- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: neelix0701 Date: 08.12.2008 Thema: Luft in Kraftstoffleitung ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Habe ein massives Problem!Bin heute früh zur Arbeit gefahren,alles O.K.!8,5 Std. später bin ich losgefahren,richtung Heimat und nach ungefähr 1Km ging das gute Stück aus! Ich also Motorhaube auf,schau rein und...sehe,aha,unterdruckschlauch ab!! Ich ihn also wieder draufgesteckt und probiert zu starten. Nach etwas geleier kam er dann auch in gang. Bin dann fast nachhause gekommen (ca.8 Km) Aber 1km vorm Ziel das gleiche wie vorher aus die Maus!Habe dann genauer geschaut und festgestellt das in der leitung vom Filter zur Einspritzpumpe immerwieder Luft kommt und er selbst wenn er dann läuft natürlich immerwieder verdurstet!Also kurtz:Lange,lange orgeln,dann läuft ein weilchen aber da immer wieder luft im system blub,blub aus!!!Wer hat ne Idee,bin für jede Hilfe dankbar in der hoffung das es nichts schlimmes ist seufz! Gruß und Dank im Vorraus Euer Neelix |
Autor: Sly-Stallone Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl ist in der Kraftstoffleitung irgendwo ein leck wo er Luft mit ins System zieh? Guck dir mal die Leitung und die Schläcuehe hinten bei der Reserberadmulde an. |
Autor: neelix0701 Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke,werde ich morgen gleich als erstes machen! |
Autor: ThogI Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- DiFi eventuell dicht, dann zieht die ESP Luft über den Anschluß nach dem DiFi, wo die feste PU-Leitung zur ESP geht. Bist Du schon mal mit altem Frittenfett o.ä. gefahren? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: neelix0701 Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Thog1! Ne, aber mit Rapsöl von Real!Filter wurde zuletzt bei 172000 gewechselt,habe jetzt 194000 runter. Meinste das könnte die Lösung sein? |
Autor: CompactO Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja... Filter würd ich ggf nochmal tauschen, sonst wie Sly beschrieben hat die Gummispritleitung beim Reserverad hinten mal checken. Die wird gern ma rissig und zieht evtl mal bissi Luft mit rein. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: neelix0701 Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute!! Habe den Filter gewechselt und siehe da....wunderbar!!!!!!!!!!!!! Kiste läuft wieder wie geschmiert!! Danke,Danke,Danke!!! Ganz besonders natürlich an ThogI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! gruß an alle, Neelix |
Autor: neelix0701 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Sorry, aber leider war es das doch noch nicht!Nachdem er gestern lief,ich heute zur Arbeit und zurück gefahren bin (alles war i.o.),bin ich nochmal zum Einkaufen los.Schon auf halber Strecke merkte ich das da was faul ist, bin aber noch auf den Parkplatz gefahren und habe den Wagen abgestellt! Tja,was soll ich sagen,alles wie gehabt,das ganze Programm wie beim ersten mal! so, was nu??Kann doch nicht sein das der Filter schon wieder zu ist,..oder!? Freue mich auf Eure Anregungen!! Gruß (der genervte Neelix) |
Autor: Sly-Stallone Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch doch, das schicksal ist manchmal sehr bösartig - vielleicht ist der filter wieder zu. vielleicht hat er irgendnen dreck im tank gehabt. |
Autor: neelix0701 Datum: 12.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Nix da Filter dicht,hat eher was mit der Förderpumpe hinten am Tank zu tun! Hatte den ADAC da und da haben wir geprüft ob die Pumpe läuft.Nada niente,Pumpenstillstand!!Wahrscheinlich ist im Tank auch was n.i.o.(überströmdüse oder so ähnlich) Melde mich wieder wenn ich bescheid weiß! |
Autor: ThogI Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das paaste ja auch noch dazu mit dem fast dichten Filter Bei mir läuft die Kiste auch mit abgeschalteter Dieselpumpe, geht auch deshalb, weil die ESP eine eingebaute Saugpumpe hat. Funktioniert allerdings auch nur dann richtig, wenn Du nicht allzuviel Luft ins System bekommst (Saugleitungen, Lecköllleitungen). Bei mir hat die ESP nach Umstellung auf Öl angefangen zu lecken am Gehäuse (abgedichtet). Als nächstes waren einige ESD undicht und haben geleckt, wegen der Druckerhöhung durch das dickere Öl. Am schlimmsten war die mit dem Kabel dran, weil es da durchgedrückt hat. Jetzt habe ich keinen Altöllieferanten mehr zur Hand, deshalb habe ich wieder umgerüstet auf direkten Dieselbetrieb und siehe da, jetzt leckt nix mehr. Übrigens ist mir aufgefallen, daß ich mit Dieselbetrieb mittlerweile weniger verbrauche als mit Ölanteilen. Bearbeitet von - ThogI am 31.12.2008 13:49:31 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: neelix0701 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,das Problem ist tatsächlich die Förderpumpe!Der Wagen läuft aber wenn man den Tank nicht zu leer fährt!! Heißt,so um die 25-30 liter sollten schon noch drin sein, dann schafft es die Einspritzpumpe locker allein!! Die Förderpumpe gibt es im Handel ab ungefähr 110 Euro und ist relativ einfach umzubauen! Also kein Grund zum Verzweifeln!! Danke noch mal für Eure Beiträge! MfG Neelix0701 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |