- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fächerkrümmer Prieser Motorsport - Meinungen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daspertl
Date: 03.12.2008
Thema: Fächerkrümmer Prieser Motorsport - Meinungen?
----------------------------------------------------------
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob diesen Krümmer schon wer verbaut hat. Sind ja bei Ebay immer fürn Appel und n Ei zu haben und sehen von der Verarbeitung etc. ziemlich gut aus (zumindest was man erkennen kann). Die Rohre scheinen auch eine einigermaßen gleiche Länge zu haben.

Mir geht es hier nicht um 15% mehr Leistung oder irgendso einen Käse,.. mir geht es eher um die Optik, um Klangveränderung und dass es dem Motor nicht schadet. :D

Kann dazu wer etwas berichten? Und bitte lasst diese unsinnigen Kommentare wie "Kauf die was Gescheites" "Gibt lieber mehr Geld aus" "blabla".. Ich erwarte mir von dem NICHTS außer evtl. einen kernigeren Klang. Alles andere ist mir Wurst - Leistung holt man durch sowas ja eher nicht raus.

Danke und bitte keinen Spamthread drauß machen.


Gruß Christian
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé


Antworten:
Autor: Hecktrieb06
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir leider nicht viel dazu sagen, nur wenn er wirklich so Hochwertig ist

wie er dargestellt wird, dann gäbe es ihn nicht in diesem Preissegment.

Schon alleine der Satz: Diese Krümmer werden Individuel für Sie nach Geldeingang

Handgefertigt und Handvermessen. Listenpreis= 1890,-€ Und das stell´n die Dann

für 1,-€ rein = ?? Wovon bezahlen die ihre Mitarbeiter ?

Aber, kauf ihn dir und verkauf ihn für das 5fache wenn er nicht passt, oder du

damit nicht zufrieden bist.

Würd mich auch mal interessieren wie das Teil ist. Hatte selber auch schonmal

überlegt mir das Teil zu holen. Kann mir aber nicht vorstellen, daß der an mein

320i passt. Experimentieren möchte ich nicht und wenn kein gescheiter Klang

zustande kommt ist für mich das gute Chromteil eh fürn Arsch. naja,

malsehen ob noch einige hier im Forum ein paar Erfahrungswerte bringen.





If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Tankwart
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy ich hatte mir mal einen bestellt fürn E30 ,nur leider
passte der net die Rohre waren von den Anschlüssen zu weit entfernt;-(
Hab aber nach telefonaten und meinem Statement anstandslos
mein Geld zurückbekommen.
Ich denke aber das die erst Erfahrungen sammeln müssen .
Gruss Tankwart
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: daspertl
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
² Tankwart: Wie war der denn von der Verarbeitung her? War das schon okay, oder hättest du dein Geld lieber anders invenstiert?

² Hecktrieb: Ich denke auch nicht, dass da irgendwas individuell angefertigt wird (erwarte ich ja auch nicht), aber schade dass hier noch keiner sowas hat.

Naja, werde ihn mir wohl zulegen und dann mal berichten was dabei rausgekommen ist. Evtl. mit Soundfile, wenn mein Spezl mit macht. *g*


Trotzdem hoffe ich noch auf Stimmen von Leuten, die den haben.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: EX_Corolla_Fahrer
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Supersprint-Krümmer der fast genauso aussieht, und ich denke, dass die den recht gut kopiert haben. Die Längenbemessung ist bis auf ein paar winzige Unterschiede fast gleich. Und wenn dir die maximale Leistungsausbeute nicht wichtig ist, dann denke ich, dass du mit dem Teil zufrieden sein wirst! (Leistungsausbeute ist sowieso nur winzig) Jedenfalls der Beste No-Name-Krümmer den ich bis jetzt gesehen habe.
Autor: Mastablasta
Datum: 03.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pertl, Pertl, Pertl...kaum isser im Ausland, schon willer solche dummen Sachen machen....tstststs...;)
Also mal ehrlich: Der schnellste Mann der Welt, ich denke du weißt wen ich mein, hat sich das Teil für seinen M3 ja gekauft. Naja, unser BMW-Meister hätte ihn fast umgehauen als er nur gefragt hat ob der den einbauen würde!!! lol
Und als ich mir den am WE angeguckt habe konnt ich auch verstehen warum! Die Schweißnähte hätte meine Oma besser machen können (und du weißt, dass die das null kann!;) ), der Anschluss is stümperhafter Frickelkram und das Material aus dem der ist scheint auch nicht gerade vertrauenswürdig zu sein.
Also wenn du je mal meinen Supersprint gesehen hast, dann willst das "Ebayding" garantiert nicht mehr haben!!!
Spar dir das Geld und investier das lieber in ein Flugticket!!!

Gruß und Kuss und so;)

Bearbeitet von - Mastablasta am 03.12.2008 23:31:15

Autor: Tankwart
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd auch sagen ,entweder sparen für was besseres oder lassen
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Viktor_1983
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such mal im Internet nach Prieser, du wirst feststellen das die sehr vielseitig sind ;)
Du kannst da auch allerhand Haushaltsgeräte ergattern. Wie du siehst, sind die auf sehr viele Dinge spezialisiert und das zeichnet einen Kompetenten Hersteller aus, frei nach dem Motto, "Von Messer und Gabel, bis hin zu komplexen Rennsportartikeln" :D

Also mal ehrlich, würd mir auch keinen Fächerkrümmer bei Ikea kaufen... :/
Autor: daspertl
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das man bei Prieser auch Töpfe etc kaufen kann, habe ich schon bemerkt. :) Aber es spricht ja auch nichts dagegen, dass ein Unternehmen seine Fühler in viele Richtungen ausstreckt.
Zudem ich auch nicht glaube, dass die das Ding selber produzieren (Unternehmenssitz Niedersachsen - Artikelstandort München), aber sicherlich irgendwo zukaufen oder evtl. über eine Tochter-/Schwesterfirma fertigen.

Nur sagt sowas ja nichts über Fertigkeiten etc aus. Ich denke keiner von uns weiß, ob da nicht vielleicht sogar ein Motorenbauer oder weiß ich was mit in der Firma sitzt.

Sachen gibs, die gibs gar nicht. :D

Naja, für das Geld kann ich das wohl mal probieren. Und sonst wird da ein Tisch drauß oder sowas.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Hecktrieb06
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber Herstellen tun die auf keinen Fall, sowie ich das Gelesen hatte
werden nur Überproduktionen einiger Firmen über das Handelahaus Prieser
vertrieben. Im Endeffekt weiß halt keiner wer der Hersteller ist.
Kann nur sagen, hol dir das Teil und berichte ob Ware ok ist, bzw.
ob er Passt.


Klick

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Mastablasta
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, beim Krümmer selber steht ja, dass das "Markenwaren" des "renomierten Tuners Prieser Motorsport" wäre....ja nee, is klar! Und wenn ich bei mir den Rasen mähe bin ich auch renomierter Garten und Landschaftsbauarchitekt oder was!? ;) lol!!!
Ausserdem, nur als Bsp. die verkaufen nen Krümmer, der allgemein passend ist für alle E36 6-Zylinder, auch M3! Und das kann ja nun nicht wirklich sein. Also mein Wagen hat auf jedenfall einen dickeren Rohrquerschnitt als z.B. ein 328....und ich denke, dass das wohl auch die Norm sein sollte. ;)
Von daher ist die ganze Sache doch von vorn herein Pfusch!

MfG

Autor: voss_i
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach pertelchen ...einfach drunter damit und abwarten . ich werde dem kram mal probieren ,denn ein steht fest . besser als der Originale Krümmer muss es sein ,das ding was sich da krümmer nennt schaut ja nicht mal im geringsten so aus als wenn das optimale strömungsverhältnisse sind.

oder wie der müllermann schon sagt ,,Flugticket´s ´´

Küsschen knuddel usw ;)

TSCHUSSSMANN

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Autor: kay325i
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich das auch schon gefragt bzgl. der Prieser Krümmer. Wie schon gesagt wurde auf den Bildern dachte ich auch schon, so schlecht sehen die nicht aus. Aber irgendwie vertraue ich denen net so richtig, kp warum.

Gruß Kay
''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!
Autor: BMW-boni
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine meinung , absoluter billigmüll !
Den aufwand nicht wert das ding einzubaun !
Und wegen der optik nen Fächer einzubaun halt ich auch für schwachsinn !
Sieht man eh kaum !
Wer schonmal den Krümmer gewechselt hat weis was für ein Akt das ist !

Und wegen dem Klang , mit einem ``Richtigen´´ Fächerkrümemr wird er eher leiser !
Autor: piskopatt
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
allso ich habe ihm in mein 328i eingebaut
leier mit extremen problemen lamdas passen nicht da die anschlüße so blöd gemachtwurden das die lamda von block 2 Zylinder 4-6 genau unter dem rohr vom zly 1-3 ist muste ein neuen lamdaaschluß schweißen daher habe ich jetzt ein ungereglte lamdawerte,gehe ich mal von aus,aber was mir noch aufgefallen ist das mein ansugbrücke undicht ist mache sie dich und schau dan mal ob es doch nicht an den lamdas liegt ????
auf jeden fall Prieser fächerkrümmer MÜLL lieber in M50 ansaugbrücke inwestieren hat man mehr von.
Autor: Black coupe
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab ihn in meinem 320 e36 verbaut und muss sagen das er hervorragend gut gepasst hat.Alerdings kann ich zu der Leistungssteigerung nicht viel sagen der Prüfstand wird es zeigen.Und übrigens wenn es eine gute Kopie von einem Supersprint oder tezet ist sollte sich keiner beschwehren wenn man ihn für ein paar eus bekommt.
Autor: muggy
Datum: 18.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr labert hier alle einen Müll ey, dass ist nicht mehr Wahr!
Ich fahre einen e36 320i Serie und habe mir auch diesen Krümmer gekauft.
Er ist sehr gut verarbeitet und passt 100% unters Auto.
Leistungsunterschied merke ich keinen aber etwas sonorer ist er im Klang geworden.
Ein Kumpel von mir hat sich einen von Schnitzer geholt und dafür über 500€ hingeblättert und der sah auch nicht viel anders aus wie dieser.
Schneller oder mehr Leistung haben beide nicht so richtig gebracht.
Zu der Aussage, dass ein Fächerkrümmer eher leiser als ein Serienkrümmer ist, dass ist ja wohl der Oberkracher!!
Also du hast ja gar keine Ahnung und stehst mit deiner Aussage hier im Forum ziemlich alleine da!
Für kleines Geld ist das Teil ganz ok, aber erwarte keinen M3 nach dem Umbau.

Autor: bmw-uli
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie bekommt Ihr den das Ding durch den Tüv ??
Gutachten ist ja keins dabei.

Autor: bmw-uli
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie bekommt Ihr den das Ding durch den Tüv ??
Gutachten ist ja keins dabei.

Autor: bmw-uli
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wie bekommt Ihr den das Ding durch den Tüv ??
Gutachten ist ja keins dabei.

Autor: daspertl
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst ja nicht gleich dreimal schreiben. ;)

Du kannst einfach beim TÜV nachfragen oder z.B. ein Vergleichsgutachten vorlegen. In diesem Falle von Supersprint oder sowas.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Madesito
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Brauchst ja nicht gleich dreimal schreiben


Naja, aller guten Dinge sind halt nunmal Drei.....oder nicht...?? ;-)
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: Logan
Datum: 02.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer zum Teufel ist TÜV? B-)))
BMW-FREUNDE
CHAM
*Leistungsstark*Bayerisch*Gut*
Autor: Killasick
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Ich wollte hier mal posten um nun eventuell noch mehr Aussagen von Käufern zu hören.
Autor: daspertl
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so wie ich gehört habe, soll die Verarbeitung wohl ganz gut sein. Manchmal passen die 1a, dann mal wieder nicht...also ein bißchen Glücksspiel.

Aussehen tut der Krümmer zumindest schonmal ganz gut, was ich so gesehen habe.

Ich habe mich zwar jetzt für einen anderen entschieden, das lag aber mehr daran, dass ich meinen Krümmer nun ohne KAT demontieren kann. Das geht bei dem Prieser nicht, da der Krümmer nicht "teilbar" ist. Man muss also den angeschweißten KAT zusammen mit dem Krümmer abmontieren.

Sonst kann ich dazu nichts weiter sagen.



..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: mangobbs
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, ich bin gerade dabei gewesen über Google mir die Zeit zu vertreiben. Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen was gerade das Thema FächerKrümmer von dieser behandelt. Ich muss schon sagen so viel Schwachsinn und so viel-Schrott auf einen Haufen habe ich noch nicht gesehen, in diesem Forum schreiben Leute sehr negativ über ein Produkt was sie nicht einmal kennen was sie nie gesehen haben was sie nicht in der Hand gehalten haben.
Wie können diese Menschen sich anmaßen schlecht über Artikel zu sprechen die sie zuvor noch nie gesehen haben.
Ich fahre nun seit vielen Jahren BMW ich habe ganz klein angefangen mit einem alten Dreier BMW bis hin zu meinem heutigen Schatz.
Ich habe schon vor Jahren bei der Firma Prieser meinen ersten FächerKrümmer für einen E36 Sechszylinder gekauft damals waren sie noch nicht aus Edelstahl sondern aus normalem Guss.
Ich hatte nie Schwierigkeiten diese Krümmung zu montieren auch bei meinem alten E30 und selbst bei meinem vorletzten Auto E46 gab es keine Probleme.
Ich möchte hier ganz sicher keine Schleichwerbung für die Firma Prieser machen, aber ich kann es einfach nicht leiden in unqualifizierte Leute dummes und falsches über eine Firma berichten die sie nicht anerkennen. Für mich steht fest in allen Autos in denen ich diese FächerKrümmer verbaut habe, habe ich spürbar einen Leistungs Anstieg vermerken können, ganz zu schweigen vom Sound.
Die Frage warum die Firma viele Artikel vertreibt ist auch ganz einfach zu beantworten wer mehr als drei Gehirnzellen besitzt kann dieses selbstständig beispielsweise über Google herausfinden dann würde man mich erkennen dass die Firma unterteilt ist und zwar in Sanitärartikel wie wohl der Seniorchefs unter sich hat, der Juniorchef dagegen betreibt seit Jahren die Motorsportabteilung und ist auch im gängigen Fachzeitschriften schon oft erwähnt worden. Die Frage ob die Krümmer selbst gebaut werden oder ob aus einer Überproduktion stammt ist auch hinfällig, denn vor einigen Jahren konnte man die Ware noch direkt im Werk bei München abholen dort konnte man die Produktion mit eigenen Augen gesehen.
Das erklärt übrigens auch die unterschiedlichen Firmensitze der Geschäftssitz ist in Niedersachsen die Produktion liegt bei München. Sorry dass ich so viel hier in diesem Forum rein schreibe aber mir ist echt eben eine Schlagader geplatzt als ich diesen ganzen Quelltext lesen musste.
Ich fasse es abschließend noch einmal zusammen, die FächerKrümmer die ich bis jetzt gekauft habe waren alle erstklassig bearbeitet selbst Dichtungen und Schrauben lagen bei (von Schnitzler muss man diese extra kaufen) natürlich kann es vorkommen wie bei dem E30 mit m20 Motor das mal das eine oder andere Schraubenloch nachgebohrt werden muss es kann auch sein das man etwa selber Nachrichten muss, aber Leute was wollt ihr denn ihr schraubt an einem Auto was mehr als 20 Jahre alt ist das basteln und Schrauben sollte euch eigentlich bekannt sein Bier bekommt ein nagelneues Teil was in der Neuzeit gebaut worden ist das es dort leichte Differenzen geben kann liegt doch auf der Hand, ich empfinde so etwas als völlig normal und mit nur wenigen Handgriffen konnte ich ein Schrauben noch auf bohren und die Angelegenheit war vom Tisch.

Autor: schrauber11
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh - da hat sich wohl ein mitarbeiter von prieser "motorsport" ins forum verlaufen !!!?? preis ist natürlich nicht unbedingt ein garant für qualität aber ein fächer für ca 5o bucks kann schon von der logik her nicht genau so gut sein wie einer von ner renomierten marke für ca. 400!!! ( materialkosten, arbeitskosten, kosten für die entwicklung, lagerhaltung und so weiter)
Autor: mangobbs
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey schrauber11 ganz sicher binich kein MITARBEITER aber das so etwas kommt habe ich mir schon gedacht, darauf werde ich aber nicht eingehen das ist mir zu dumm.
Die krümmer kosten nicht 400 Euro oder so ein schmarn die Krümmer kosten zwischen 600 und 1900 Euro jeh nach motortype. Ich gehe davon aus das auf ebay nur aus werbegründen eine bestimmte stückzahl von krümmern verschenkt werden.
aber erlich gesagt ist mir das auch egal, ich habe für meine ware keine 50 euro bezahlt sondern deutlich mehr und ich bin zufrieden, und wenn man mal die Bewertungen bei ebay ansieht dann sind etwa 60.000 Kunden bei ebay auch sehr zufrieden, ich gehe davon aus das diese zahl für sich spricht, aber warscheinlich wird gleich eine antwort kommen so wie in etwa ( Der hat doch Ebay bestochen oder schummelt )
Naja was solls es gibt eben immer leute die an allen etwas zu meckern haben
Autor: daspertl
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte beim Thema bleiben!

Es hat keiner nach Ebay-Bewertungen gefragt. Zumal hier auch viele Bewertungen von irgendwelchen Töpfen und son Krams mit bei sind. Also mal den Ball flach halten.

Wie gesagt, jeder soll sich selbst ein Bild machen. Ich steh auch nicht auf diese Pauschalisierungen die hier im Forum immer wieder gern betrieben werden.

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.... So ist es hier leider viel zu oft.
Ich kenne ein paar Leute die sich den Krümmer inzwischen eingebaut haben, und die sind alle zufrieden.

Was man eben so als Laie sagen kann. Aber bei den ganzen Motorsportexperten hier, ist das kein Wunder, dass die nur teure Sachen haben wollen.




PS: Mein Krümmer jetzt ist von TA-Technix. Also auch der letzte Müll. :D Genauso wie mein Gewinde... Alles Schrott. Trotzdem find ich mein Auto geil. *fingerzeig*
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Tankwart
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte nicht gedacht das dieses Thema so lange hier läuft:-)))
Also - ich hab damals gesehen wie "passgenau der Krümmer war"
wenn ich die Rohre um 5 cm biegen muß ?????
Es wurde sehr kulant reagiert kein Thema ,es wurde auch nach
Verbesserungsvorschlägen gefragt ,sehr gut !
Aber ich denke auch das so ein Teil eben passen sollte ,
denn allein der Einbau an sich ist doch arbeit genug .
Nochmal die Firma an sich sehr freundliche Leute und rein von der
Verarbeitung war das Teil nicht schlecht
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Millencolin.
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich das richtig verstehe, werden die Prieserkrümmer an die original Kats geschweißt, oder wie?

Autor: daspertl
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So sieht das aus.
Ist bei Supersprint aber auch nicht anders...
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Equimanthorn
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, hab mir gerade mal einen bestellt.

wenn ich ihn drunter habe werde ich mal berichten.

gruß!
Autor: daspertl
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist die richtige EInstellung!

Nicht immer nur blöd rumschnacken, sondern mal ausprobieren und dann berichten.
Danke dafür!
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: Coup330
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Prieser Fächerkrümmer sind mitnichten Eigenproduktionen.

Das sind die Supersprint Replikas, die aus China kommen und in den USA schon länger verkauft werden. Stichwort: "ebay header" Mittlerweile werden diese sogar von amazon.com verkauft!

Die Erfahrungen sind dort eigentlich ganz gut, es gibt halt mal Ausreißer. Die Qualität reicht nicht an Supersprint heran, da ist das Material schonmal viel hochwertiger, dickwandiger und die Nähte besser, aber bei dem Prieser-Preis kann man m.E. nach nichts falsch machen.


Die passenden Supersprint Kats in Verbindungsrohren integriert (200Zeller) anstelle vom Vorschalldämpfer biete ich übrigens in den Kleinanzeigen an, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf :-). Verbaut mit den Fächerkrümmer von Prieser kommt dann schon eine Mehrleistung bei rum mit Softwareabstimmung dann natürlich nochmal etwas besser.
ich würde die Anlage selber komplett verbauen, hatte ich ja auch so vor, nur wechsele ich jetzt doch auf einen anderen Wagen mit deutlich Mehrleistung.

Bearbeitet von: Coup330 am 22.08.2009 um 20:01:22
Autor: undergrounder1
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Bin jetzt gerade hier auf das Thema Prieser gestoßen..

Also ich habe was dazu zu sagen. Habe mir auch einen dort gekauft. Um es kurz zu machen:


-sehr lange Lieferzeit: über eine Woche nach Geldeingang, obwohl sofort Versand angegeben war.)
-Teil absolut nicht passgenau: Das Teil passte überhaupt nicht. Die Aufnhamepunkte für die Lambdas sind komplett falsch.
-Qualität ist in Ordung.
-Kommunikation mit Prieser sehr schlecht, eigentlich schon unverschämt: Habe darauf hin die 2 Aufnahmepunkte umschweißen lassen da der alte Krümmer schon unten war und das billiger war, wie wenn wir den alten wieder eingebaut hätten und an Prieser zurück geschickt hätten. Dann habe ich Prieser angeboten die Unkosteten von 30 Euro fürs Umschweißen zu übernehmen und ich gebe keine schlechte Bewertung wegen der Passgenauigkeit. Darauf hin bekam ich die Antwort, das sie nicht erpressbar sind. Ich hätte die Ware zurück schicken sollen, Ebay sei schon informiert und im Falle eine schlechten Bewertung zeigen sie mich an. Das peinliche an der Sache ist. Hätte ich den alten wieder eingebaut hätten Sie auch dies Werkstattkosten tragen müssen und die schlechte Bewertung hätten Sie auch bekommen, da in Ihrer Beschreibung passgenau drinsteht. Und das mit der Anzeige ist ja richtig lächerlich..


Also. Lasst die Finger von dem Prieser Zeugs. Qualtiät ist zwar ok, aber die Passgenauigkeit ist ein Glückspiel und am Schluß droht man einem noch mit einer Anzeige, weil man ein Angebot macht um die Unkosten von 30 Euro zu bekommen. Dabei wären die Einbaukosten die im Rücksendefall Prieser zu tragen gehabt hätte viel höher gewesen. Einfach eine Sauerrei.......



Bearbeitet von: undergrounder1 am 25.08.2009 um 20:15:21
Autor: forvert99
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit ...

... ich hab mir dieses Thema jetzt mal interessiert durchgelesen, es weckte meine Neugierde, da ich wissen wollte, ob die Krümmer von besagter Firma wirklich so günstig zu haben sind und ob sie was taugen.

Was jetzt für mich noch als Frage bleibt, nachdem die Passgenauigkeit und der Kundenservice bereits ausgiebig bearbeitet wurden, kann man mit diesem Fächerkrümmer und sagen wir mal mit der restlichen Anlage von bswp Bastuck oder Eisenmann eine Mehrleistung erzielen, wie man sie erwarten sollte von ca. 10-15 PS oder ist die Abgasführung so schlecht, dass da keine Mehrleistung erzielt wird und man besser den originalen Krümmer drauf lässt?

Also um es kurz zu fassen, war jemand von euch, die das Ding verbaut haben, schon auf der Rolle??

Gruß David
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnt ein anderer ;-)
Autor: daspertl
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fächerkrümmer bringt keine Leistung. Er hilfft nur dabei, die vorhandene besser auszunutzen. ;)

Also ich möchte behaupten, dass man mit dem Krümmer keine Verbesserung erzielt, aber schlechter wird es auch nicht.

Nebeneffekt: Klingt etwas anders, selbst mit Serien ESD.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: AVIL4
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir letztes Jahr von Ebay einen No Name Sportenschalldämpfer in Edelstahl mit TÜV um 170€ gekauft und bin absolut zufrieden, super Material, super Klang und super Optik. Wo so ein Marken Endschalldämpfer in Edelstahl um die 400-500€ kostet. Jetzt hab ich mir im Ebay so einen Fächerkrümmer von Prieser ersteigert für 81€ und 15€ Versand für meinen E36 328i Cabrio. Noch kann ich nicht viel sagen weil der Krümmer bei mir noch nicht angekommen ist. Aber meiner Meinung nach macht es nicht viel Unterschied ob man einen Supersprint Krümmer um ca. 1000€ oder einen No Name Krümmer um ca. 100€ kauft. Das Material ist gleich, die Form und der Rohrdurchmesser ist auch gleich. MAN ZAHLT BEI MARKENPRODUKTEN IMMER FÜR DIE WERBUNG UND DEN NAMEN MIT!!! Ob das Fake Produkt gut kopiert ist oder nicht ist eine andere Frage. Also heist das nicht dass jedes kopierte Produkt auch dem originalen enspricht. Ich würde z.B. nie wieder günstig von Ebay No Name Bremsscheiben kaufen weil Sie nach wenigen Kilometern anfangen zu schlagen. Meiner Meinung nach aber hat sich das Geld für den Endschalldämpfer geloht und hoffe dass der Fächerkrümmer von Prieser für 81€ auch kein Schrott ist.
Autor: djorn
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab mir jetzt mal den besagten Prieser Fächerkrümmer für meinen e36 328 ersteigert und werd mal gucken was der so bringt...

Hab ihn für 140€ ersteigert und will jetzt endlich mal schauen wie der verarbeitet ist und dann noch gucken was der so bringt um mal endlich mit den ganzen meinungen über das ding aufzuräumen...
irgendeiner muss ja mal den anfang machen^^
gruß jörn
Autor: Boa
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da bin ich ja gespannt.....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: daspertl
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find 140 EUR zwar etwas viel dafür, aber bin trotzdem gespannt.

Manch einer hat hier ja schon was gepostet, aber es waren komischer Weise keine Fotos oder sowas dabei.

Vielleicht ist der Prieser ja soooo gut, dass die die ihn haben, nur sagen er wäre schlecht.
Das wäre ja mal eine Taktik. :)



"Neee, son M3 ist scheiße. Kauf dir den bloß nicht." :D
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: djorn
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so mal sehen wie lange es dauert, habe den krümmer am 11. Jan. 2010 um 21:49:01 MEZ ersteigert und am 12. Januar 2010 um ca.22 uhr bezahlt und als bezahlt markiert... ( für fragen die vllt kommen es war bei der Volksbank wo es eigentlich sehr schnell überwiesen wird... )
jetzt mal abwarten wie lange das dauert bis er ankommt...
wenn der da ist, werd ich mal bilder machen und weiter berichten, alles weitere sehen wir dann...

Autor: djorn
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So am 14.01.2010 um 12.35uhr hat der verkäufer markiert "Zahlung erhalten" und mich auch gleich gut bewertet.
Mal abwarten wann der verschickt wird, bzw. ankommt....
ich halt euch da mal aufm laufenden...
Autor: djorn
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute also am 15.01.2010 wurde der Krümmer bereits vor 10.39Uhr versendet...
Jetzt heißt es abwarten...
Autor: Boa
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn jetzt mit diesen Dingern......?

Kommt noch ein Bericht oder nicht?
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 15.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe vor ca. 3 Monaten einen Fächerkrümmer der Fa. Prieser in meinen E36 328i verbaut bekommen. Es gab keine Probleme beim Einbau, hat alles gut gepasst, meinte der Monteur. Hatte vorher bereits einen ESD von Eisenmann Soundstufe S, also der Sound war an sich schon gut. Aber ich muss sagen seit der Fächerkrümmer drin ist wurde der Sound noch ne Nummer lauter, um genau zu sagen, aggressiver. Allerdings ist beim Beschleunigen ein Luftgeräusch zu hören, dass aus dem Motorraum kommt. Kommt denke ich daher, dass der Fächerkrümmer eben sehr dünne Wände hat. Falschluft zieht er keine. Bin soweit zufrieden damit, der Preis war auch völlig okay. Habe mir den Fächer eh nur gekauft weil ich noch einen Chip verbauen lasse und ich damit dann einen besseren Leistungszuwachs habe. Also Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach gut.
Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: googler
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo @ die geistigen und -undgeistigen unter euch.

Ich war die letzten 2 Monate am überlegen ob ich mir diesen "fächerkrümmer" kaufen soltle oder nicht, was macht man also vorher?

Man schaut im google.

zu 98% steht im internet das dies Müll//Schrott//Dreck ist.

Ich habe ihn mir gekauft und war sowas von sauer das andauernd wieder leute schreiben der ist müll obwohl sie den nichtmal gesehen haben!!!!!!!!

Ich kann nach den kauf nur eines sagen, ich spare nicht beim auto und schon garnicht bei wichtigen dingen.

Nockenwelle z.B. ist von Schrick.

Aber hallo, für ein verblödetes metall soll ich 500euronen aufwärts zahlen?!

Für den namen "supersprint", nein danke.

Das Produkt von Prieser in 1-1 von den maaßen, das heißt die haben
wohl die maaße bekommen und die freigabe zum produzieren.

Die Qualität ist obermörder, feinstenst geschweißt, passt zu 100%.

Ich muss kein Metallarbeiter sein um sagen zu können das 500euro plus für
ein paar metallstangen zuviel sind.

1.) Der Preis war von zick jahren ok, da es dazumals "neue Technologie" war und
auch damals auch alles bezahlt werden musste was die Produktion von diesen Kostet

2.) Gibt es massenweise Produktionsfirmen die diverse Geräte erstellen können,
und das zum tiefpreis, und warum? Weil sie auch kein Gutachten anbieten.
Das heißt sie könnten dir liefern was sie wollen und sie sind nicht verpflichtet.
jedoch passt die qualität sowas von... das man auch hierfür ein Gutachten bekommt.


3.) Es ist jeden überlassen was er sich kauft, aber zu schreiben "müll//dreck//kann nixx" über
ein produkt das 1a is. is mehr als lachhaft.

Also ohren steif halten, und nicht alles glauben was im internet verzapft wird ;)

achja, Motorkolben arbeiten kosten meistens auch über tausend euro, ich habs mir bei meiner firma machen lassen (metall industrie produktion) und hab ein bier bezahlt, aufwand 2 stunden.


Es ist nicht immer alles besser was teuerer ist, aber auch nicht umgegekehrt.
Autor: TomAustria2
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und?
Gibts schon was neues zu berichten?
Da haben ihn ja einige bestellt und der eine oder andere sollte ja inzwischen schon angekommen sein...
Jo i bins.
Autor: blueW8
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei all dem Hin und Her.....

Hat denn irgendwer den Prieser eingetragen gekriegt?

Ich will den Krümmer in meinem E30 327i verbauen und ich muß eh zum TÜV.

Daszu hätte ich gern ne ABE oder sowas. Vielleicht auch einfach irgendwelche Unterlagen von einem anderen Krümmer, der an einen M20 passt.

Also, wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt....

Schreibt mir doch bitte kurz ne mail oder so.

Dank euch und gute Nacht.

blauweiß
Autor: Ben88
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit, ich hab ja auch seit einiger zeit den Prieserkrümmer drunter und bin zufrieden, habe ihn für 110€ ersteigert und vor zwei wochen habe ich ihn auch eingetragen bekommen in verbindung mit meiner Supersport Gruppe N Auspuffanlage.

Sound ist der Hammer, hört sich verdammt geil an.

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: thorsten_blos
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Jungs,

Also ich muss Sagen, so schlecht war meiner gar nich, gepasst hat der gut, ich mein wenn sich etwas gleichzeitig auf 12 Stehbolzen schieben lässt muss das ja bei beiden gut gepasst haben.
Auch die Veraarbeitung war gar nich so schlecht, aussen geschweißt alles i.o. nur innen Standen die Rohrenden manchmal noch etwas in "Flussrichtung" des abgases hinein, was aber nach ca einer knappen Std. nachschweißen von innen und nacharbeiten erledigt war. Hab auch nich erwartet dass da ne Leistungssteigerung dabei rauskommt, durfte aber feststellen dass mei 328er jetzt bei hohen Drehzahlen doch etwas besser zieht, vor allem bei 5500U/min kommt jetzt noch mal so ein Schub, deutlich spürbar in den ersten drei Gängen.
Bitte bei optik ansprüchen sehr genügsam sein, das Chrom ist spätestens nach vier Wochen im "Heiß-Fahr-Betrieb" nicht mehr als solches zu erkennen, auch jetzt nach eineinhalb Jahren ist ein leichter Rostansatz ( wie bei jedem Auspuff ) an den unteren Enden der Krümmer zu erkennen. auch Klanglich hat das Ding nich viel geändert......

LG Thorsten, ein KFZ-Techniker-Meister und Technischer Ausbilder für freie Werkstätten.....
Autor: Hellspawn
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Thorsten ... also ... gut aussehen tut er nicht, soundmäßig bringt er nix, Leistungsmäßig auch nix, nacharbeiten muss man ihn auch noch ?

Also wozu sollte man ihn denn dann verbauen ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: maho259
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha gute frage würd ich auch gerne wissen...

Da ich auch am überlegen bin mir ein zu kaufen.
Autor: E30-Touring
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab mir so nen ding jetzt auch mal ersteigert (91 euro) für meine 327i und bin mal gespannt morgen hol ich das ding bei der post ab und bin KFZler mal sehn was i basteln muss odewr ob er passt und ich mach auch mal ein paar bilder vom einbau

dann bis morgen abend ^^
Autor: E. Dirty
Datum: 01.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja. Original Prieser Haushaltgeräte und Edelstahl Fächerkrümmer von
Prieser Rennsport, vom Motortuner mit 20. jähriger Tunerer Erfahrung.

LOL passt hervorragend

"Verkauf von überproduzierten Waren insbesondere mit Produkten für die Industrie und das
Bauwesen, unter Berücksichtigung des Umweltschutzes"


Die Deutsch von denen sein auch hammer :D

@Thorsten: was jetzt? der hat nich mal nen auffallend andern Sound? Sind denn
die Rohrdurchmesser gleich wie beim Original oder wie jetzt? Hast nicht erwartet, dass der
leistungsteigernd ist? Hää?! Dass ja gerade das Tolle am Fächerkrümmer: mehr Leistung,
mehr Sound und trotzdem weniger Verbrauch. N guter Fächer gehört zur Grundausstattung.

Also weisste, bez. Qualität lässt sich schon streiten, immerhin musstest Du nacharbeiten/-
schweissen! Dann hättest doch gleich selber ne Zeichnung gemacht und - wie Googler - ner
Metallverarbeitenden Firma gebracht (z.b dem nächsten Sanitärladen :)

Ich hatte beim letzten Auto einen von TeZet. Mördersound, spürbar mehr power usw. Hatte
seinen Preis, klar. Zudem hatte der nen Riss, so etwa nach 3 Jahren. Telefoniert, gemeckert.
Die haben das Auto geholt, haben n neuen Fächer eingebaut, plus "Sidepipe" und ham
das Auto wieder vors Haus gestellt! Gratis. Das kannste bei Prieser einfach vergessen!


Grüsse



Bearbeitet von: E. Dirty am 02.06.2010 um 17:04:43
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute, falls sich noch jemand für das Thema hier interessiert, habe da eine interessante Feststellung gemacht. Ich habe mir damals den Prieser Fächerkrümmer zusammen mit einem Eisenmann ESD verbauen lassen. Ich muss sagen, dass ich damals von dem Krümmer nicht sehr überzeugt war, weil mein Motor ziemlich viele Mucken gemacht hat (unrunder Leerlauf, Verdacht auf Falschluft am Krümmer etc). Die Probleme hatten jedoch anderen Ursprung. Vom Sound her war ich sehr zufrieden, dachte das kommt alles vom Eisenmann ESD her. Gestern habe ich im Zuge einer neuen Kupplung wieder auf den originalen Krümmer umgerüstet und siehe da: Der Sound ist mit Abstand leiser und dröhnt bei weitem nicht mehr so gut wie zuvor. Meiner hat auch immer so schön gespuckt wenn man vom Gas ging, hat sich angehört wie Fehlzündungen, fand ich immer sehr geil. Desweiteren musste ich einen wirklich messbaren Leistungsverlust besonders im unteren Drehzahlband feststellen.

Also mein Fazit:
Der Prieserkrümmer ist kein schlechter Fächerkrümmer, vor allem wenn man den Preis mit einem Topkrümmer vergleicht, spart man dabei ne Menge bares Geld. Leistungszuwachs ist definiv spürbar, auch der Sound wird richtig aufgewertet. Die Verarbeitung ist übrigens auch sauber, alles passt und lässt sich leicht anschließen, man muss nichts nacharbeiten wie manche hier behaupten.

In diesem Sinne, macht`s gut!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile