- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mugen521 Date: 01.12.2008 Thema: PDC macht Zicken ---------------------------------------------------------- An meinem E60 macht das hintere PDC leichte Zicken. Und zwar zeigen nur zwei der vier Sensoren etwas an. Einen Sensor habe ich nun erneuert, einer ist noch "defekt". Jetzt war es aber komisch, da das PDC einen in der Art Systemcheck gemacht hat, d.h. es wurden ALLE Sensoren angezeigt, aber es funktioniert immer noch nicht richtig. Der mittlere rechte Sensor hinten zeigt nämlich immer noch nichts an. Wer kann mir hier helfen?? Im Fehlerspeicher steht nichts drin.. |
Autor: steinbock Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt vor dass im FS nichts angezeigt wird weil der Sensor vielleicht einfach falsch misst, das bemerkt das STG nicht zwingend. Tausch mal den Sensor der nicht geht mit einem der geht, z.b. mit dem äusserem rechten und schau mal ob der Fehler dann wandert, wenn ja ist der Sensor defekt, wenn nein ist an den Leitungen oder am STG selber was nicht i.O. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Mugen521 Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann hab ich aber noch ne Frage: Beim Freundlichen kostet so ein Sensor ja um die 80euronen. Wie/wo bekommt man den Sensor vernünftig lackiert, so das das PDC einwandfrei funktioniert? Mit der Dose lackieren wird ja wohl eher nichts, oder?? Denn der Aufwand ist ja doch recht groß die Sensoren hinten zu tauschen, da das Auto auch noch eine AHK hat.. |
Autor: BMW-E60-M Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowiet ich weiß darf man so ein Sensor gar nicht lakieren, man bestellt die sofort in Wagenfarbe |
Autor: Hifi-Man Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ich bestätigen, der Sensor muss gleich lackiert bestellt werden, weil eine Spezialfarbe verwendet wird, so dass der Sensor auch richtig funktioniert. Kostenpunkt des Sensors ca. 120 Euro (lackiert). |
Autor: süperman Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das stimmt, es muss lackiert bestellt werden. Die Sensoren werden nach dem Lackieren erst eingestellt bzw. programmiert. Daher ist es nachher nicht empfehlenswert es selber zu lackieren. Es könnte und wird auf jeden fall zu Fehlfunktionen kommen. Mfg |
Autor: steinbock Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äehm irgendwie hab ich das noch nie gehört, kann nur sagen dass wir schon oft unlackierte Sensoren bestellt haben da es viel länger geht bis ein lackierter Sensor eintrifft. Die haben wir dann lackieren lassen dann verbaut und hatten eigentlich nie Probleme damit. Macht irgendwie keinen Sinn dass man die nur ab Werk lackiert verbauen darf, wieso kann man die dann unlackiert bestellen auch für Fahrzeuge die lackierte Sensoren haben? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |