- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 27.11.2003 Thema: Navi vom Zubehör nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, gesucht aber nichts gefunden.Also es gibt doch als Zubehör das Navi,bei dem man den Bildschirm an die Stelle wo der Aschenbecher und dieses eine Ablagefach unter dem Klimabedienteil ist,einbauen kann.Das ist ja ein 16:9 Monitor mit dem MK3 oder halt dem MK4 Rechner dran.Nun meine Frage: Kann man die gleichen Funktionen nutzen wie beim Navi Pro?Z.B. TV oder Rückfahrkamera?Hat da jemand ne Ahnung? |
Autor: n/a Datum: 28.11.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das geht,kauf dirs aber lieber gleich von VDO. Ist genau das gleiche wie es BMW verbaut nur viel günstiger. (VDO MS 5000) |
Autor: Breeze Datum: 02.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich wiedersprechen das Nachrüstnavi was unter dem Klimabediehnteil sitzt hat keinen 16:9 Bildschirm im Übrigen bekommst du das auch nicht mehr neu und die Rückfahrkamera kannst du da auch nicht anschließen denn der Kleine Bildschirm ist kein Farbbildschirm sondern rot/schwarz ich weiß das ich habe das Navi..... MfG Breeze |
Autor: david09 Datum: 02.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt da ein vdo nachrüst navi das an die stelle über dem aschenbecher kommt, das hat einen farbdisplay das so groß wie die beiden staufächer die davor drinn waren ist. sicher bin ich mir nicht aber ich denke das es da einen aux anschluss gibt an dem eine rückfahrkam. angeschlossen werden kann. ich bin von dem VDO voll überzeugt, das rechnet total schnell und ist meiner meinung nach besser als jedes orig. bmw navi. mfg ///DAVID |
Autor: Gazmann Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es ist nicht richtig das BMW VDO verbaut ! BMW benutzt die ausgedienten Systeme von Philips welches zwar mit VDO zusammenarbeitet allerdings ist das VDO MS 5000 um längen besser als das orig. BMW system :) hatte auch mal ein Philps drinn und das war wie das orig. halt viel zu langsam ;( jetzt hab ich Alpine drinn und bin zufrieden :) von der Auflösung und den Features einfach das beste was es auf dem Nachrüst Sektor gibt :) Gaz >>Multimediaausbau fertig, mit Mon. Navi.DVD. X- Box. etc.<< Gazbart der Barbar, König der Freibeuter |
Autor: $iD Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Wenn man schon vorher das kleine Radio-Navi hat, dann die Klimaautomatik darunter... kann man z.b. von BMW selber das GROßE NAVI nachrüsten und die Klimaautomatik irgendwie runterrutschen lassen? Ich hab da ein Brillenfach, das kann ja auch weichen. Geht das so ohne weiteres? MFG ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Compactler Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ist leider nicht so einfach. Egal was vorher im Fahrzeug verbaut ist, ob Radio oder Radio-Navi. Es muß alles getauscht bzw. ergänzt werden. Selbst wenn das Radio-Navi verbaut ist, muß der Navirechner getauscht werden, da diese Rechner keinen Graphikchip für den Bordmonitor haben. Folglich benötigt man für die Nachrüstung der Bordmonitornavigation folgende Komponenten: -Bordmonitor (16:9 oder 4:3) -komplett neuen Audiokabelbaum -Navirechner mit Graphikchip -GPS-Antenne (dies kann, falls vorhanden, vom Radio-Navi übernommen werden) ...für den TV-Betrieb ist dann noch nötig: -Videomodul -TV-Verstärker in der C-Säule MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: Leon Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @Compactler und nicht zu vergessen ein neues Radioteil,ist dann im Kofferraum verbaut. Und natürlich die TV Antennen im hinterem Stoßfänger. Gruß Leon Hier Meiner einer |
Autor: Compactler Datum: 29.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bei den Radio-Navi´s ab 07/2000 ist das Radioempfangsmodul bereits seperat im Kofferraum verbaut und kann übernommen werden. Bei den Radio-Navi´s vor 07/2000 muß natürlich auch auch noch ein extra Radioempfangsmodul verbaut werden, da hier der Empfänger noch vorne im Bedienteil integriert ist. Die TV-Antenne benötigt man nur beim Cabrio. Bei Limo, Cóupe, Touring und compact kann man den Antennesperrkreis in der Heckscheibe nutzen. => Vorteil: Der Empfang ist noch besser als die Variante im Stoßfänger und ist zudem noch leichter realisierbar, da man nur zwei ca. 10cm lange Kabel benötigt um den TV-Verstärker mit dem Sperrkreis zu verbinden. MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |