- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525dt eine Standheizung nachrüsten. - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EPaulo
Date: 25.11.2008
Thema: 525dt eine Standheizung nachrüsten.
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich wollte geren in meinem 525dt eien Standheizung nachrüsten.
Doch verlangt der nette BMW Händler ca 3000€.
Dabei kostet doch ne Standheizung ca. 1500€-2000€.
Also habe ich mal über Webasto und Eberspächer angefragt.
Da habe ich Angebote um die 2000€ bekommen.
Nun meinte aber dann plötzlich einer, das dies gar nicht machbar sei da alles an den CAN Bus angeschlossen werden müsse, der nächste meinte dann, für den Preis würde er nur Warme Luft in den Fußraum blasen. Ich will die Warme Luft an der scheibe.
Gibt es keine Möglichkeit eine nicht BMW Standheizung einzubauen? Muss ich wirklich beim freundlichen BMW händler vorbeischauen?

Danke im Voraus
Für die Antworten

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.11.2008 13:33:54


Antworten:
Autor: brandyfive
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß jetzt gar nicht wie das beim 525d ist , da es aber auch eine 3 Liter MAschine ist , müßte die Standheizung doch so wie so auch schon Serienmäßig drin sein , man muss Sie nur Software technisch aktivieren.

HAbe das oft im E39 Forum gelesen , also müsste das doch beim E60 dasslebe sein.
Ich hoffe mal , dass sich hier noch ein Profi zu Wort meldet , denn wenn es so ist , bekommst Du eine Standheizung für kleines Geld.

Der Zusatzheizer ist ja eigentlich bei allen 6 Zylinder Dieseln drin!
Autor: EPaulo
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe noch den 2,5l Diesel. Aber bei den E60/E61 ist der zuheitzer elektrisch und nicht mehr mit Diesel. Somit gibt es diese möglichkeit nicht wie beim E39.

Autor: EPaulo
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für alle die es interessiert.
Es gibt eine Standheizung von WEBASTo für die E60/61 serie. Diese ist auch für den BMW Datenbus geignet. Der HAcken! Sie darf nur durch BMW verkauft werde un dSie mus udrch BMW aktiviert werden. Also ein WEBASTO partner kann sie zwar einauen, was auf jeden fall zu einer Preisersparnis führt, aber das Fahrzeug muss zu BMW, un dort muss dann ein Software Update auf das Auto gespielt werden um die Standheizung zu aktivieren. Das Hat zum einen den Hintergrund das man diese dann über das Boardmenü bedienen kann, und zum anderen auch die Lüfter entsprechend angesteuret werden können.

Autor: Steven88
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sehe jetzt nicht wirklich den haken etwas bei bmw aktivieren zu lassen.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: EPaulo
Datum: 27.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist nur das man nicht unabhängig was bei jemanden machen muss.
BMW hält die Hand drauf, BMW verkauft die Heizung, BMW macht das Update, BMW kassiert für alles mit. Eine Standheizung würde normalerweise mit einau um die 1000-1200€ kosten so liegt sie bei 2000-2400€




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile