- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit 525tds Warmstartproblem etc - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: henrik b.
Date: 25.11.2008
Thema: Probleme mit 525tds Warmstartproblem etc
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal bin neu hier und habe mir einen BmW 525 tds Touring zugelegt. Nun habe ich warscheinlich in die Sch.. gegriffen. Folgendes Problem: Startet warm schlecht, hat untenrum keine Leistung, Verbraucht viel(oder sind 10L bei extrem sparsamer Fahrweise normal?) Was kann das sein? Motor klingt einwandfrei laüft ruhig und seidenweich. Startet kalt ganz normal.
Kennt ihr diese Problem-was sollte er verbrauchen?
Danke euch erstmal

Bearbeitet von - henrik b. am 25.11.2008 21:02:45


Antworten:
Autor: e39-igor
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe eine 530d Lim. und er verbraucht bei sparsamer Fahrweise 5,6Lit. und wenn ich Schnellffahre kome ich nie über 9,6Lit.Zu deinem Problem da gibts ein paar Dnge die das verursachen z.B Luftfilter zu, Kraftsoffanlage undicht, Rücklaufleitung verstopft, Förderbeginn der Einspritzpumpe verstellt, Dieselfilter zu.

Autor: MontyL
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
du mußt die Dieselpumpe Einstellen lassen dann springt er wieder richtig an. Es kommt davon das sich die Steuerkette dehnt und dadurch verstellt sich die Pumpe. Verbrauch bei mir bei normaler Fahrt, 7,2 L. Habe auch einen 525TDS E39 Touring.
Autor: henrik b.
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Service wird demnächst kpl gemacht. Nur wer stellt mir die Pumpe richtig ein einen richtigen Dieselprofi zu finden dürfte schwehr werden. und es soll nur an der Einstellung liegen? Mein BMW 518 Touring fährt 2mal kultivierter und stärker wie der 525TDS aber den möchte ich nicht aufgeben sondern fahren, so wie er fahren sollte.
Autor: ThogI
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauch mit meinem E34 525TDS touring Automatik
ca. 10 l in der Stadt (17 km)
letztens nur AB/Landstraße 800km ständig ca. 140 max. ca. 7,8 l

Hängt unheimlich von der Aussentemperatur und der Streckenlänge ab. Bei extremer Kurzstrecke nimmt er viel mehr.

Warmstart braucht bei mir auch ein paar Umdrehungen mehr. Kalt ist er sofort da.

Bearbeitet von - ThogI am 27.11.2008 08:47:33
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: kemal
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,ich habe den gleichen broblem gehap mit meine 525TDS limo wen der motor warm ist start problem aber wen er kalt ist einwantfrei.verbrauch war auch extrem bei mir waren di kolbinringe ausgeferessen habe alles ausgewekselt verbrauch war wieder in ordnung, ich würde dir raten erstmal kompiresion tessten???
Autor: henrik b.
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kompression wurde mehrfach getestet und für sehr gut befunden, also kann ich das schon einmal ausschliesen-danke
Autor: rumpel666
Datum: 30.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 525 tds hatte auch ne zeitlang Warmstartprobleme.
Bei mir waren es die Ölleckleitungen. Meine waren total spröde geworden im Laufe der Zeit.
Das zu richen kostet nicht viel.
MFG
rumpel666
Autor: RR66
Datum: 30.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe auch Warmstartprobleme.

Meine Werkstatt sagt, daß es an den Kolbenringen liegt - Kompression zu niedrig. Die zu Tauschen sei aber im Preis etwa so teuer, wie ein Austausch-Motor-Unterteil - 2500 Euro für Motor-Unterteil und Einbau (Zylinderkopf, -Dichtung und Ketten sind schon neu).

Kann ich auch den 525TDS-Motor des E34 in den E39 einbauen?

Vielen Dank vorab.






RR
Autor: Buckaroo
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Hab mich mal angemeldet da ich das gleiche Problem habe wie der Themenstarter.
Zum "Mehrverbrauch" hab ich noch ne andere Theorie:

Habe meinen e39 525tds mit 310 tkm gekauft. Pumpe siffte wie blöde. Verbauch lag aber bei 7-8 litern.
Kalt sprang er super an. wenn er mal warm war und ne halbe stunde stand musste man auch lange orgeln bis er dann schliesslich mit ner wolke aus dem auspuff ansprang.

Habe wegen dem dieselverlust das Mengenstellwerk der Pumpe abgedichtet.
Jetzt hab ich auch einen Verbrauch von 10-11 litern und er springt warm noch schlechter an.

Daher denke ich das bei Dir wohl auch die Pumpe neu abgedichtet wurde und ebenso wie meine nicht auf nem Prüfstand eingestellt wurde.

Kompression und Steuerzeiten schliesse ich bei unserem Problem aus.
Schliesslich ist die Kompression im warmen Zustand besser als im kalten, wo er ja keine Probleme macht.
Steuerzeiten müssten kalt genauso falsch sein wie warm.
Es muss also irgendwas mit der Pumpe zu tun haben.
mfg

Autor: rumpel666
Datum: 31.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Buckaroo: Hast du schon deine Leck-Öl-Leitung schon mal untersucht.
Wie sehen die aus?
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile