- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DreamOfMyMind Date: 06.12.2008 Thema: Xenon defekt, Gebrauchtwagengarantie? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2008 um 16:16:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Ich hab mir im August einen gebrauchten 320d gekauft, natuerlich direkt bei bmw wegen garantie etc.. heute abend bin ich ins auto, angemacht und hab gesehn das mein rechter Xenon nichts mehr macht, nach vielen beitraegen bei google etc. hab ich gelesen das BMW eine lebenslange garantie auf das Xenon gibt, ist davon nur der brenner betroffen oder auch die steuerelektronik? Weil ich seh das irgendwie nicht ein nach 3 monaten schon so viel geld in das auto zu stecken, wobei es ja kaum gefahren wird, da ich noch nen firmenwagen hab um zur arbeit zu kommen... €BJ: 2004, Hatte beim kauf 104000 km runter, nun sinds 112000 Bearbeitet von - DreamOfMyMind am 06.12.2008 00:16:36 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.12.2008 16:16:16 |
Autor: Old Men Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal in deinem Kaufvertrag was da unter Garantie steht. Im Normalfall solltest du Garantie haben. |
Autor: bitwicht Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, muss dich wohl enttäuschen. du bekommst er nur erstatten wenn du noch garantier hast. normal solltest du 1 jahr gebracuhtwagengarantie haben - diese euro plus. über die solltest du auch das xenon repariert bekommen. wenn du keine garantie mehr ast musst du es wie duzend andere leute auch zahlen - egal ob brenner, steuergerät doer birne !!! der defekt könnte sein nach wahrscheinlichkeit geordnet brenner steuuergerät birne lichtschaltzentrum lg bit |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. Kulanzantrag! |
Autor: DreamOfMyMind Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War jetzt bei bmw, wenns die elektronik dahinter ist wuerde alles ueber euro# laufen, wenns der brenner selber ist muesste ich es selber zahlen. Seh ich aber irgendwie nicht ein, ich hab das auto vor 4 monaten gekauft und bin seitdem 8000 km gefahren, eigentlich sollten die schon etwas laenger halten, selbst bei einem gebrauchtwagen sollte da schon alles in ordnung sein, grad bei einem ihrer " premium selection" fahrzeugen. mal sehn wies weitergeht |
Autor: Rappi Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erst mal deine Aussage..."...wobei es kaum gefahren wird, da ich noch einen firmenwagen hab um zur Arbeit zu kommen".....also in 3 Monaten 8 tkm find ich ned grad wenig ;) aber des nur nebenbei. Um zum Thema zurückzukommen.....in Normalfall sollte das über die Gebrauchtwagengarantie von BMW laufen....evtl. wenn es die Xenon-Birne ist, musst du es selber zahlen, weil diese ja soweit ich weiss als "Verschleissteil" gezählt wird. |
Autor: bosanjero Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Hatte das gleiche problem,auto im mai gekauft und 1monat während dem fahren immer wieder xenon rechts ausgefallen! Zu BMW gefahren und wurde von Euro+ übernommen AUßER der brenner,da dies als verschleissteil gilt!Kann vorkommen..... mfg bosanjero Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: tunetec Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs einfach mal bei deinem Händler, vielleicht übernehmen sie das auf Kulanz! Hab mein Auto auch im August gekauft, allerdings beim Vertragshändler und die übernehmen bei mir jetzt auch eine Reparatur von Verschleißteilen...inkl. Ersatzwagen! Und meiner ist wesentlich älter und hat schon ein paar mehr Kilometer drauf --> keine Premium Selection. Wenn BMW Premium verkaufen will, dann können die Teile nicht nach 10tkm hinüber sein...ich seh es genauso wenig ein wie du! Beste Grüße |
Autor: Opern Geist Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo da ich ein bissl krank bin...bitte nicht schimpfen wenn ich da jetzt etwas falsch verstanden habe... beim lesen des threadsersteller denkt erstmal an den unterschied GEWÄHRLEISTUNG und GARANTIE die GARANTIE an deinem fahrzeug ist die freiwillige leistung...ob du die hast oder nicht ist doch erstmal sekundär primär die gesetzliche GEWÄHRLEISTUNG greift doch jetzt erstmal... und da du dein fahrzeug noch keine 6 monate seit gefahrübergang hast... greift die BEWEISLASTUMKEHR ist halt jetzt nur die frage ob es ein verschleissteil ist... fahr erstmal zu deinem händler und kläre was defekt ist...und lass dich nicht abwimmeln gruss ob Bearbeitet von - Opern Geist am 06.12.2008 17:22:12 |
Autor: rennfrikadelle Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Beweislastumkehr greift erst NACH sechs Monaten. Bis sechs Monate gilt das Auftreten eines Mangels als schon beim Kauf vorhanden - danach muss es der Käufer nachweisen. Leuchtmittel gehören schon seit jeher zu den Verschleißteilen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Opern Geist Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: danke für deine belehrung :D 1.ich meinte mit der beweislastumkehr...das der händler es beweisen muss...innerhalb der ersten 6 monate^^ naja mein fehler ;-) 2.der threadersteller weiss nunmal nicht was genau defekt ist...ergo muss es nicht unbedingt das verschleissteil leuchtmittel sein gruss og gruss Bearbeitet von - Opern Geist am 06.12.2008 21:15:29 |
Autor: FRY Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW gibt auf kein bauteil eine lebenslange garantie! mit der gebrauchtwagengarantie sollte es wie oben geschrieben aber problemlos zu regeln sein, da die 6 monate noch nicht verstrichen sind. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: DreamOfMyMind Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also selbst wenn das Leuchtmittel defekt ist, uebernimmt bmw alle kosten? Gibt es das irgendwo offiziell von bmw? |
Autor: DreamOfMyMind Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde auf Kulanz getauscht, war der brenner. |
Autor: Opern Geist Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na siehste...ende gut alles gut :-) gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |