eggstein.eu |
Autor: Jokin Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das war vor zwei Jahen ... ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |