- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: o_dog666 Date: 03.12.2008 Thema: Licht fällt während der Fahrt aus. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich haben mal alle Beiträge die ich zu Xenon Problemen finden konnte durchstöbert. Im endeffekt dreht sich alles um LSZ, Zündmodul, Brenner und Steuergerät. Ich habe da ein anderes Problem und vermute auch die Ursache, vielleicht kann mir ja jemand dazu Tipps geben. Folgendes Problem: Wenn ich mit meinem 328 morgens oder abends losfahre und das Licht einschalte, klappt alles ganz normal. Während der Fahrt fallen jedoch beide Scheinwerfer aus, gehen aber sofort wieder an. Meistens passiert dies wenn ich einen Verbraucher wie Blinker oder Scheibenwischer betätige. Daher vermute ich, das die Stromversorgung durch einen Spannungsabfall in diesem moment nicht die für die Brenner ausreicht. Kann es sein das dies durch einbe zu neige gehende Batterie verursacht wird. Diese habe ich morgens vor dem Starten mal gemessen, hatte knapp 11,8 V. Ist Das ausreichend, oder ist die schon am Ende? Auto springt ohne Probleme an! Wieviel Volt muss der Generator bringen wenn ich bei laufendem Motor Messe? Könnte ja auch vielleicht sein das der hinüber ist. Wieviel Volt muss der Generator bei laufendem Motor bringen? Ach ja mein 328 hat jetzt gute 180 TKM runter. Für eure Hilfe danke im vorraus. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Old Men Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei laufendem Motor sollten am Generator 14,2 Volt ankommen. |
Autor: NiTroXx Datum: 18.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ähnliches Problem, mein licht geht auch für ~zentel sek aus und und sofort wieder an, zudem fällt meine spannung beim Einschalten eines Verbrauchers auf 11.8 Volt:( |
Autor: Sky654 Datum: 20.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem. Bei mir war das Zündmodul im Scheinwerfer defekt. Nach Austausch alles wieder OK. |
Autor: o_dog666 Datum: 21.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war damals das LSZ Defekt. Nach Austausch und Codierung war alles wieder O.K. P.s. Ich habe mir ein gebrauchtesb besorgt und privat codieren lassen, der :-) kann oder will nur neue codieren. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |