- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

alu gitter bleicht aus... - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AMJ
Date: 26.11.2008
Thema: alu gitter bleicht aus...
----------------------------------------------------------
hey leute ich habe an meiner M Stoßstange vorne und hinten an meiner rieger alu " Racegitter " in die Öffnungen verbaut. Wirkt besonders gut weil das auto schwarz ist und ich ne chromniere hab. Es gibt einfach nen guten Kontrast.

So nun fahre ich ein zweimal bei regen damit und das gitter is mit einem schmutzfilm überzogen und sieht grau aus.
So wenn ich nun den Kärcher benutze und danach dann den Schwamm und es schön abwische sieht es danach nicht mehr so schön aus wie vorher halt son bisschen dunkler.

Was kann man dagegen tun?
Gibts da irgendnen speziellen reiniger der den schmutz komplett löst??

LG


Antworten:
Autor: oOFaCeOo
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt diese Quick Detailer ( Meguiars, Swizöl ). Davon was auf´s trockene Gitter sprühen, enwirken lassen und danach mit einem schön schaumigen Schwamm abreiben.
Autor: Old Men
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt einzig alleine an der Alu Legierung. Wenn du dieses Gitter nicht richtig pflegst, wird es irgend wann mal schwarz werden.Da helfen auch keine Poliermittel oder andere Hilfsmittel.
Autor: AMJ
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was heißt richtig pflegen?
Autor: Nicore
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hin und wieder mal rausnehmen und z.B. in
Chlorwasser einlegen, gibt ja Chlor bei den
Putzmittelchen. Oder aber andere Bleichmittel
die z.B. für Silber-Bestecke usw. genutzt werden.
Danach sind diese matte angelaufenen Stellen
wieder blank. Aber bei Kontakt mit Wasser und
Schmutz bleibt das nicht lange. Das Alu ist eben
ein unbehandeltes Metall. Könntest mal versuchen
es mit Klarlack zu überziehen oder eine Schicht
silbernes Felgenspray nehmen. Hauptsache es kommt
kein Wasser direkt an das Alu. Hatte vorher auch
silbernes drin. Aber da ich vorne nun das M-Gitter
drin hab, hab ich hinten auch schwarzes. Gibt bei
mir auch einen guten Kontrast und ich spare mit das
Geputze. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: coma
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könntest wenns mal sauber ist mit Klarlack versiegeln. Ich denke dann wirst das Problem nimmer so haben. Vllt mal mit m Schwamm drüber, aber das sollte reichen.
Autor: AMJ
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke ich probier es mal mit klarlack wenn es sauber ist;)
Autor: Nicore
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könntest wenns mal sauber ist mit Klarlack versiegeln. Ich denke dann wirst das Problem nimmer so haben. Vllt mal mit m Schwamm drüber, aber das sollte reichen.

(Zitat von: coma)




Sagte ich bereits.
BMW Team Oberhavel
Autor: coma
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Könntest wenns mal sauber ist mit Klarlack versiegeln. Ich denke dann wirst das Problem nimmer so haben. Vllt mal mit m Schwamm drüber, aber das sollte reichen.

(Zitat von: coma)




Sagte ich bereits.

(Zitat von: Nicore)




Sorry, überlesen ;)
Autor: Marius
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder " nicht Lachen!" Haarspray.

Das habe ich immer gemacht nachdem ich es eingeklebt habe also gleich am Anfang und dann jedes Jahr einmal Reinigen + wieder Haarspray drauf.

Ging wunderbar aber nur Loreal : )

Bearbeitet von - Marius am 26.11.2008 21:37:22
Autor: AMJ
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol ok ich probier auch das mal :D
Autor: Marco535
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haarspray ist neu. Vielleicht mal merken für die Zukunft.

Ich hatte meine auch immer mit Klarlack lackiert. Aber nicht den Dosenlack, sondern schon nen anständigen 2 K Klarlack. damit wird die oberfläche glatt und da alo praktisch umschlossen. Und durch die glatte oberfläche isses beim putzen immer recht einfach sauber zu bekommen.
Autor: Andi G.
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Gitter bei meinem Ex-Auto auch mit Klarlack versiegelt, hat top gehalten und sah immer wie neu aus nach dem Dampfstrahlern bei der normalen Autowäsche.

Ein Tip dazu allerdings: Lackier das Gitter nicht nur von vorne, sondern bau es aus und lackier es von beiden Seiten.Ich hab nem Bekannten der das gleiche Problem hatte auch gesagt er soll es lackieren, er hatte es aber im gegensatz zu mir nur von vorne lackiert. Resultat war, daß der Lack recht schnell kleine Risse bekam, stellenweise abplatzte und mehr und mehr wie bei ner angekatschten Alufelge vom Wasser unterwandert wurde und damit fleckig aussah. Resultat war, das er das Gitter weggeschmissen, ein neues gekauft und das dann von vornherein vernünftig gemacht hat.

Also, auf jeden Fall ausbauen und beidseitig mit Klarlack versiegeln!

Die Haarspray-Methode ist ja vielleicht nicht ganz schlecht, aber Haarspray ist in gewisser Weise auch nur ne Art Klarlack, nur das er nicht solang hält, nicht so stark aushärtet und wasserlöslich ist. Außerdem ist Haarspray klebrig, ich kann mir vorstellen, daß da Staub und Dreck dran kleben bleibt...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Nicore
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[...]sondern schon nen anständigen 2 K Klarlack[...]

(Zitat von: Marco535)



...welchen ich schon häufiger aus Dosen genommen hab.
Hab damals meine Scheinwerferblenden und GT-Ecken mit
Dosen lackiert und es sah aus wie mit Pistole. Nach 3
Schichten schaut das auch gut aus. Aber die Frage ist,
wie es auf letztendlich auf dem Gitter hält. Also vorher
komplett säubern und entfetten!!
BMW Team Oberhavel
Autor: AMJ
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die tipps;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile