- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche info zum umbau des Lenkgetriebes - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CabrioCabrio
Date: 04.12.2008
Thema: Brauche info zum umbau des Lenkgetriebes
----------------------------------------------------------
hi leute,

habe folgendes problem bmit meinem 320 cabrio baujahr 12/2003.
Als ich das auto bekam wurde mir gesagt das dass lenkgetriebe aufgewechselt wurde.
beim fahren merke ich ein leichtes ziehen nach links, muss also immer bissl gegensteuern (minimal).
als ich letzte woche unterwegs war bemerkte ich das kommische geräusche wie ein "schwingen bzw. summen"
aus dem motorraum kammen.Im stand und laufendem motor bewegt ich das lenkrad und wurde mir sicher das
da was nicht stimmen konnte.
vor 2 tagen kam es aus heiterm himmel...in einer rechtskurve ist die servo gestorben. konnte das auto zum
glück noch kurz vor dem kuss mit dem bordstein nach rechts ziehen und somit schlimmeres verhindern.
( zum glück kam kein gegenverkehr!!! ).
Habe das Auto untersuchen lassen. wie schon vermutet ist die servopumpe kaputt. ( ölstand war ok )
Der Händler meines vertrauens hatte heute vergeblich versucht die servopumpe bei der firma LUK und noch 2 anderen
herstellern zu bestellen. alle 3 firmen verkaufen diese pumpe nicht an freie händler aufgrund technischer mängel der pumpe.
Nur bei bmw könne man diese bestellen wurde mir gesagt. ( klar ebay auch...aber geht mir zu lange. Hab also eine für 350 euro bei bmw bestellt ).
Nun zu meiner frage:
in einem forum habe ich gelesen, das bmw normalerweise gleich lenkgetriebe und servopumpe zusammen tauscht... sei sicherer.
ausserdem müsste das komplette ölsystem gespühlt werden.
Nun habe ich den verdacht das der jenige der das lenkgetriebe an meinem auto gewechselt hat das system gar nicht gespühlt hatte und einfach das alte öl evtl. mit spännchen drin gelassen hat. folge --> Servopumpe wegen spännchen kaputt!?!? kann das sein?

der Händler meines vertrauens wurde skeptisch als er das original lenkgetriebe sah, da die lagerung des getriebes nicht wie üblich bei anderen fahrzeug herstellern mit einem gewindestopfen abgedeckt war.
Als er mein auto auf der hebebühne hatte sah er das auf dem neu verbauten lenketriebe dieser verschluss auch nicht vorhanden ist.
Muss da ein stopfen drauf sein? das Lager kann ja beschädigt bzw verschmuzt werden oder?

hat jemand von euch eine originale bmw anleitung wo exakt beschrieben steht was mann beim umbau tun muss?
Das wäre spitze!!!
hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
vielen dank für jeden hilfreiche antwort.
mfg
cabriocabrio


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile