- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Prins VSi mit M52TU => Umschalttemperatur - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 528i-M
Date: 22.11.2008
Thema: Prins VSi mit M52TU => Umschalttemperatur
----------------------------------------------------------
Hallo an alle Gas-Fahrer mit einer Prins VSI.

Ich habe seit einigen Tagen (jetzt wo es kälter wurde) ein Problem mit meinem Kaltstartverhalten. Meine Gasanlage wurde auf 30°C Kühlwassertemperatur eingestellt. Was im Sommer super funktioniert hat, keinerlei Probleme! Nun aber ruckelt mein 528i bis zum erreichen seiner Betriebstemperatur bzw ~40-45°C Kühlmitteltemp. laut "Geheimmenü". Ich vermute hier muss einfach die Umschalttemperatur erhöht werden. Wenn ich manuell ab 40°C Umschalte verhält sich alles einwandfrei. Möchte das gerne mit der allgemeinen Erfahrung von euch abgleichen.

Hier meine Frage: Ab welcher Temperatur im Geheimmenü (Als Bezugspunkt zur Kontrolle) schaltet Ihr euren Motor auf LPG um?

Muss bald zum LPG Service, dann soll er den Umschaltpunkt auf einen von mir ermittelten Wert umstellen. (ist ein Fordautohaus, die haben wohl mit BMW wenig Erfahrung :-/)

PS: Geheimmenü: Checkkontrol länger gedrückt halten, Menü 2 freischalten (Quersumme der Fahrgestellnummer eingeben), Menü 7 zeigt Kühlmitteltemperatur an.
Neueinbau: Prins VSI Autogas Anlage (70L Tank) | Umrüster AH Bärwinkel Karlsruhe-Ettlingen


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 22.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
40 Grad ist okay, wenn Du Problemlos fahren willst. Ich habs auch auf 30 stehen, nur ist mir bewusst, das beim umschalten es ein wenig holprig ist für ein paar sekunden. Ich kann damit leben, denn bei 40 Grad umschaltung, fahr ich viel länger auf Benzin. Hab ne Stargas Polaris drin, seit 120000 auf LPG
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: amiga19
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich viel Kurzstrecke fahre, habe ich die Umschalttemperatur auf 25° C einstellen lassen. Außerdem ist es bei mir so eingestellt, das nicht alle Zylinder auf einmal umschalten, sondern einer nach dem anderen. Ich habe ein KME Anlage.
Autor: Black Man
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir sind auch 30° eingestellt. Obwohl ich davon ausgehe das beim Umschalten die 30° noch nicht erreicht sind. Funktioniert trotzdem einwandfrei.
Bis dann dann
Gruß Thomas
Bis dann dann
Gruß Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile