- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touring Jack Date: 27.11.2008 Thema: cabrio..lieber elektrisches verdeck oder manuell ? ---------------------------------------------------------- servus hab am samstag mein auto unverschuldet zu schrott gefahren..woll mir jetzt nen cabrio kaufen hab aber keinerlei erfahrungen mit den dingern.. kollege von mir sagte mal, dass elektrische verdecke bei den e36ern extrem langsam sind und dass manuelle verdecke sich sogar schneller aufmachen lassen.. stimmt das? und auf was muss ich sonst noch so achten, wenn ich mir nen cabrio auf mobile oder autoscout kaufen möchte.. und wie ist es mit dem waschstraßen test..meint ihr diese 5min waschstraße können auskunft drüber geben, dass das auto im herbst tage lang im regen stehen kann ohne von innen nass zu werden? verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meines ist Vollelektrisch, würde aber kein andres haben wollen da kann ich mir gleich ein Käfer kaufen ^^ Nein die 5 min bringen nichts, ich hab zwar immer ein paar Wassertropfen auf den Sitzen aber das gehört bei einem Cabrio dazu. Meiner stand mal fast ein halben tag im Regen, schon hatte ich Wasser unter der Rücksitzbank hab dann das hier gemacht, jetzt hab ich keine Probleme mehr. lg |
Autor: shgfa Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Waschanlagen Test brauchste nicht machen, die 5 Euro kannste sparen, das Wasser aus der Waschanlage ist eh härter als das Regenwasser und daher nicht zu vergleichen. Wenn Du das Cab im Herbst oder Winter auch bewegen willst rate ich Dir zu einem zusätzlichen Hardtop. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: JaHe Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinen Ex 328 und M3 E36 Cabs waren die Verdecke vollautomatisch und mir würd kein andere Variante ins Haus kommen. Einfach Knopf drücken und gut ist! Mit Wasser hatte ich nur dann leichte Probleme, wenn der Hochdruckreiniger zu lang im falschen Winkel eingesetzt wurde. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: cabriofreek Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also das E36 Cabdach ist ausgereift und wenn es doch mal "klemmen" sollte, so kann man alles einstellen/reparieren und es lässt sich problemlos auch im Winter nutzen (es bleibt schön warm drinnen,so- fern die Heizung korrekt funktioniert). Elektrisch ist natürlich ein Vorteil und die meisten gibt es auch nur so zu kaufen. Voll-E- Verdeck ist natürlich am besten - die meisten haben aber nur das "Semi-E-Verdeck" (man/n muss von Hand ent,-verriegeln, der Rest geht auf Knopfdruck)- ich selbst hab ein (seltenes) manuelles und bin auch zufrieden ( erspart mir dann auch die elektr. Probleme ) und ist genauso schnell/langsam zu öffnen, wie ein elektrisches (ich denke mal so um 30 Sekunden, das Voll-E-Dach etwas länger). Auch die Dichtheit ist an sich kein Problem (Füllstücke oder eine präzise Feinjustierung und alles passt und ist dann absolut dicht). Der Waschstrassentest würde ich beim KAUF trotzdem ins Auge fassen, da dann schon grob zu erkennen ist, ob es dicht ist oder nicht und man/n dann mit dem Verkäufer ver/handeln (Preis) kann und weil sich die meisten mit dem Dach eh nicht richtig auskennen. So, also einem Cabriokauf steht also nichts mehr im Wege ... ansonsten ist das Cab auch nur ein E36 mit den bekannten Schwächen an der VA (Aufhängung) aber auch den Vorzügen eines nicht alltäglichen Autos, das man sehr preisgünstig erwerben kann. Good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Magger Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, zu deinen Fragen wirst du einiges in der Suche finden. Speziell zum Verdeck findest du auch alle Probleme die sich ergeben können in der Suche. Siehe auch hier: http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=18&Itemid=53 Ich persönlich habe ein Elektromechanisches Verdeck, hätte aber gerne ein Manuelles, weil wesentlich robuster. Wurde aber, soweit ich weiß, nur zu Anfang verbaut. Auch wenn jetzt ein Aufschrei durchs Forum geht, und ich mich unbeliebt gemacht hab`, ich stehe dazu. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir eins mit Vollelektrischem verdeck. Ist ne coole und praktische sache oder möchtest du im sommer vorm eiskaffee aussteigen und dein verdeck mit der hand zumachen falls es erforderlich ist. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bzw kann man das Verdeck mit dem Schlüssel von außen schliesen, wenn man den Schlüssel länger im Schloss nach rechts hält. Ist ganz angenehm wenn man sich nicht reinsetzen will. lg |
Autor: Touring Jack Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das angeben ist mir nicht so wichtig, hauptsache es soll mir keine probleme machen.. @ magger danke für den link! sehr hilfreich! werds mir die tage genauer durchlesen!! verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, das hat nichts mit angeben zutun nur bei so einem schönen Wagen gehört nunmal ein Elektrisches. Hatte mit meinem noch nie Probleme *klopfaufholz* *freundinskopfsuch* lg |
Autor: Magger Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi, ......dann hast du ja richtig Glück gehabt. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMW-VV900 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, es ist ja wohl klar, dass dieses Verdeck was im Jahre 1995 entwickelt wurde nicht so schnell Öffnen bzw. Schliessen kann wie beim SLK in 30 Sekunden.Mfg |
Autor: Touring Jack Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- den slk gab es schon im jahre 1996... verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: BMW-VV900 Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinegüte, ich Rede ja auch vom Aktuellen Modell.Mfg |
Autor: Touring Jack Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der alte slk hats auch in 30 sekunden gepackt verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: dani328C Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe auch schon mein zweites e36 cabrio und das erste wahr manuel und jetzt (3 Jahre) habe ich ein automatisches verdeck ist viel besser und gemütlicher nachteile gibt es kaum, wenn es mal hängen bleibt was bei mir nur 2 mal pasiert ist in 3 jahren dann habe ich es wider rein gefahren und dann ging wider alles. Also mein tip elektrisch |
Autor: Touring Jack Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, danke dir! verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Magger Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, das Jeder von sich und seinem Verdeck überzeugt ist, ist eigentlich klar wie Kloßbrühe. Aber manchmal kann es nicht schaden, auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Und genau dafür ist ein Forum ja da. Letztendlich mußt du selbst entscheiden, was du möchtest. Hier im Forum gibt es jede Menge Infos dazu, ansonsten: FRAGEN!! Viel Erfolg Magger Fahrzeug abgegeben |
Autor: Chwarismi Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer schonmal richtig Probleme mit der Elektrik/ Hydraulik hatte wird ein manuelles Dach zu schätzen wissen... |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich noch nicht, ist aber logisch das bei einem Vollelektrischen Verdeck mehr kaputt werden kann wie bei einem manuellen. Mein Nachbar hatte ein manuelles, da kann ich mir gleich ein Käfer-Cabrio kaufen, ich find nicht das sowas zu einem BMW passt - meine Meinung. lg |
Autor: tommy111 Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also elektrisch ist schöner und anfälliger. Ich habe einen mit vollelektrischen, das hackt beim öffnen ich muss aussteigen und nachhelfen da sind irgendwelche Gummis ausgeleiert, die kosten angeblich pro Seite 200 € ohne Einbau... bin aber trotzdem froh ein vollelektrisches zu haben da wenn es regnen anfängt das schließen geht einwandfrei. Das Verdeck ist voll wintertauglich und mein freundlicher hat bei einem 8 Jahre alten Verdeck vom Hardtop abgeraten, da wenn das alte Verdeck 4 Monate zurückgeklappt ist es an den knickstellen kaputt gehen kann. zum Thema feuchten Sitz: mein cabrio ist meisst zu 100% Dicht. Das mit dem Tropfen kommt von den Dichtungen am Verdeck vorne. Diese schön mit Weichspüler einreiben und die am Auto auch und Vaseline und er ist wieder 1-2 Monate dicht. Oder Dichtungen erneuern, sind aber teuer. In der Waschanlage wie oben beschrieben ist fast jeder dicht. Es muss schon 3 Tage am Stück vom Himmel fallen was geht, dass ich mal 1-2 Tropfen am Beifahrersitz habe. Dann mach ich wieder die Weichspüler prozedur und gut ist. Viel Spaß mit dem Cabrio, ist vom fahrverhalten aufgrund der Gewichtsverteilung+hohem Gewicht der schönste E36 NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Cino Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab beides an meinen Cabrios. Ein manuelles und ein halb elektrisches. Das manuelle hat mir jetzt in den 4 Jahren noch nie Probleme gemacht. Das elektrische muckt ab und zu mal rum. Besonders schlimm ist es dann, wenn man an einer Kreuzung steht. Vom Komfort abgesehen würde ich zum manuellem raten. |
Autor: Esrarengiz Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir ein manuelles und mach dir ein seil dran. Wenn du es schließen möchtest ziehst du einfach dran. Die frage ist einfach ob du bereit wärst falls kosten entstehen würden die in kauf zu nehemen. Falls ja dann natürlich elektrisch falls nicht dann manuell. So einfach ist das. Keiner kann dir 100% sagen ob du glück oder pesch hast wenn es ein elektrisches verdeck sein soll. Mann weiss nie ob es kaputt geht oder nicht. |
Autor: Touring Jack Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahaha seil drann machen! gute idee spaß ;-) joa ma gucken..erstma muss ich auf das geld von der versicherrung warten und gucken, wie viel dabei rauspringt verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Esrarengiz Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir ein 328 ich schwörs dir mein freund. Habe mich hier damals im Forum informiert und alle haben mir zum 2,8 geraten. Die burschen wissen was Sie wollen :-))) aso ich jetzt auch :-)) |
Autor: Touring Jack Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah kardesim ahhh.. bi bilsen? wenn ich genug kohle hätte würde ich sogar m3 fahren freund von mir hatte auch nen 328er, einfach brutal das auto, ich weiß wovon du redest jedoch fehlt bei mir das nötige kleingeld für den sprit ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht nen 318er kaufen soll mein 323er hat mich schon gut pleite gemacht, ein 328er würde mich vernichten ^^ verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: tommy111 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318er als Schalter macht finde ich immer noch Fahrspaß, ich hab einen 318er Automatik als Cabrio... an der Ampel lässt mich jeder Polo stehen, aber so überm fahren mit kick down... zieht er schon trotzdem sehr gut. Und auf der Autobahn 190 Berg auf wie ab hält er auch NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Esrarengiz Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bis jetzt 3 e36 Das erste war ein 316 der 2. ein 320 und der jetzige ein 328. Hätte ich gewusst, dass man ein 328 so wirtschaftlich betreiben kann wie ein 320 hätte ich am anfang schon den 328 gekauft. 318 cabrio ist für ein bmw zu träge finde ich. Min würde ich ein 320 cabrio kaufen. |
Autor: Touring Jack Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dass alle 6zylinder bmw`s fast den selben verbrauch haben, ist mir klar nur will ich mir länger keinen 6zylinder mehr leisten..300€ im monat alleine für sprit ist mir viel zu viel zumal ich grad ma 450€ ausbildungs gehalt bekomme deswegen 316 oder 318...und wahrscheinlich doch kein cabrio muss schauen, wie viel geld von der versicherrung rausspringt verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Esrarengiz Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kauf dir doch ein Compakt. Einen schön gemachten. Ist die sparsamste alternative. |
Autor: Touring Jack Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa..compact ist so ne sache aber aufjedenfall halt einfach nen 4 zylinder..auf diesen 1nen liter, die ich beim compact vielleicht sparen würde, kommts auch nicht an hab da jetzt ne schwarze 318limo gefunden, sogar hier in meiner gegend nur dauert das ewig mit der versicherung.. und geld auf der hohen kante hab ich auch keines..sonst würde ich den jetzt direkt kaufen verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€ und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€ |
Autor: Plan_B Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn es manuel schneller gehen würde.... ...willst dir das echt antuhen ständig aussteigen zu müssen und da an dem dach herum zu fingern? Also mir persönlich wäre das viel zu doof. Wenn dann elektrisch. Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |