- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: michelinmann85 Date: 06.12.2008 Thema: Scheibenwischer spinnt ---------------------------------------------------------- Servus, püntlich zur regnerischen Jahreszeit machen mir meine Scheibenwischer Probleme. Angefangen hat es damit, dass er bis runter auf die Scheibendichtung gewischt hat--> also Wischer runter, eine Verzahnung weiter wieder draufgesetzt, alles gut. Dann gings weiter, der "Wischwinkel" hat ständig variiert, d.h. er stand unten waagerecht und links ging er zur Hälfte uber die Scheibe raus... Mittlerweile bin ich so weit, dass der Wischer in senkrechter Position stehenbleibt, nach links wischt, und dann erst nach unten... Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Die Feinverzahnung ist ok! Evtl das Relais? |
Autor: Gygax E30 Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Relais kanns nicht sein ich denke da ist etwas mit dem Antrieb oder Gestänge nicht ok, warscheinlich musst du den Antrieb ausbauen evtl. die Verzahnung im Getriebe kapput :-( mfg Gygax E30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wird die feinverzahnung deiner wischerarme mal greifen mal nicht mal greifen mal nicht.... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp! mach den arm weg und seh das die feinverzahnung nicht mehr ihren namen verdient... neues Wischergestänge... viel Spaß beim wechseln ^^ www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: michelinmann85 Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, wenn ihr alle meint, dass es an der Verzahnung liegt werd ich da nochmal nachschaun...wie gesagt, ich hab ja erst die Wischer verstellt, und da sahs eig noch gut aus. Was ich mich nur frage ist, wie es dann dazu kommt, dass der Wischer auf ca 60° (von der Waagerechten als 0° gesehen) stehen bleibt, dann erst nach links, dann nach unten und letztendlich wieder auf 60° nach oben wischt. Das spricht ja eigentlich gegen ein mechanisches Problem. Versteht ihr was ich damit meine...? Normalerweise wischt er ca.90° nach oben, jetzt von 60° (als neuer "Nullpunkt") nach 90°, dann auf 0° und wieder auf 60°... das spricht ja zumindest meinem logischen Verstand nach gegen eine "Nullpunktverschiebung" Naja, werd wohl net um abfrierende Finger rumkommen...Neuer AT-Motor & Gestänge ist schon bestellt. |
Autor: E30manu Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann mach doch einfach mal nen anderes Relais rein, wenn dann immer noch die gleichen symptome auftreten, dann kannst ja immer noch die mechanik wechseln. Das Relais is doch fix gewechselt... Viel Erfolg, Manuel E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Ben88 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn das für ein aufwand das Gestänge zu wechseln? Bei mir ist auch auf der Fahrerseite die Feinverzahnung rund geworden, habe schon ein haufen sachen probiert die festzubekommen aber auf dauer hat nichts gehalten. Habe mir vor ein paar tagen ein neues gestänge bestellt, habe nur noch keinen plan wegen der montage. gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Kingm40 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr sehr sehr ... fummelige arbeit =( Wenn ich´s jetzt richtig im Kopf habe kommt man nur über die Lüftungsöffnungen vor der Motorhaube und von da wo der Gebläsemotor sitzt aus ran. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: michelinmann85 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht mir mal keine Angst... Hab jetzt n anderes Gestänge hier liegen, wie soll der Spaß denn bitte durch die Lüftungsschlitze gehn? Da muss man doch sicher vom Innenraum dran, oder? Im Moment ruht der Spaß eh, bei den warmen Temperaturen draußen ;-) |
Autor: Ben88 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe bei mir heute mal eine unterlegscheibe genommen, die längst und quer eingesägt so das ich eine art Profil drinne habe und die dann zwischen Wischer und mutter gelegt, mit gefühl die mutter fest gezogen und jetzt funzt es wieder 1A, mal schauen wie lange aber die kann ich ja zur not nochmal nachziehen oder halt komplett wechseln. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Kingm40 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von innen??? Nein das stimmt schon von außen. Ich wüsste nicht wie man von innen ran kommen sollte. Wie gesagt wenn der Lüftermotor vom Motorraum aus mal draußen ist hat man schon etwas platzt. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: michelinmann85 Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage is ja wie ich des Wischergestänge durch die Lüftungsschlitze passen soll. Des is ja mords ausladend und sperrig, grad mit dem Blech an dem der Motor befestigt ist. Hat von euch schonmal jemand das Gestänge so getauscht? |
Autor: Ben88 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na hat doch Kingm40 schon geschrieben, Gebläsemotor raus und dann haste platz für das Wischergestänge. Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Kingm40 Datum: 24.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier nochmal damit es auch klar ist ![]() Die Blende die ich rot eingekreist habe (sorry für die Qualität, aber ich hab nur Paint am Schlepptop ;)) abschrauben. Je nach Motor sind die Schrauben etwas blöd erreichbar. Da ist eine Ratsche mit Gelenk von Vorteil. Wenn du die Blende raus hast siehst du zwei runde Abdeckungen. Die mit Gefühl ausklipsen. Dann siehst du den Gebläsemotor vor dir. Der ist mit einer Metallspange in der Mitte befestigt. Wider einfach mit Gefühl aufklipsen, die Kabel abstecken und schon kannst du das Gebläse rausnehmen (bei der Gelegenheit die Lager kräftig mit WD40 einsprühen). Dann noch die Heizung raus und jetzt hast du platz für´s Wischergestänge :). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: michelinmann85 Datum: 26.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da werd ich doch mal schaun, ob ich da auch ne Abdeckung hab, auf den ersten Blick sah des so aus, als ob da ne Dämmmatte drüber is... Von innen sollte man rankommen, wenn das Amaturenbrett draußen is, durch den Schacht wo auch die Gebläsekanäle gehn... Getauscht wird des Amabrett eh, aber dann kann ich des mit dem Wischer ja jetzt schon mal in Angriff nehmen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |