- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker ausbauen...Mittellager ?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AndiJJ
Date: 02.12.2008
Thema: Querlenker ausbauen...Mittellager ?!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute...

ich habe mich gestern an den Wechsel meines Querlenkers heran gewagt!
Soweit,bin ich schon gekommen!!

Ich habe Fahrwerk ausgebaut,da eh ein neues rein kommt!
Der Querlenker auf der Fahrerseite ist komlett demontiert!

Mein Problem liegt auf der Beifahrerseite!

Ich komme nicht an die Mutter vom Mittellager!
Ich habe gelesen,man käme an die Mutter von oben dran...am Motor vorbei mit paar zusammengesteckten Verlängerungen!!
Aber es geht NICHT!
Ich komme mit meiner 22er Nuss und nem Kreuzgelenk nicht auf die Mutter drauf!
Der Motorhalter,der direkt schräg über der Mutter liegt,ist im Weg!
Komme nicht gerade auf die Mutter drauf!

Dann habe ich es von unten mit nem Ringschlüssel versucht!
Es geht paar Umdrehungen auf (mit brutalem Kraftaufwand),aber danach kann man den Schlüssel nicht mehr von der Mutter lösen,da die Mutter sich ja hoch dreht und der Platz jetzt nicht ehr reicht,um den ingschlüssel von der Mutter abzunehmen,um wieder anzusetzten!!

Kann mir jemand helfen,hat jemand schon mal bei einem E36 323ti die Querlenker gewechselt??
Ich komme nicht mehr weiter!!

Vielen Dank im Vorraus!!


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wieder zudrehen (die Mutter) und dann einen GABEL-Schlüssel
nehmen, statt eines Ringschlüssels, vielleicht? - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Sven
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Gabelschlüssel geht. Mache ich auch so.

Ist mir übrigens auch ein Rätsel wie manche das auf der Beifahrerseite von oben machen wollen wegen dem Motorträger.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Fetz Braun
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gabelschlüssel! Der Platz ist verdammt eng. Ich musste ihn bei jedem mal Ansetzen drehen. Ist ne schöne Geduldsarbeit. Und dann kommt noch hinzu, dass das selbstsichernde Muttern sind, die eh nicht gut laufen. Viel Spass *gg*!

Mir ist es ebenfalls ein Rätsel, wie man da von oben rankommen soll.

Bearbeitet von - Fetz Braun am 02.12.2008 21:24:30
Autor: der_Strolch
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaust Du hier => Quelenkertausch

Ist doch alles erklärt. Mfg


Bearbeitet von - der_Strolch am 03.12.2008 07:13:43
BMW ///M
Autor: Sven
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[font=Comic Sans MS]Schaust Du hier => Quelenkertausch

Ist doch alles erklärt. Mfg[7font=Comic Sans MS]

(Zitat von: der_Strolch)




ja, nur daß beim 6-Zylinder der Motorhalter über die eine Schraube ragt und die Anleitung daher nur für die Fahrerseite Gültigkeit besitzt... das steht ja erst indirekt bei den weiteren Antworten.


Bearbeitet von - Sven am 02.12.2008 19:07:08
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: -mRl-
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das habe ich mich auch immer gefragt, wie die Leute das von Oben machen. Du musst das mit einem 22er Maulschlüssel von unten machen. Dein Nacken tut zwar weh wie sau aber sie geht ab. Ohne Hebebühne versteht sich...


Autor: Race4Gold
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die Querlenker haben wir auch bei meinem Kumpel gestern gewechselt, die Schraube haben wir auch mim Gabelschlüsssel aufgemacht, dauert zwar ewig und es is einfach ein Rotz aber es hat bei uns leider nur so geklappt

Mfg Augi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile