- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Funktioniert nicht - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30 325i Fan
Date: 21.11.2008
Thema: ABS Funktioniert nicht
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Leute,

Ich habe einen BMW E30 325i 5 Türer Baujahr 1990.
Nun zu meinem problem.
Ich habe mir heute mal gedacht das ich bei diesem Schnee ja mal nen ABS test machen könne.
Habe ich dann auch gemacht und schnell bemerkt das die Räder beim Bremsen komplett blockieren und auch keine anzeichen dafür bestehen das sich das ABS einschaltet.
Was könnte das sein?
Danke im vorraus.
mfg.Alex


Antworten:
Autor: luckybyte
Datum: 22.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fehlersuche wird ein wenig aufwendig werden!

Was ist denn mit Deiner roten ABS-KOntrollleuchte im Kombiinstrument?
Bleibt die nach dem Starten an, -oder funktioniert die evtl.
gar nicht, weil z.B. der Vorbesitzer diese herausgedreht hat um ein
defektes ABS zu verbergen ?

Les Dir das folgende mal durch, um das ganze Systematisch anzugehen.

Das ABS macht beim einschalten der Zündung als erstes einen Systemcheck.
Sollte das Steuerteil dabei gleich einen Fehler bemerken geht die rote ABS-Lampe im Combiinstrument nicht aus.
Auch der Motor der Hydraulik-Pumpe wird dann nicht betätigt, welcher vom Relais in der Hydraulikeinheit angesteuert wird.

Es können mehrere Ursachen dafür in Frage kommen.
Wenn Beispielsweise die Widerstandswerte der einzelnen Radsensoren nicht den Vorgaben entsprechen , oder
-wenn eine zu geringe Spannung am System anliegt , oder
-wenn das Steuerrelais der Pumpe nicht angesteuert weden kann ,oder auf die Signale nicht reagiert , oder
-wenn Magnetventile nicht funktionieren , usw.

Das Relais lässt sich ganz einfach nachprüfen : hat wie jedes normales Relais eine Spule ( 85 + 86 ) Eingang ( 30 ) Ausgang (87). Mit einer Widerstandsmessung kannst du dich vergewissern ob die Spule i.O. ist. Bei Widerstandswert unendlich liegt ein Kabelbruch im Inneren vor.
Zwischen 39 und 87 besteht bei nicht anliegender Spannung an der Relaisspule ein Widerstandswert von unendlich an , beim Betätigen des Relais durch das anlegen von Masse und 12V geht der Widerstandswert auf fast 0 Ohm (Durchgang).
Sollte das alles so sein fällt das Relais als Fehlerursache weg.

2. Schritt wäre dann festzustellen, ob das Relais überhaupt angesteuert wird.
Dazu bräuchtest du eine Prüflampe oder einen Tester.
Das Hauptrelais des ABS hat eine Spannung welche nach Einschalten der Zündung anliegt. Die Masse geht direkt auf die Karosserie.
Auf dem Anschluss 30 liegt eine Batteriespannung an.

Sollte das auch alles der Fall sein nimm einen Tester im Widerstandsbereich bis 2000 Ohm.
Miss nun alle Radsensoren einzeln durch. Vie Vorderen haben Steckverbindungen auf dem Radkasten unter der Motorhaube.
Trenne die Verbindung und miss an den Sensor gehenden kabel den Widerstand zwischen beiden Polen. Dieser sollte in etwa zwischen 850 und 1500 Ohm liegen.
Wichtig ist das der Widerstandswert nicht unendlich ist ! Das würde nämlich bedeuten, dass man einen Kabelbruch zum Sensor oder eine kaputte Spule im inneren des Sensors hätte.


Viel Glück beim aufstöbern der Ursache.


Gruß luckybyte

Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: TheNitroB
Datum: 22.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
solche texte sollte man ins Nice2Know stellen!

habs mal positiv bewertet, damit es die nächsten in der Suche eher finden.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@luckybite die abs leuchte ist gelb.. nicht rot... sonst fällt sogar mir nix mehr ein :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 22.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt,

jetzt fahr ich das Auto schon so lange und kenn die Farbe der ABS-KOntrolleuchte nicht auswendig.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30 325i Fan
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die ABS Lampe Leuchtet und wenn ich den Motor Starte geht die Lampe aus.
Wenn ich jedoch bei Schnee stark Bremse Blockieren die Räder.
Autor: luckybyte
Datum: 26.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da scheinst Du ein tiefgreifenderes Problem zu haben.

Wenn Deine ABS-Kontrolleuchte bei Deiner Bremsaktion aus ist,
kann ich mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen.

1. Das Steuergerät ist defekt.

Einfach mal ein anderes rein machen. Entweder vom Kollegen zum probieren leihen oder für 30,--Euro beim Teileverwerter kaufen.


2. Das ABS war beim Vorbesitzer schon defekt und der hat die Kontrolleuchte irgendwie umgebaut bzw. anders angeschaltet (z.B. elektrisch mit der Ladekontrolleuchte parallel geschaltet) um den TÜV oder wen auch immer von der "angeblichen" korrekten Funktion des ABS zu überzeugen.


Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile