- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sixpack-tourer Date: 02.12.2008 Thema: Compact schlechter im Winter?? ---------------------------------------------------------- Hallo. Der Mazda meiner Mutter ist nun endlich Geschichte. Dank eines "netten" Polofahrers... BMW war immer Ihr Traum und jetzt solls ein E36 316i Compact sein. Haben auch schon einen Guten (Ez. 2000 mit 29000 km) gefunden. Wir wohnen aber in einer recht bergigen Ecke und Sie muss jobbedingt oft nachts oder am Wochenende unterwegs sein. Zu Zeiten wo unser Winterdienst leider schläft... Mich würde also interessieren wie sich ein Compact bei Schnee und Glätte fahren lässt, gerade gegenüber anderen BMW. Mein Touring fährt auch im Winter sicher und hat keine ernsthaften Traktionsprobleme. Aber der "Kleine" ist ja doch ne Ecke leichter und hat vllt. ne andere Gewichtsverteilung. Kann da jmd. was vernünftiges zu sagen? |
Autor: Airborne Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mit meinem 316 in 3,5 Jahren nur einmal annem Berg hängengeblieben, und das lag auch nur daran das die Straße und der Schnee gefroren war.....bei "normalem" Winterwetter sonst keine Probleme gehabt! MfG |
Autor: FRY Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der compact ist genausogut im schnee wie alle anderen heckgetriebenen BMWs. die im gegensatz zu aanderen E36 etwas simplere hinterachse hat darauf keinerlei auswirkungen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: sixpack-tourer Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt alles erstmal nicht schlecht. Will ja nur auf Nummer sicher gehen. Meine Mutter ist 55 Jahre alt und echt kein Walther Röhrl... Macht sich das geringere Gewicht auf der Hinterachse also nicht wirklich negativ bemerkbar? |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Not einfach nen Eimer mit Streusalz oder Streukies in den Kofferraum packen. Bringt Gewicht auf die Hinterachse und ist zudem verdammt praktisch, wenn man mal irgendwo über nacht parkt wo kein Winterdienst unterwegs ist, da man gleich mal ein wenig streuen kann ;-) Den Typ mit dem Streusalz hab ich von meinem Dad und geb den auch sovielen weiter wie möglich ist, weils einfach am praktischten ist. Bei normalem Winterwetter und gut gesalzenen Straßen sollte man aber auch ohne Zusatzgewicht an der Hinterachse gut durch den Verkehr kommen. Ich habs eigentlich auch nur, weil mein Compi in unserer Privatstraße steht und dort kein Winterdienst streut. ;-) mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: elektrik_eddy Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir hatten vor 2 Wochen 15cm Neuschnee und ich habe 1.ein e46 318ti 2.eine verdammt bergige Strecke (ein Weg 30 km) zur Arbeit... ich habe ContiWinterContact montiert und muss sagen, dass ich bisher jeden noch so verschneiten, übergefrohrenen, vereisten, und ungestreuten Berg raufgekommen bin! Grade Heckantrieb = Bergauf viel Gewicht auf die HA = guten Grip auf Antriebsachse! Wenn du mit nem BMW nen Berg nicht rauf kommst, klettert ein: z.B. Mazda da bestimmt auch nicht mehr hoch!! Heckantrieb rutscht im Winter (ist ausschlieslich meine Meinung und meine Erfahrung) genauso wie Frontantrieb, und zwar bei falscher Bereifung oder wenn man es drauf anlegt! |
Autor: Fogg Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich ich traue es jedem zu nen 316er Compi im Winter zu bewegen, aber meiner Mutter würde ich def. nur ein Auto mit DSC (kein ASC) kaufen wenn es schon Heckantrieb haben sollte! Alleine der Gedanke daran das meine Ma sich damit um den Baum wickeln könnte wenns Glatt ist reicht um zu sagen das ich dies nicht machen würde! Wenn schon ein BMW dann was neueres mit DSC, die sind Muttersicher! Selbst meine Schwester die seit über 10 Jahren Auto fährt und das auch im Winterurlaub bei egal wieviel Schnee war am Anfang echt nen Moment überrascht das der BMW selbst mit DSC minimal hinten ausbricht bis das DSC alles im Griff hat! Wenn ich überlege was in dieser Situation ohne DSC passieren könnte... Nein Danke! Da reicht ein kurzer Schreckmoment aus und deine Ma liegt im Graben. Es ist einfach ne Umstellung von Front auf Heckantrieb, ich sage nicht das es schlechter ist denn ich habe auch noch keine Probleme damit gehabt, allerdings rechne ich mit sowas und aufgrund diverser Erfahrungen mit nem Ausbrechenden Heck (linksbremsen im Fiesta) kann ich damit ganz gut umgehen! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Metttty Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das sehe ich genauso mit DSC. Ich habe für meine Mutter einen Polo Bj 2007 besorgt mit ESP und logischerweise Frontantrieb. :-) Und das Ganze weil: Der Polo hat schön schmale Reifen, Frontantrieb, ESP und ist dadurch im Winter super leicht zu fahren. Eigentlich ist es richtig, dass Front und Heckantrieb bei gleicher Achslast gleich guten Grip haben, aber wenn der BMW z.B. 205er Winterreifen braucht, und der Polo nur 165er, dann fährt dieser noch wo der Compact schon lange am Ende ist. Ich habe es mit nem e46 320td (compact) selbst erlebt in Italien. Wir waren mit dem Wagen im Tal und wollten nachts nach Hause. Es hat angefangen zu schneien und bei 10-15cm Neuschnee in kuvigen Passstraßen ging trotz fast neuer Winterreifen beim BMW nix mehr. Haben dann ne einheimische "Freundin" angerufen uns abzuholen. Sie hatte einen älteren Polo mit schmalen Wintereifen. Der ist durch den Schnee geplügt, dass man nicht meint solche Unterschiede erleben zu können. Also wenn es ein BMW sein muss, dann ist DSC minimum wobei das im Schnee einen auch nicht weiter voran bringt, sondern eher das Gegenteil. würde trotzdem zu nem anderen Auto tendieren, denn Frontantrieb hat im Schnee einige Vorteile. Bei nem Kleinwagen evtl. schmale Reifen, viel leichter zu fahren und zu beherrschen als Heckantrieb und günstiger sind sie auch noch (weil eben kein BMW). Zum extremen Vergleich noch folgendes: Mein Vater hat da unten in Bayern nen 530d Touring mit zwangsmäßig 225er Winterreifen. Ihr glaubt gar nicht wie schnell dem Hecktriebler die Puste ausgeht wohingegen der Polo noch fährt ohne dass auch nur das ESP anfängt zu blinken. grüße christian |
Autor: sixpack-tourer Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das waren meine Befürchtungen... Sie will einen E36 Compact, die neueren fallen für sie schon optisch definitiv aus. Genau wie Polo und Co. A3 könnt ich ihr vielleicht noch vorschlagen. Die gefallen ihr, aber sie träumt halt von BMW... Danke erstmal für eure Infos und Tips. Am Montag werden wir den Kleinen probefahren. Hoffentlich unter Winterbedingungen. |
Autor: Metttty Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja fahrt den am besten mal Probe. Ich kann ja auch nur meine Erfahrungen widergeben. Aber wenn er wirklich wintertauglich sein soll und leicht zu fahren sein soll, dann würde ich über nen Audi A3 (wie von Dir erähnt) oder evtl nen Golf 4/5 auf jeden Fall nachdenken. Viel Spaß bei der Qual der Wahl ;-) grüße christian |
Autor: Nicore Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von heute auf morgen einen Hecktrieblier und dann im Winter, naja, kann schon lustig werden. Finde schon das man beim Hecklastigen Compact (316i bis 318ti) das Gefühl für Kurven- fahrten haben sollte oder was zu tun ist, wenn das Heck einfach mal rumkommt... ich hab damals falsch reagiert, war aber auch teilweise Bitzeis und mit ca. 140km/h unterwegs, da kann man eh nix machen. BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der compact hat auch als 316i eine 50:50 gewichtsverteilung. und das fahrverhhalten würde ich mal als narrensicher bezeichnen. also auch für leute, die noch nie nen hecktriebler gefahren sind besteht da keine gefahr. einzig leute deren hirn man durch 2 nasse brötchen ersetzt hat, werden probleme bekommen wenn sie auf völlig vereister fahrbahn mit vollgas um die kurve wollen. jeder normal denkende mensch hat da aber keine probleme, denn bei angepasster fahrweise passiert da nichts! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Silverstar Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ausserdem ,kannman den Compact im Winter auch mir 185er Reifen fahren hatte auch keine die breiter waren ,und bin gut klar gekommen im Winter ,von daher ;-) |
Autor: sixpack-tourer Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzer Zwischenbericht: A3 wäre wohl max. ein Notnagel für sie. Kann ich gut verstehen... Eher noch ne E46 Limo mit DSC. Zwar eigentlich zu groß, aber halt wohl sicherer. Werden beide probefahren. |
Autor: donkr Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit guten Winterreifen ist das kein Porblem! |
Autor: sixpack-tourer Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo. Hat sich leider alles etwas hingezogen mit dem Autokauf. Die beiden vorab ins Auge gefassten Autos waren echte Gurken. Der 2000er Compact hatte seinen 1. Scheckhefteintrag 2005 und die E46 Limo ist eine sehr schlecht reparierte Unfallkiste gewesen. Haben uns dann noch bei verschiedenen BMW-Händlern diverse Autos angesehen, aber entweder zu teuer oder nicht einfach ihr Geschmack. Als wir am Montag vom Einkaufen kamen("darf" seit Wochen Fahrdienst für sie machen...) erspähte sie einen blauen 316ti E46 Compact. 2002er mit 44000Km aus 1.(Rentner)Hand. Mit DSC. Am nächsten Tag hin, Probefahrt gemacht. Alles OK. Auto fährt wie neu. Und gar nicht mal so lahm. Scheckheft ist ausgefüllt,Spaltmaße und Lack wirklich gut, auch der Preis war akzeptabel. Noch neue Winterreifen auf Alu und die Anmeldung rausgeleiert. Sie wollte nie so einen. Aber jetzt ist sie doch happy. Morgen holen wir den Kurzen ab! Juhu! |
Autor: Fogg Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute entscheidung! Das Design ist halt geschmackssache, der Rest ist gute Technik vor allem das DSC ist wie gesagt in meinen Augen wichtig! So wird deine Mum viel Spaß mit dem Auto haben auch unter wiedrigen Bedingungen, die bügelt das DSC innerhalb der Physikalischen Grenzen aus! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: sixpack-tourer Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh das genauso. Geschmackssache. Aber in dem dunklen Blau geht auch der E46 Compact. Zur absoluten Sicherheit kriegt sie an Weihnachten noch Streusalz und ne Schaufel geschenkt... Das DSC hat wirklich den Ausschlag zum Kauf gegeben. Halt "Muttersicher" zu fahren. Nach 25 Jahren darf Mum jetzt auch endlich Freude am Fahren erleben. Gott sei Dank... |
Autor: Nicore Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Wahl, der E46 Compact ist schon ein gutes Auto und hat auch ein modernes Interieur im Vergleich zum E36. Die Optik aussen ist halt extrem Geschmackssache aber als "Auto" ist der klasse. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: echtholz Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke 80 % machen gute Reifen aus und der Fuß am Gas. Hab mit meinem 323ti keine Probleme im Winter auch bei 15cm Schnee. Allerdings besitze ich das ASC und Traktionskontrolle, diese hilft schon etwas beim Anfahren. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |