- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ulle160566 Date: 18.11.2008 Thema: Lederpflege Montana (Schwarz) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2008 um 21:49:17 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, wer kann mir ein paar Tips geben, wie ich die Montana (Schwarz) Lederausstattung in meinem Cab. auf Dauer top pflegen kann??? Danke im voraus und angenehme Woche noch. Gruss aus Vorst Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.11.2008 21:49:17 Carpe diem!!! Carpe noctem!!! |
Autor: Bergibmw Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das elbe Leder. Nehme immer die >Original BMW Lederpflege. Die ist wirklich sehr gut. Auf der Seite von Petzolds findest du auch einige sehr gute Produkte zur Pflege von Leder. Gruß Christian |
Autor: donphillip Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Montana Leder, benutze auch nur das original Pflegemittel von BMW, da kannst dir zumindest auf jeden Fall mal sicher sein das es für dieses Leder gut geeignet ist. gruß Phillip |
Autor: BMWdriver330 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich würde dir von Lexol den Lederreiniger und die Lederpflege empfehlen! Bekommst du zusammen für ca. 25 Euro z.B. bei Petzhold´s wie Bergibmw schon erwähnt hat. Viel Spaß beim pflegen. Gruß Alex |
Autor: FRY Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch leder montana schwarz und ich reinige es mit ein bisschen spüli in wasser und nem weichen schwamm. das leder behandel ich danach mit nivea hautmilch. perfektes ergebnis, aber wer lieber viel geld ausgibt kann für das gleiche ergebnis auch lederpflege kaufen. wer nen möbelverkäufer kennt, der einen nicht über den tisch ziehen will, der wird einem das bestätigen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Stefan177 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wasch die Sitze immer nur mit'm nassen Tuch ab. Genau wie den Rest des Innenraums. "Abstauben" sagt die gemeine Hausfrau dazu. ;) Falls was schmutzig ist, geb ich etwas Spülmittel in's Wasser. Aber nur ganz wenig. Ich fahr schon 6 Jahre Leder und hat immer gepasst. Bearbeitet von - Stefan177 am 18.11.2008 23:13:32 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hero182 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle 1-2monate geh ich mit dem ganz normalen sonax-ledermittel drüber, das reicht. probleme gibt's eigentlich nur, wenn der vorbesitzer nachlässig war. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Batman1978 Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einmal im Jahr behandele ich mein Leder mit Öl dafür nehme ich Balistol Waffenöl,danach ist das Leder richtig geschmeidig und es frischt die Farbe auf. Der Geruch ist nach 2std Lüften gleich wieder verflogen |
Autor: FRY Datum: 19.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt, das ist auch ne gute sache. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cabriofreek Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, so, hab mich heute an meinen beifahrersitz gemacht, der doch schon sehr gelitten hat (warum auch immer ?? , gebraucht halt und nicht gepflegt) ... hab mir bei ibä nen set mit je 3 fläschchen zu je 30 ml geholt (für 20€), je- weils 1 x lederreiniger (gut, glasreiniger hätts auch getan, denn das ent- fettet ja auch), 1 x lederfarbe in schwarz (und hier hab ich schon mit regu- lärer schuhcreme versuche unternommen, die aber leider nicht zum selben farbton gepasst haben :-( ) aber diese passt nun endlich + 1 x lederpolitur - aber seht selbst ... bin echt begeistert ... bearbeitet bei +7°C in 1,5 std. ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 04.02.2010 um 21:48:21 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BenTri Datum: 24.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich hatte ebenfalls verschlissene Stellen in meinen Ledersitzen, ich habe sie mit dünnflüssiger schwarzer Schuhpflege behandelt und anschließend mit nem Bienenwachsfett eingerieben und poliert, das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, hilft vo allem auch wenn man größere "farblose" Flächen hat! mfg Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: Paul_Panzer Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich benutzt zur Lederpflege immer Lexol Lederreinung und -pflege. Bin damit super zufrieden. Ich habs damals bei DirtDevil gekauft. MFG Paul_Panzer |
Autor: Asko Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst du mir mal den link schicken von den Produkten ? ab auch montana schwarzes leder und will meine Fahrersitzwange mal verschönern. mfg |
Autor: dino76 Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das hier bei eb.. gefunden...inkl. Video! Link Bearbeitet von: dino76 am 27.02.2010 um 16:06:01 |
Autor: cabriofreek Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, @asko ... habs von ibä - der verkäufer heisst <retro-car-design> 3 x 30ml fläschchen mit lederreiniger - lederfarbe - lederpolitur 2 x schwämmchen + 1 handschuh - geht wunderbar - mfg - www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Magger Datum: 27.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, das sind orgnl. Produkte vom Lederzentrum, auch die Fotos und das Video stammt von daher. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: drill Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat jemand die Lederpflege von Colourlock von dem o.g Link ausprobiert?? Die Anleitung sieht zumindest vielversprechend aus. Der Preis mit 34 euro ist auch okay. gruß drill |
Autor: Stefan177 Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich habe die Produkte schon ausprobiert in meinem 3er mit Campagner Leder und meinem M3 mit Kiwi Leder. Geht einwandfrei. Man muss sich aber etwas Zeit dazu nehmen (reinigen, färben u. versiegeln). Nur färben geht auch (ca. 10 Minuten), hält aber nur ein paar Wochen dann. Muss ich noch hinzufügen: An den Sitzen hält es wahrscheinlich mit "nur färben" auch länger, ich rede vom Lenkrad meines 330ers. Da hatte ich ein paar Stellen drin wo die Farbe weg war und das Lenkrad wird ja jeden tag beansprucht. Von daher ist "ein paar Wochen" sicher auch ne gute Leistung. Aber mit versiegelung hatte ich eben ein ganzes Jahr lang Ruhe. Dann kam leider der Totalschaden. Wie lange es noch gehalten hätte, kann ich also nicht sagen. ;-) Bearbeitet von: Stefan177 am 30.10.2010 um 08:43:48 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: drill Datum: 02.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich aber gut an :-) und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch ok. Ich gebe mal Bescheid, sobald ich es angewendet habe. gruß drill |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |