- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Motorenfirma aus Dänemark??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AMJ
Date: 20.11.2008
Thema: BMW Motorenfirma aus Dänemark???
----------------------------------------------------------
Hey leute, hab schon öfter gehört, dass es in Dänemark eine firma gibt die alte BMW s kauft die Teile restauriert und dann weiter verkauft und dass nich mal soo teuer. So soll da n e36 m3 überarbeitet mit getriebe 5000€ kosten.
An sonem Motor wurde dann alles gemacht zyl. gehohnt, Lagerschalen, vanos, kurbelwelle und und und.

Davon haben mir schon die verschiedensten Leute erzählt.
Weiß jemand wie dir Firma heißt oder was die fürne Homepage haben???
LG


Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne eine dänische firma.

schiedmann.com

aber kaufen keine m3 motoren sondern kaufen m50b25, bauen die auf 3,2liter und 250ps.

und jenachdem ob man ein motor abgeibt, oder nur die teile bestellt, oder ein ganzes triebwerk, gehen die preise schonmal auf 10.000euro hoch.
und das alles ohne getriebe und anbauteile
ich bin eine butterblume
Autor: FRY
Datum: 20.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein revidierter S50B32 für 5000€ wäre aber extrem billig. die kosten für die arbeiten sind ja hier schon teurer und dänemark ist auch kein billiglohnland.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bee-Emm-Dub
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein revidierter S50B32 für 5000€ wäre aber extrem billig. die kosten für die arbeiten sind ja hier schon teurer und dänemark ist auch kein billiglohnland.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Könnte sich aber trotzdem lohnen, da die Dänen eine extre hohe Merhwertsteuer haben, die man abziehen könnte... Dies lohnt sich aber hauptsächlich für ganze Autos. Hier mal ein Text aus dem I.net:

"Tatsache ist: Die EU-weit höchsten Zulassungsteuern (105 - 180%) und dazukommende Mehrwertsteuer (25%) des kleinsten Baltenstaates muss kein ausländischer deuscher Bürger bei Kauf eines Kfz bezahlen. Bei Einfuhr wird lediglich die deutsche Mehrwertsteuer auf den reinen Nettopreis in Dänemark erhoben. Das entspricht insgesamt einer satten Ersparnis von bis 30% gegenüber dm Listenpreis in Deutschland. Schon deshalb lohnt sich ein verlängertes Wochenende in Dänemark..."

Grüsse

Autor: FRY
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der nettopreis in dänemark ist nicht viel geringer als bei uns und somit ist die ersparnis auch relativ gering.
da kannst du genauso gut in luxemburg kaufen, in beiden fällen werden es wohl so 5-10% rabatt bei den listenpreisen sein, die man gegenüber dem kauf in D spart. für Luxemburg hab ich mir das mal ausgerechnet, ist sehr attracktiv, da die modelle eine bessere serienausstattung ahben und mehr ausstattungspakete angeboten werden.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: AMJ
Datum: 21.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf der homepage findet man ja weder ne kontaktmöglichkeit noch irgendwelche Motorenbilder oder andere wissenswerte Infos




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile