- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches gewindefahrwerk im E36 für Tiefe ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schrammyman
Date: 10.12.2008
Thema: welches gewindefahrwerk im E36 für Tiefe ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2008 um 07:58:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

K&W Variante2, Billstein B14, FK silverline X oder H&R.
will mir ein fahrwerk holen, soll hart sein, bzw. härte verstellbar und soll man richtig tief runter schrauben können wo nicht arg einfetert.
mfg schramm

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2008 07:58:31


Antworten:
Autor: daspertl
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW 2 oder das FK mit Koni Dämpfern.

Wenn es auch OHNE Härteverstellung geht mein Geheimtipp: TA Technix
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: M3Forever
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das KW Var.2 verbaut.
Bin voll zufrieden.
Härte kann man ja einstellen (Koni gelb)
Meiner ist schon sehr tief, könnte ihn aber theoretisch vorne noch 3cm und hinten noch 1,5 cm runterschrauben.
Dann würde er aber wahrscheinlich fast auf dem Boden liegen :-)
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
Autor: michel131
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit kw var. 2 machst auf jedenfall nichts verkehrt. das fk königsport ist mit koni dämpfer und preislich günstiger. silverline x wird dann wohl die edelstahl variante davon sein!?
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: RS_La
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal meine Fotostory an und entscheide selbst ob dir die tiefe reicht. Dort findest du alle Angaben über reifen, Felgen und tiefe.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Nicore
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tief runterschrauben bis zum get-no kannst Du alle.
Die Frage ist welches DARFST Du laut Gutachten so
tief runterschrauben.
BMW Team Oberhavel
Autor: Race4Gold
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@RS-La weclhe Variante vom FK Fahrwerk hast du in deinem roten Kombi (schön tief:))

Mfg Augi
Autor: BossDesigns
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir K&W V2 empfehlen. Bei diesem Fahrwerk kann man die Härte vor dem Einbau einstellen und Tief genug kann man ein Gewindefahrwerk (eigentlich egal welches) immer runterschrauben. Falls du Probleme mit dem Einfedern bekommen solltest, kannst du dir für 5-10 EUR Federwegsbegrenzer holen, und schon ist das Problem behoben.

BOSS DESIGNS

Autor: Black_E39
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
K&W ist gut aber auch Bilstein ist gut
Autor: RS_La
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@RS-La weclhe Variante vom FK Fahrwerk hast du in deinem roten Kombi (schön tief:))

Mfg Augi

(Zitat von: Race4Gold)





Ist ein FK Highsport mit gelben Konis.

Gruß,

Tobi
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: KW-Team
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo schrammyman,

falls du noch kein passendes Fahrwerk gefunden hast hier noch ein paar Infos zum KW Variante 2:

- TÜV Geprüfter Verstellbereich 40-80mm an der VA; 30-60mm an der HA
- Edelstahlgehäuse serienmäßig ohne Aufpreis
- zweiteiliges Federnsystem an der VA
- Zugstufe (Härte) an der VA sowie an der HA einstellbar
- kurze Lieferzeit innerhalb von 2 Tagen
- Stoßdämpferpatronen Made by Koni nach unseren Vorgaben

Bei offenen Fragen --> einfach melden

Grüße
Autor: Peja_320i
Datum: 05.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für maximalen tiefgana reicht das KW V1 vollkommen!

wenn ich meins ganz runter drehe, kann ich die reifen nicht mehr lenken!
da liegt das innenradhaus auf den reifen auf!!

ich glaube das sollte an tiefe reichen ;)!!!
Autor: TRAKYA777
Datum: 06.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe kw 2 drauf und kann es nur weiter empfehlen
Autor: Tino325i
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich habe sun billig fk gewinde drin, hab hinten jetzt originale federn drin da man es nur hinten einstellen kann, will jetzt gerne ein neues gewindefahrwerk haben, wenn es geht auch mit härte einstellung da ich hinten wieder ein wenig runter will und es soll nix schleifen, welche alternativen gibt es da um nicht gerade 1500euro auszugeben??

lg Tino
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Bjunior
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi ich habe sun billig fk gewinde drin, hab hinten jetzt originale federn drin da man es nur hinten einstellen kann, will jetzt gerne ein neues gewindefahrwerk haben, wenn es geht auch mit härte einstellung da ich hinten wieder ein wenig runter will und es soll nix schleifen, welche alternativen gibt es da um nicht gerade 1500euro auszugeben??

lg Tino

(Zitat von: Tino325i)




Du hast ein Gewinde, welches man nur hinten einstellen kann, verstehe ich das richtig? Dann versaust du ein Komplettfahrwerk (dürfte Ottonormalnutzer weniger wichtig erscheinen) indem du andere Federn hinten verbaust ohne die vorderen abzugleichen. Gab oder gibt zwar von Weitec einen Tieferlegungssatz nur für die VA, diese Federn sind aber auf die originalen HA Federn ausgelegt.

Härteeinstellung hat absolut nichts mit Federweg zu tun, dazu bräuchtest du Federwegsbegrenzer. Hart hat auch garnichts mit sportlich zu tun, jede kleine Bodenwelle kann in ner dummen Situation das Aus bedeuten, weil ein zu hartes FW nur schlecht bzw. verspätet mehrere aufeinander folgende Bodenwellen meistern kann. Solch harten Fahrwerke gibts zB. im Rennsport, aber eine Rennstrecke (Nordschleife mal ausgenommen) ist im Gegensatz zu ner Straße auch glatt wie ne Bowlingbahn.

Wenn du etwa 1000€ entbehren kannst, empfehle ich dir das Bilstein B14, damit dürftest du voll und ganz zufrieden sein.

MfG


Autor: Tino325i
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry hatte mich verschrieben ich kann meins nur vorne verstellen per gewinde, und hinten nicht, kann man das nur mit federwegsbegrenzer umgehen, was bedeutet denn genau zug und druckstufe einstellbar??? das bilstein b14 hat das ein paar besondere eigenschafften da es ja recht viele fahren???

lg
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Bjunior
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

sorry hatte mich verschrieben ich kann meins nur vorne verstellen per gewinde, und hinten nicht, kann man das nur mit federwegsbegrenzer umgehen



Nein, aber bei FK die passenden Gewindestücke für die HA Federn kaufen, dann ist es auch einstellbar ;)

Zitat:

was bedeutet denn genau zug und druckstufe einstellbar???



Das man die Härte beim aus- und einfedern verändern kann. Für Leute die keine Ahnung davon haben FINGER WEG! Ich hab mein Öhlins FW von einem Rennstall eingestellt bekommen und hab dabei relativ viel lernen können/dürfen.

Zitat:

das bilstein b14 hat das ein paar besondere eigenschafften da es ja recht viele fahren???



Es ist mit etwa 800€ Inetpreis relativ günstig, zudem hat Bilstein einen sehrsehr guten Namen zu verlieren. Ist echt ein gutes FW.
Autor: Tino325i
Datum: 30.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir ja diese gewinde klötze für hinten geholt, passt aber nicht da sie zu eng ist da wo die gewinde verstellung rein kommt, ich glaub da ich mir dann ein bilstein holen werde, sind die denn aus edelstahl, denn mein fahrwerk ist 1jahr alt und ein stoßdämpfer ist schon im arsch :( un wirklich toll sieht das gewinde nicht mehr aus
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Tino325i
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link

was haltet ihr hier von????

Bearbeitet von: Tino325i am 02.10.2010 um 09:43:09
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Tino325i
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin ich schon aufdem richtigen weg :) oder eher nicht
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Bjunior
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin ich schon aufdem richtigen weg :) oder eher nicht

(Zitat von: Tino325i)




... eher nicht.

MfG
Autor: Tino325i
Datum: 02.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok und wieso nicht?????
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: Esrarengiz
Datum: 04.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe letzte woche das FK königsport mit koni dämpfer eingebaut. siehe story.

Das fahrwerk ist asozial gut. kann es nur weiterempfehelen.
Autor: Tino325i
Datum: 10.10.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi was haltet ihr von dem hier http://shop.k-sport-germany.com/index.php?k=21661

mich würde interressieren ob man das mit upside down federbein hinten emphelen kann oder lieber das normale fahrwerk, ich würde dann lieber eins von K-sport nehmen, da da auch die einstellbaren domlager mit bei sind... was sagt ihr dazu
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile