- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weaco Sitzheizung wird nicht mehr so heiß - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -Daniel86-
Date: 23.11.2008
Thema: Weaco Sitzheizung wird nicht mehr so heiß
----------------------------------------------------------
Hallo, lange war die Sitzheizung nicht mehr in Gebrauch, doch leider heute wollte ich sie mal wieder benutzen, musste aber leider feststellen das sie irgenwie nicht mehr so "heiß" wird wie letztes Jahr.

Auf Stufe 2 konnte man kaum auf dem Lederstitz sitzen ohne sich zu verbrennen und jetzt auf Stufe 2 merkt man das Leder wird gerade so erwärmt.

Woran könnte das denn liegen ? Also wärme wird anscheind noch produziert aber nicht gerade sehr viel ... Ist eine Weaco Sitzheizung und wurde nachträglich vom Vorbesitzer montiert.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee an was es liegen könnte

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2008 17:09:35


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte an den heitzmatten liegen. um welches auto geht es denn? hast details zur nachgerüsteten sitzheitzung? lg
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: -Daniel86-
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist in einem e36 1998 318i cabrio eingebaut in ledersitze. wiefern details ?
Autor: philipp080778
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
details über die eingebaute meine ich. schau trotzdem mal in der SUFU. ich weiss das es da auch um andere als die orig. gegangen ist. was ich mich erinnere ist das die WAECO generell schlechter funzt als die orig.. ANYWAY! bemühe doch mal die Suche. lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: -Daniel86-
Datum: 24.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die suchfunktion hab ich schon benutzt , war leider nix zu meinem thema drin. der hersteller meinte einen neuen masse kontakt herstellen... wo finde ich das denn ?
Autor: -Daniel86-
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um das Thema wieder vor zuholen...
Hab den Kundendienst da mal angeschrieben und die haben mir so geantwortet

"können Sie mit einem Zangenamperemeter die Stromaufnahme prüfen ?
Die Stromaufnahme sollte in der 2 Stufe bei ca. 4 A liegen.

Bitte überprüfen Sie auch den Massekontakt. Zur Not diesen bitte
einmal neu abisolieren und neu anschließen."


So hab jetzte zwei neue fragen und zwar an wechen Stellen prüf ich den die Stromaufnahme und falls das dann nicht klappt und ich den Massepunkt neu machen muss , da ich das selber nicht eingebaut hab wo würdet Ihr das denn am E36 Cabrio vermuten ? Vielleicht könnt Ihr euch denken oder so wo das sein könnte.

Hab echt leider gar keine Ahnung von sowas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile