- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW gefunden, Händler will NICHT verkaufen?!? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DERM5
Date: 03.12.2008
Thema: BMW gefunden, Händler will NICHT verkaufen?!?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Syndikatler,

ich habe eine e46 Limo gefunden, die mir sehr zusagt, (steht beim Händler)
dieser sagt mir, dass er mir das Fahrzeug nicht verkaufen will/kann.
Ich bin mir aber sicher, dass das geht, bezüglich Garantie-Verzicht etc. etc..

Wie kann man die Gewährleistungspflicht umgehen?
Also bei einem meiner Fahrzeuge ging da, da habe ich unterschrieben, dass unter Ausschluß von Gewährleistung.... wieso soll das nicht mehr gehen?


Ich versteh das nicht ganz, man ist schon bereit eine Stange Geld hinzulegen und dann darf man nicht :D

Nagut, bis denne.

MfG DERM5


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also bei einem meiner Fahrzeuge ging da, da habe ich unterschrieben, dass unter Ausschluß von Gewährleistung.... wieso soll das nicht mehr gehen?




Dies ist nur als Privatperson möglich.
Ein Händler kann es zwar in den Kaufvertrag schreiben, das zählt aber nicht, Händler können rechtlich die Gebrauchtwagengarantie nicht ausschließen.
Autor: DERM5
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt also, dass ich das Fahrzeug "vergessen" kann?
Das kann doch nicht sein...
Besteht irgendwie eine Möglichkeit?
Autor: Gastle
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Also bei einem meiner Fahrzeuge ging da, da habe ich unterschrieben, dass unter Ausschluß von Gewährleistung.... wieso soll das nicht mehr gehen?




Dies ist nur als Privatperson möglich.
Ein Händler kann es zwar in den Kaufvertrag schreiben, das zählt aber nicht, Händler können rechtlich die Gebrauchtwagengarantie nicht ausschließen.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Studiere zurzeit BWL und wir haben das Thema in der letzten Woche mit unserem Rechtsprofessor besprochen der hauptberuflich Amtsrichter ist. Es gibt definitiv keine Möglichkeit diese Gewährleistung zu umgehen, sollte der Fall vor Gericht gehen wird immer zu Gunsten des Privatkundens entschieden.

Da ich selber Automobilkaufmann gelernt habe, weiss ich auch aus der Praxis das es durchaus so einige Händler gibt, die in die Kaufverträge "Bastlerfahrzeug" hineinschreiben um so die Gewährleistungspflicht zu umgehen aber das ist de facto rechtlich nicht zulässig bzw. möglich.
Autor: DERM5
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Fahrzeug zu vergessen.
Die Gesetzlage in Deutschland ist beXXXXXXX, ich finde es ungerecht, dass man
einen Riegel vor solchen Verkäufen geschoben hat, ich bin doch bereit das Fahrzeug so zu nehmen wie es ist... aber das ist wieder ein anderes Paar Schuhe.

Vielen Dank für die Antworten.


Autor: lui1963
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der händler keine gewährleistung geben will, oder kann,.

heißt das für mich,

er weiß im prinzip schon das mit dem auto etwas nicht stimmt.

sonst würde er es ja verkaufen, ist schließlich sein geschäfft.


Autor: mb100
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst Dir auch einen Gewerbetreibenden suchen, der den Wagen für Dich kauft. Denn unter Gewerbetreibenden kann die Gewährleistung wirksam ausgeschlossen werden. Ob der jetzt den Wagen dann beispielsweise seinem Sohn (= Privatmann) schenkt und Du ihn dann dem Sohn abkaufst - ja, rein theoretisch möglich. Nur braucht man auch erst mal die entsprechenden Leute, die da mitspielen. Und bei Geld hört ja die Freundschaft auf. Und wenns schief geht, könnts teuer werden...

Zitat:


wenn der händler keine gewährleistung geben will, oder kann, heißt das für mich, er weiß im prinzip schon das mit dem auto etwas nicht stimmt.

sonst würde er es ja verkaufen, ist schließlich sein geschäfft.

(Zitat von: lui1963)




So einfach isses auch wieder nicht. Die Gewährleistung kostet grad im Automobilbereich, wenns dumm kommt, nen Haufen Geld. Eben weil man als Händler ein Jahr für das Auto mehr oder weniger gerade steht. Und gerade die "Fähnlein-Händler" meist keine wirkliche bzw. günstige Möglichkeit haben, die Autos zu reparieren. Und gerade bei "billigen" Autos (wohl unter 5000 Euro Händlereinkaufspreis - Schätzung a me) lohnt sich das wegen der niedrigen Gewinnspanne nicht mehr. Eben weil bei steigendem Alter die Wahrscheinlichkeit eines Defekts ebenfalls steigt.

Deswegen werden die Autos alle entweder an andere Händler oder gleich in Richtung Ausland verkauft.

Bearbeitet von - mb100 am 03.12.2008 21:41:48
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Maveric
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum macht ihr es euch so kokmpliziert.

melde soch selber nen gewerbe an. Kostet 25Eur und das wars. :)

Aber bei so einem auto wäre ich vorsichtig... muss ja nix heißen.. kann auch nur bedeuten dass der Händler überkerrekt ist. Aber in aller regel kannst Du mit schlimmern rechnen, denn wäre das auto gut würde er das für nen Aufpreis checken lassen und dir auch verkaufen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Opern Geist
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


Dies ist nur als Privatperson möglich.
Ein Händler kann es zwar in den Kaufvertrag schreiben, das zählt aber nicht, Händler können rechtlich die Gebrauchtwagengarantie nicht ausschließen.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




eine garantie ..ist eine freiwillige leistung... da gibt es kein anrecht drauf
und es ist auch niemand vom gesetzgeber her verpflichtet diese anzubieten^^

ich denke du meinst eher die gewährleistung oder ?

gruss
Autor: 332i-Machine
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier sind ja ein paar spezialisten dabei... d.h. weil der Händler das Auto nicht an Privat-Kunden verkaufen will, ist automatisch etwas nicht i.O. mit dem Auto... aha...!

Schon mal daran gedacht, dass ein Händler so viel Geld wie möglich, an 'nem Auto verdienen will???
Das ganze natürlich so, dass die Kosten gering gehalten werden...
Wie läuft sowas? Ganz einfach... Auto kostet im EK z.B. 5000 EUR... 'ne Garantie kostet durchschnittlich bei den üblichen Unternehmen ca. 300 EUR... d.h. 5.300 EUR und an dem Auto ist noch nicht mal was kaputt...
Nun, lasst etwas am Auto kaputt gehen, was ca. 1000 EUR kostet... klar, ihr habt Garantie... kommt aber sehr sehr oft vor, dass die Versicherung, über die die Garantie läuft, nicht einspringt, sondern der Händler dafür aufkommen muss...
Somit wäre das ein Händlereinsatz von 6.300 EUR obwohl er das Auto vielleicht für grad mal 7.000 EUr verkauft hat...
Ist ja klar, dass da ein Händler nicht mitspielt... sowas lohnt sich nur bei teuren, bzw. recht jungen Autos... damit lockt man mehr Kunden an...

Und Leute... lasst euch doch nicht so 'nen Scheiss einreden von wegen Garantie muss sein bla bla bla... für das Geld, was ihr beim Autokauf mehr hinblättert, könnt ihr 'nen evtl. Schaden irgendwo rep. lassen, und habt noch Geld über!
Und falls ihr wirklich unbedingt 'ne Garantie wollt, dann schliesst selber eine ab... kostet zwischen 200 und 400 EUR...
Autor: gt678
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansonsten sag ihm, er soll dir das Fahrzeug als Totalschaden mit Motor- und Getriebeschaden verkaufen, dann bleibt zumindest auf dem Papier eh nichts mehr übrig, wofür er garantiemäßig gerade stehen müßte.
Über diese Masche habe ich auch schon ein Auto bekommen, was der Händler eigentlich nicht an eine Privatperson verkaufen wollte.
Autor: Stefan177
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


melde soch selber nen gewerbe an. Kostet 25Eur und das wars. :)
(Zitat von: Maveric)




Seh ich auch so. Oder Du suchst Dir jemanden, der eins hat und lässt ihn das Auto kaufen. Der kanns Dir ja dann 'schenken'.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Gastle
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier sind ja ein paar spezialisten dabei... d.h. weil der Händler das Auto nicht an Privat-Kunden verkaufen will, ist automatisch etwas nicht i.O. mit dem Auto... aha...!

Schon mal daran gedacht, dass ein Händler so viel Geld wie möglich, an 'nem Auto verdienen will???
Das ganze natürlich so, dass die Kosten gering gehalten werden...
Wie läuft sowas? Ganz einfach... Auto kostet im EK z.B. 5000 EUR... 'ne Garantie kostet durchschnittlich bei den üblichen Unternehmen ca. 300 EUR... d.h. 5.300 EUR und an dem Auto ist noch nicht mal was kaputt...
Nun, lasst etwas am Auto kaputt gehen, was ca. 1000 EUR kostet... klar, ihr habt Garantie... kommt aber sehr sehr oft vor, dass die Versicherung, über die die Garantie läuft, nicht einspringt, sondern der Händler dafür aufkommen muss...
Somit wäre das ein Händlereinsatz von 6.300 EUR obwohl er das Auto vielleicht für grad mal 7.000 EUr verkauft hat...
Ist ja klar, dass da ein Händler nicht mitspielt... sowas lohnt sich nur bei teuren, bzw. recht jungen Autos... damit lockt man mehr Kunden an...


(Zitat von: 332i-Machine)




Und das was du da grade sagst sind in vielen Fällen noch rosarote Rechnungen. In vielen Fällen kommt es vor, dass Fahrzeuge MAXIMAL 500 Euro über dem Einkaufspreis angeboten werden, um hohe Lagerumschlagszeiten zu haben damit die Standkosten möglichst gering bleiben. In solchen Fällen ist eine Gewährleistung einfach nicht drin und das verstehen viele Privatkunden anscheinend nicht, wie man es auch in diesem Thread lesen kann.

Wir hatten auch einmal einen sehr netten Porsche auf dem Hof stehen, leider in einer Randfarbe mit schlechter Innenausstattung. Das Fahrzeug wurde nicht verkauft aufgrund der schlechten Marktlage und den hohen Benzinpreisen. Folge: Es stand und stand und stand. Dafür fallen monatliche Kosten an (Wagenwäschen, Diebstahl (öfter als man denkt), Opportunitätskosten und und und). Schlußendlich war die Mage so klein, das nichts anderes übrig blieb als diesen jungen, gepflegten Porsche nur noch an Händler verkaufen zu können, weil eine Vergabe von Gewährleistung ein Verlustgeschäft bedeutet hätte und NICHT weil mit dem Wagen irgendetwas nicht stimmte.

Diese Seite sollten Privatkunden auch einmal betrachten.

Bearbeitet von - Gastle am 03.12.2008 22:19:42

Bearbeitet von - Gastle am 03.12.2008 22:20:59
Autor: 332i-Machine
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Autohäusern kommt's ja mittlerweile nicht selten vor, dass ein Auto zum EK, teilweise sogar unter EK, verkauft wird...
Es sieht wirklich düster aus für's Autogeschäft... deswegen werd ich mich ein wenig distanzieren... mal sehen, wie der Export mit alten Gebrauchten läuft... ist ja eigentlich 'ne Sache, bei der man mit den seltsamsten Leuten zu tun hat, es läuft jedoch immer...

Was Privatkunden angeht: Die denken halt immer gleich an's Negative... teils sicherlich berechtigt, aber teilweise auch nicht...
Autor: Maveric
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier sind ja ein paar spezialisten dabei... d.h. weil der Händler das Auto nicht an Privat-Kunden verkaufen will, ist automatisch etwas nicht i.O. mit dem Auto... aha...!

Schon mal daran gedacht, dass ein Händler so viel Geld wie möglich, an 'nem Auto verdienen will???
Das ganze natürlich so, dass die Kosten gering gehalten werden...
Wie läuft sowas? Ganz einfach... Auto kostet im EK z.B. 5000 EUR... 'ne Garantie kostet durchschnittlich bei den üblichen Unternehmen ca. 300 EUR... d.h. 5.300 EUR und an dem Auto ist noch nicht mal was kaputt...
Nun, lasst etwas am Auto kaputt gehen, was ca. 1000 EUR kostet... klar, ihr habt Garantie... kommt aber sehr sehr oft vor, dass die Versicherung, über die die Garantie läuft, nicht einspringt, sondern der Händler dafür aufkommen muss...
Somit wäre das ein Händlereinsatz von 6.300 EUR obwohl er das Auto vielleicht für grad mal 7.000 EUr verkauft hat...
Ist ja klar, dass da ein Händler nicht mitspielt... sowas lohnt sich nur bei teuren, bzw. recht jungen Autos... damit lockt man mehr Kunden an...

Und Leute... lasst euch doch nicht so 'nen Scheiss einreden von wegen Garantie muss sein bla bla bla... für das Geld, was ihr beim Autokauf mehr hinblättert, könnt ihr 'nen evtl. Schaden irgendwo rep. lassen, und habt noch Geld über!
Und falls ihr wirklich unbedingt 'ne Garantie wollt, dann schliesst selber eine ab... kostet zwischen 200 und 400 EUR...

(Zitat von: 332i-Machine)




Naja.. wenn ich das so lesen, dann scheinst Du der spezialist zu sein. Sorry aber das hört sich für mich nach dem übelsten Quereinsteigerwissen an. Einseitiges schöngerede oder zurechtgebiege.
Objektive betrachtung würde viel mehr sinn machen. Ich könnte dir mal ein paar beispiele vorrechnen die ganz anders aussehen.

Davon abgesehen sind hier empfindungen von personen die vielleicht nicht erst ihr erstes auto kaufen und oder auch hintergrundwissen haben. Das würde ich nicht einfach als unsinn abtun.

Damit machst Du Dich unglaubwürdig auch wenn Du irgendwie was in der branche zu tuen hast.


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: AAA
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir war das genauso, der händler wollte den wagen nur an gewerbetreibende verkaufen, damit er keine garantie mehr geben muss.

er meinte wir bräuchten nur einen bekannten mit gewerbe um den wagen nun kaufen zu können.

er hat sich dann mit der zulassung der roten nummern, die wir von bekannten dabei hatten, als nachweis für ein gewerbe zufrieden gegeben.

gruß Jan
Autor: JapaneseSilver
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er könnte als Privatperson vorgehen der Händler dann wäre das möglich, bzw. jemanden vorschieben oder eben wie schon geschrieben von Geschäftsmann zu Geschäftsmann.

Wenns aus persönlichen Gründen ist wird er dir den Wagen so und so nicht geben ;-)
I ain't asked any pardon for anything I've done
Autor: elvis29m
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind ja typen , schade für dich haste den keinen alternativen wagen ?
Autor: bmw-niho
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tja, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Fahrzeug zu vergessen.
Die Gesetzlage in Deutschland ist beXXXXXXX, ich finde es ungerecht, dass man
einen Riegel vor solchen Verkäufen geschoben hat, ich bin doch bereit das Fahrzeug so zu nehmen wie es ist... aber das ist wieder ein anderes Paar Schuhe.

Vielen Dank für die Antworten.



(Zitat von: DERM5)





Da ich selber händler bin erzähl ich dir was,egal was ein Händler in den Kaufvertrag reinschreibt es ist ungültig wenn er an Privat verkauft muß er Gewährleistung geben,Deshalb schreiben die meisten bei solchen autos:Nur an Gewerbe oder Export
Du kannst wenn du eine Firma hast oder einen Bekannten der eine Firma hat hingehen und den Wagen von Gewerbe zu Gewerbe ohne Garantie Kaufen.
Aber an deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen,es gibt sicher einen Riesigen guten Grund dafür das er dir den Wagen nicht verkauft,Kurz vor dem Motorschaden,oder Tacho-Manipulation,such dir einen anderen wagen,Mein Tipp!!!
Autor: ThaFreak
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw-niho wie kannst du solch einen Tip geben?

Du weisst nicht um welches Fzg. es sich genau handelt und zu welchem Preis.
Somit halte ich eine Beurteilung von einem "Händler-Kollegen" ohne das nötige Wissen für unsinnig und stillos.

Ansonsten gebe ich "332i-Machine" zu 99% in seinen Ausführungen recht.
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Tipp was in den meisten fällen fuktioniert: Der Händler schreibt mit dem Wille des Kunden in dem Vertrag: Motorschaden, Getriebeschaden, Totalschaden, erhebliche Probleme an Differential, Radaufhängung, Km Stand nicht nachweisbar daher Tachostand,... so bleibt eigentlich nicht viel übrig wo man hinter stehen muss.
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: DERM5
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abend,

naja Alternativen wird es bestimmt nach einiger Suche geben, der Vorteil wäre halt gewesen, dass das Fahrzeug bei mir relativ in der Nähe steht und auch sonst meinen Vorstellungen entspricht.
Damit endlich jeder weiß um welches Fahrzeug es sich handelt, hier der Link:
330i Limousine
Achja, das mit den " Getriebe-Schaden/Motor-Schaden Tachomanipulation"- im Vetrag läuft auch nicht, dafür ist der Verkäufer zu seriös behaupte ich mal, aber naja werft mal nen Blick drauf.

Vorweg : Der Auspuff würde als 1. wegkommen genauso wie das M3-Typenschild ein NO-GO! :D



Autor: UralAbi
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der händler das fahrzeug an einen gewerbebetreibenden verkauft muss er soweit ich weiss keine garantie leisten,genauso wie export!
Autor: Peppitsch
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ES GEHT NICHT UM GARANTIE, SONDER UM DIE GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!

Kauf dir lieber nen Neuwagen, da hat die Autoindustrie mehr von........
WELTMEISTER 2006
Autor: DERM5
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein danke, ich kaufe mir keinen Neuwagen :D stand auch gar nicht zur Debatte :P
Autor: BMW-86
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. dein Link geht nicht
2. Kennst du keinen Gewerbetreibenden ?
Da braucht der Händler meines Wissens keine Garantie geben.

mfg
Autor: bmw-niho
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@bmw-niho wie kannst du solch einen Tip geben?

Du weisst nicht um welches Fzg. es sich genau handelt und zu welchem Preis.
Somit halte ich eine Beurteilung von einem "Händler-Kollegen" ohne das nötige Wissen für unsinnig und stillos.

Ansonsten gebe ich "332i-Machine" zu 99% in seinen Ausführungen recht.

(Zitat von: ThaFreak)




pass mal auf mein freund,wenn ich ins autokino verkaufen gehe,sehe ich sachen die du mir nie glauben würdest,zB e90 Bj 2007 190tkm gelaufen vor dem eingang auf einmal hat der magische 70tkm gelaufen,ausserdem verkaufe ich manchmal selber so autos und wenn ein privater kommt sage ich nein,nur an händler oder export,
Autor: DERM5
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Link geht, noch mehrmals ausprobiert :)
Autor: mb100
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ES GEHT NICHT UM GARANTIE, SONDER UM DIE GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!

(Zitat von: Peppitsch)




Richtig. Wurde ja (afair auch von mir) schon klargemacht.

Die Gewährleistung kann aber ausgeschlossen werden, wenn der Wagen an einen anderen Gewerbetreibenden verkauft werden kann. Sie kann nur nicht ausgeschlossen werden, wenn der Wagen von einem Unternehmer an einen Verbraucher verkauft wird (=> Verbrauchsgüterkauf)

@TE: Nein, der Link geht nicht. Probier ihn spaßeshalber mal in nem anderen Browser...

Bearbeitet von - mb100 am 04.12.2008 23:18:03
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@bmw-niho wie kannst du solch einen Tip geben?

Du weisst nicht um welches Fzg. es sich genau handelt und zu welchem Preis.
Somit halte ich eine Beurteilung von einem "Händler-Kollegen" ohne das nötige Wissen für unsinnig und stillos.

Ansonsten gebe ich "332i-Machine" zu 99% in seinen Ausführungen recht.

(Zitat von: ThaFreak)




pass mal auf mein freund,wenn ich ins autokino verkaufen gehe,sehe ich sachen die du mir nie glauben würdest,zB e90 Bj 2007 190tkm gelaufen vor dem eingang auf einmal hat der magische 70tkm gelaufen,ausserdem verkaufe ich manchmal selber so autos und wenn ein privater kommt sage ich nein,nur an händler oder export,

(Zitat von: bmw-niho)



komm mal bisschen runter! Tha Freak hat dich ja nicht angegriffen! naja das du ein Händler bisst bezweifle ich warscheinlich son Hobbyhändler ohne Gewerbe etc. das merkt man an den merkwürdigen antworten kein vernünftiger Händler schreibt in einem öffentlichem Forum das er runtergedrehte Autos vertickt. AUCH wenn es an Händler/Export ist!
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: DERM5
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, jetzt aber :D

330i mobile.de

Autor: 332i-Machine
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow! Sehr sehr schönes Auto! Gefällt mir echt gut!

Schnapp dir jemanden, der 'nen Gewerbe hat, der soll das Auto für dich kaufen, und gut is'!

'Ne Garantie (die eh nichts wert ist) kannst du auch selber, mit den entsprechenden Unternehmen, abschliessen.
Autor: bmw-niho
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


@bmw-niho wie kannst du solch einen Tip geben?

Du weisst nicht um welches Fzg. es sich genau handelt und zu welchem Preis.
Somit halte ich eine Beurteilung von einem "Händler-Kollegen" ohne das nötige Wissen für unsinnig und stillos.

Ansonsten gebe ich "332i-Machine" zu 99% in seinen Ausführungen recht.

(Zitat von: ThaFreak)




pass mal auf mein freund,wenn ich ins autokino verkaufen gehe,sehe ich sachen die du mir nie glauben würdest,zB e90 Bj 2007 190tkm gelaufen vor dem eingang auf einmal hat der magische 70tkm gelaufen,ausserdem verkaufe ich manchmal selber so autos und wenn ein privater kommt sage ich nein,nur an händler oder export,

(Zitat von: bmw-niho)



komm mal bisschen runter! Tha Freak hat dich ja nicht angegriffen! naja das du ein Händler bisst bezweifle ich warscheinlich son Hobbyhändler ohne Gewerbe etc. das merkt man an den merkwürdigen antworten kein vernünftiger Händler schreibt in einem öffentlichem Forum das er runtergedrehte Autos vertickt. AUCH wenn es an Händler/Export ist!

(Zitat von: BMW_Tuner_58)




ich habe mich falsch ausgedrückt,ich verkaufe nur autos mit originalen km,ich meinte damit das ich auch manchmal nur autos habe die ich an gewerbe oder export verkaufe,und dein gelaber von wegen ich hätte kein gewerbe und hobbyhändler,dann komm mal zu mir auf den platz und überzeug dich selbst bevor du deinen mund so weit aufmachst,ausserdem warst du garnicht angesprochen also pssssst!!!!!!!
Autor: ThaFreak
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so, jetzt aber :D

330i mobile.de


(Zitat von: DERM5)





Schöner Wagen! Spricht im ersten Anschein nichts dagegen.

Und warum der Händler keine Garantie geben will/kann ist ja auch verständlich:
- Fremdmarke
- knapp 100.000KM / 6 Jahre alt
- vom Vorbesitzer wurden ein paar Dinge verändert/gebastelt (Auspuff,...)



@bmw-niho bei dem was du hier schriebst, kann sich jeder selber seine Meinung drüber bilden.
Die seriösen Händler die ich kenne verkaufen zumindest keine Autos beim Autokino...

Das es manipulierte Tachostände gibt, gerichtete Totalschäden, die als unfallfrei verkauft werden usw. weiss ich selber auch.
Deshalb rate ich immer dazu den Händler und das Auto genau anzuschauen. Wenn mir bei einem von beidem was nicht passt, dann kann ich das Auto immernoch nicht kaufen!



Bearbeitet von - ThaFreak am 05.12.2008 11:10:37
Autor: 332i-Machine
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und warum der Händler keine Garantie geben will/kann ist ja auch verständlich:
- Fremdmarke
- knapp 100.000KM / 6 Jahre alt
- vom Vorbesitzer wurden ein paar Dinge verändert/gebastelt (Auspuff,...)
(Zitat von: ThaFreak)




Quatsch! Der Wagen ist totaler Schrott, an dem ist irgendwas faul, deshalb wird er ohne Garantie verkauft... wenn du vom Hof fährst, fällt er auseinander!

;)
Ironie angekommen, oder?

Zum Glück gibt's im Forum noch Leute, die diese Dinge objektiv betrachten, und nicht immer aus der Sichtweise "Guter Kunde VS. bööööser böser Händler"...

Danke!
Autor: Gastle
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Zum Glück gibt's im Forum noch Leute, die diese Dinge objektiv betrachten, und nicht immer aus der Sichtweise "Guter Kunde VS. bööööser böser Händler"...

Danke!

(Zitat von: 332i-Machine)




Seh ich genauso. Es gibt nunmal ein dutzend andere Gründe warum ein Händler das Fahrzeug nicht inklusive der gesetzlichen Gewährleistung verkaufen kann.

Im übrigen kann ich mich ThaFreak nur anschließen.
Autor: DERM5
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das Fahrzeug gefällt mir auch sehr gut...
Ich stimme allen zu, dass nicht der Händler Schuld ist an der "Sache".
Das habe ich niemals behauptet, mich regen eher die "neuen Gesetze" auf.
Dass der Händler nichts dafür kann und im Reinen bleiben will, das verurteile ich auch gar nicht, das ist plausibel.
Naja, hab mehrere Bekannte im gewerblichen Bereich, mal sehen wie ich das regeln werde, wer weiß, vllt ist das Auto schon übermorgen weg... das kann man nie wissen.

mfg
Autor: 332i-Machine
Datum: 05.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wird noch länger beim Händler schätze ich... für Privatpersonen kommt er oft nicht in Frage, da keine Garantie (die im schlimmsten Fall sowieso nichts nützt)... für Händler ist er viel zu teuer...

Kannst davon ausgehen, dass dir der nicht so schnell weglaufen wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile