- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkradumbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -warlock-
Date: 23.11.2008
Thema: Lenkradumbau
----------------------------------------------------------
Ja ich weiß das das Thema schon 100 mal durchgekaut wurde, aber in der suche finde ich wirklich NICHTS was mir weiterhilft!

und die anleitung auf brunsnet ist für meinen wagen absolut nicht zutreffend!

Ich habe (mittlerweile) ein 323 Coupe Bj 97 mit diesem Lenkrad


und hätte gern dieses


oder dieses (hauptsache 3 speichen!)


auf was muss ich denn da nun achten?! Bj, Schleifring, etc etc?!?!

Und mal so nebenbei: Was für schleifringe gibt es überhaupt, und was muss man da ggf umlöten?!




Antworten:
Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab bei meinem 328i Touring das dritte lenkrad gehabt und hab auf das zweite umgebaut (aus einem 316i Limousine) ich glaube nicht, dass es da unterschiede gab! Einfach Airbag entschärfen, rausschrauben, dann die große Schraube im Lenkrad raus und neues Lenkrad rein... Und immer vorsichtig mit dem Airbag, die dinger haben ne unglaubliche Kraft!
warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!
Autor: obervirus
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor du irgendwas am airbag machst!!!!
erst mal licht einschalten,dann batterie abklemmen,und dann 10 min warten,bis absolut keine spannung mehr im fahrzeug vorhanden ist!
dann kannst ihn sehr vorsichtig ausbauen!
Autor: Millencolin.
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe, bestimmt lustig, wenn man grad nen Schraubenzieher in der Hand hat, am Airbag rumfummelt und selbiger losgeht...
Wär doch blöd, wenn der Schraubenzieher dann auf einmal in der Hand steckt oder so...
Das einzige, was ich wirklich nie selber machen würd, is am Airbag rumbasteln. Wenn du das Lenkrad bei :-) umbauen lässt, kostets auch nicht viel und dann begibst wenigstens du dich nicht in Gefahr.

Übrigens: Ein Kumpel ist mit seinem Auto mal gegen ne Mauer gefahren, Airbag löste nicht aus. Als er ausm Auto stieg und die Tür zuschlug machts *wusch* und der Airbag is aufgegangen xD
Autor: Nicore
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst den passenden Schleifring zum besagten
Lenkrad. Dann gibt es lediglich noch einen Unterschied
ob Facelift oder vor-Facelift soweit ich das mitbekommen
haben. Alle Stecker passen, ausser das man die Hupe umklemmen
muss weil man sonst ein Dauerhupen hat. Ist aber ein Klacks.
btw: Habe noch ein 3-Speichen Lederlenkrad zu verkaufen und
hab auch den richtigen Schleifring dazu: *klick mich*
BMW Team Oberhavel
Autor: VB_Compact
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airbag ist normal ungefährlich wenn er keinen Strom hat. Einfach so abklemmen wie obervirus gesagt hat.
Wenn er ausgebaut ist leg ihn aber mit dem Logo nach oben hin, dann kann er falls er (unwahrscheinlich) aufgeht nicht wie eine Kanonenkugel durch die Werkstatt fliegen.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß aus sicherheitsgründen mal darauf hin das airbags unter das sprengstoffgesetz fallen. der ein- und ausbau darf nur bon geschulten fachpersonal vorgenommen werden! also lieber vorsicht!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Nicore
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder weiß wie eine Batterie abgeklemmt wird
zählt dann also zum geschulten Fachpersonal. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Gr33nAcid
Datum: 25.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das ist damit aber nicht gemeint mit "geschult" ;)

jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem(pyro) ist für Privatpersonen verboten.



Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.



Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

was nun der suer draus macht bleibt ihm selbst überlassen *g*
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: -warlock-
Datum: 29.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ey nur mal vorweg: ich arbeite in einer werkstatt, ist also der umbau so kein problem!

wollte nur wissen was man noch so benötigt ausser dem lenkrad, welche wie passen etc. etc.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile