- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E32 730i Erfahrungswerte - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwe36compact
Date: 01.12.2008
Thema: E32 730i Erfahrungswerte
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mein Winterauto, einen alten 2er Golf der mittlerweile nach 22 Jahren ziemlich fertig ist gegen einen E32 730i zu tauschen. Versicherungstechnisch liegen preislich beider ziemlich gleich. Es ist ein Baujahr 1994 Schaltgetriebe und hat 213000km oben mit Klimaanlage Schiebedach usw. aus 2. Hand. Meine Frage wäre wie es aussieht mit Anfälligkeiten bei dieser Baureihe. Muss oder soll ich beim Probefahren auf bestimmte Sachen besonders achten. Was ist oft defekt??
Danke schonmal für eure Antworten
mfg Tobi


Antworten:
Autor: Squishy
Datum: 01.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du fährst im sommer nen 316 compact und willst im winter nen E32 fahren ???

ich glaub eher du wirst die autos dann tauschen und nur noch E32 fahren :D

ansonsten sind die V8 mit schaltgetriebe recht unauffällig.

vorderachse auf jedenfall schauen ... mal pflastersteine fahren und mal 80 - 120 ob's lenkrad wackelt. dann is auf jedenfall was fällig.

und ölpumpenschrauben kontrollieren ... die gehen gern mal verschütt :)
Neue Kiste ist da :)
Autor: bmwe36compact
Datum: 01.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaaa mich erklären eh scho alle für verrückt weil ich im Winter dann E32 fahr^^. Aber ich bild mir den fürn Winter halt einfach ein!! Is halt so ;-)
Autor: FRY
Datum: 01.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum fährst du deinen 316i nicht im winter?!

der E32 730i mit R6 und automatik verbraucht im schnitt 14 liter, im winter wohl eher mehr. ein kollege hatte den länger und der fuhr damit sehr entspannt, denn sonst geht noch mehr durch.

naja wenn du im sommer mit dem 316i sparst, dann kannste im winter auch 7er fahren und die kohle raus haun :D

mfg FRY

Bearbeitet von - FRY am 01.12.2008 17:36:37
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 01.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt auch sagen, Versicherung ist das eine, aber der Verbrauch? Und fährst du dann noch fast nur allein? Dann muss man doch wirklich nicht so ein Schiff fahren und Benzin durchsprudeln lassen, besonders im Vergleich zum Golf II.
Autor: bmwe36compact
Datum: 01.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaaa ihr habt ja alle recht. Kumpel von mir hat sich im Winter einen 735i gekauft bin den gefahren und bin hin und weg. Wisst ihr was ein 2er Golf Baujahr 86 mit 1,3 Liter verbraucht?! Runde 10 Liter wenns langt. Und ich fahr den nicht flott. Der Golf ist was Lack und Zustand anbelangt 1A aber Kupplung Antriebswelle usw sind leider seeehr in Mitleidenschaft gezogen. War halt ein Auto was über Feldwege gefahren wurde (hat mein Opa damals neu gekauft ist also auch noch Erstbesitz^^) Heißt halt jetzt überlegen ob nochmal herrichten oder den 7er mit Airbags, auf die ich ehrlich gesagt viel Wert lege hab die schonmal gebraucht! Den Compact will ich im Winter halt nicht fahren weil er mir einfach zu schade ist...Ihr sollt mir helfen was bei dem 7er kaputt sein kann und mich nicht auslachen hier mensch xD
Autor: Squishy
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auslachen tut dich keiner ... nur für'n bissl deppig halten vll :P

aber würd den 7er auf jedenfall dem compi vorziehen ....

bin auch vom compact auf E34 umgestiegen :)
Neue Kiste ist da :)
Autor: Marco535
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> HAHA


Hatte vor 2 oder 3 Jahren mal nen 740er als Winter- bzw. Alltagsauto. Ich hatte vorher noch nie ein Auto, was bei Schnee und Eis besser zu kontrollieren war. Durch die Länge, Breite und Gewicht hatte er ein kinderleichtes handling bei glatter fahrbahn. ACS hat natürlich auch geholfen.

Wie schon geschrieben wurde, Vorderachse und Ölpumpenschrauben sind die klassischen Mängel. Wie bei jedem anderen Auto sollte halt mal ein Blick unter den Wagen erfolgen um evtl. Rost auf zu spüren. Anfällig sind die unter der Gummimanschette vom Tankstützen.
Autor: Nicore
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte einen Kumpel der seinen E38 750i mit Mega-Vollausstattung
verkaufen will. Siehe Anzeigen hier. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: FRY
Datum: 02.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
an deinem E36 Compact ist doch nichts dran, was ein fahren im winter unmöglich macht. ist ein absolut ideales GANZJAHRES-Fahrzeug.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Squishy
Datum: 04.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er findet ihn scheinbar besonders ...
Neue Kiste ist da :)
Autor: bmwe36compact
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne aber halten soll er noch bissl ;-)
Autor: FRY
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hält auhc dann länger als du ihn fahren wirst.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile