- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatik im Kaltzustand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Riso
Date: 18.11.2008
Thema: Automatik im Kaltzustand
----------------------------------------------------------
Hätt da mal eine Frage an die automatik fahrer, mir ist eben aufgefallen das beim ersten start, quasi wen er kalt ist, das, das automatik getriebe bei ca. 2500 upm hochschaltet, wen er wärmer wird dan schaltet er bei 1500-2000 upm hoch.
Ist das ein anzeichen das der Wandler sich so langsam verabschiedet.
Einer ne Idee


Antworten:
Autor: Fetz Braun
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, keine Bange. Das ist völlig normal und nicht nur beim BMW so. Er bleibt mit Absicht etwas länger im niederigeren Gang, damit der Motor schneller warm wird, um die Abgaswerte zu verbessern.

Also keine Sorge, aber mich nervt es auch jeden Morgen irgendwie ;-)
Autor: adorable*m82
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, man sollte den motor im kalten zustand ja auch nicht allzu sehr maltretieren ^^ und ich denk die 3 minuten kanns jeder aushalten... außer man braucht nur 2 minuten auf arbeit :D
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: Riso
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätt da noch ne frage, im ersten gang, egal ob warm oder kalt hab ich so ein heulen, kommt von richtung hinterachse/antriebsstrang.
Was meint ihr, das diff oder eher das getriebe????
Autor: franky04
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe sollte eigentlich nicht heulen. Kommt also eher vom Diff., wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist. Meine Autom. heult zeitweise beim Rückwärtsfahren.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Wlad2002
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das ist das Diff.
Bei mir kamms davon das ich zu oft von N in D bei 5000 umdrehungen geschaltet hab.
Neues eingebaut, kein heulen. Wieder von N in D geschaltet jetzt heult es wieder.
Autor: Riso
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ich mich schon ma zwegs austausch umschauen oder hälts noch länger???
Wie gesagt ist nur im ersten gang.
Gibt es bei den diffs zwischen schlter und automat nen unterschied.
Danke euch
Autor: Wlad2002
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Umbauen brauchst nicht wenn du das nicht machst.
Ich habs mal übertrieben und das Diff ist mir gefloggen.
Habs auf gemacht und die Zahnreder waren abgebrochen, also stücken im Diff. ging nichts mehr.
Hab mir auch ein vom Schalter eingebaut. Eigentlich kein unterschied.
Autor: Fetz Braun
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
das ist das Diff.
Bei mir kamms davon das ich zu oft von N in D bei 5000 umdrehungen geschaltet hab.
(Zitat von: Wlad2002)




Wus?? O_o Willste´n durchdrehen lassen? Kannst froh sein, dass dein Getriebe noch nicht die Hufe gestreckt hat.
Autor: ichmagshier
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
das ist das Diff.
Bei mir kamms davon das ich zu oft von N in D bei 5000 umdrehungen geschaltet hab.

(Zitat von: Wlad2002)




Wow, bist du wahnsinnig, warum machst du sowas, so haut man sich natürlich ganz schnell den Wandler kaputt --> wo soll die Kraft denn so schnell hin?

Man...man...man

Wenn du ihn drehen lassen willst, dann geh auf D...mit links voll auf die Bremse und dann auf´s Gas, dann dreht er auf ca. 2000 U/min hoch und wenn du dann vorsichtig von der Bremse gehst, gibt er die Hinterräder langsam frei und er fängt munter an zu drehen.

Ergebnis: er dreht und du schonst die Automatik, denn die Kraft kann weg --> nämlich auf die Räder! :-)


Autor: ichmagshier
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hätt da mal eine Frage an die automatik fahrer, mir ist eben aufgefallen das beim ersten start, quasi wen er kalt ist, das, das automatik getriebe bei ca. 2500 upm hochschaltet, wen er wärmer wird dan schaltet er bei 1500-2000 upm hoch.
Ist das ein anzeichen das der Wandler sich so langsam verabschiedet.
Einer ne Idee

(Zitat von: Riso)




Hallo, die Kaltlaufphase der Automatik nervt mich bei meiner auch, aber es ist normal, denn die Automatik schont sich so selbst, da sie so direkter schalten kann und der Wandler geschont wird.

Mir geht es trotzdem auf den Sack und da ich im kalten sowieso vorsichtig fahre (um den Motor zu schonen) behelfe ich mir mittels eines kleinen Tricks:

Losfahren...beim gewünschten Schaltpunkt gehe ich in den Wintermodus...die Automatik schaltet in den 2., ab dann schalte ich manuell, denn im Wintermodus kann man manuell die Gänge vorgeben. Also beim nächsten gewünschten Schaltpunkt auf 3 gehen und später auf 4.

Willst du den 5. wieder auf D gehen.

--> Ergebnis: trotz kalter Automatik kann ich ganz entspannt fahren ohne lästiges Hochdrehen. ;-)


Autor: franky04
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mag eigentlich die Autom. bis auf die nervige Kaltlaufphase.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Mariusz
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so mache ich es auch mit dem Wintermodus, wenn mich die kaltlaufphase nervt.
Danach Wintermodus wieder aus.
Press any key to continue or any other key to quit.
Autor: MartinSHL
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*bahnhof*
die manuelle wahl der gänge kann ich doch auch unabhängig vom wintermodus machen. steh ich grad irgendwie aufm schlauch oder was meint ihr genau damit?
Autor: Mariusz
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt.
Ich meinte, dass ich nur den Wintermodus benutze. Ohne "manuelles schalten".
Press any key to continue or any other key to quit.
Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


*bahnhof*
die manuelle wahl der gänge kann ich doch auch unabhängig vom wintermodus machen. steh ich grad irgendwie aufm schlauch oder was meint ihr genau damit?

(Zitat von: MartinSHL)




ja schon, aber du kannst doch das Hochschalten nicht "erzwingen".

Durch die manuelle Vorwahl im Eco- oder Sportmodus kannst du doch lediglich vorgeben, dass die Automatik über die Vorwahl nicht hinaus schaltet.

Machst du das aber im Wintermodus kannst du sogar bei 30 km/h in der 4. Fahrstufe fahren, wenn du das vorgibst. (und wenn du das wünschst ;-) ).



Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau so mache ich es auch mit dem Wintermodus, wenn mich die kaltlaufphase nervt.
Danach Wintermodus wieder aus.

(Zitat von: Mariusz)




jep, also bei mir ist das auch nur die ersten Minuten so.
Sobald der Motor und die Automatik eine gewisse Wärme hat, schaltet die Automatik ja auch wieder wie gewohnt (ohne nerviges Hochdrehen) und ich verlasse den Wintermodus. ;-)


Autor: MartinSHL
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann jetzt bitte nochmal zum mitschreiben für blonde martins... *gg*:

draußen kalt...du schaltest auf wintermodus (dadurch fährt das auto immer im 2. gang an)...wo genau hast du den wahlhebel stehen zu diesem zeitpunkt?
auch auf der 2 oder wie?
udn du schaltest dann "manuell" die gänge am wahlhebel hoch und runter je nach drehzahl oder wie?
Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann jetzt bitte nochmal zum mitschreiben für blonde martins... *gg*:

draußen kalt...du schaltest auf wintermodus (dadurch fährt das auto immer im 2. gang an)...wo genau hast du den wahlhebel stehen zu diesem zeitpunkt?
auch auf der 2 oder wie?
udn du schaltest dann "manuell" die gänge am wahlhebel hoch und runter je nach drehzahl oder wie?

(Zitat von: MartinSHL)




Kein Problem.

Wenn´s bitter kalt ist mach ich folgendes:

Ich fahre ganz normal los (D). Aufgrund der Kaltlaufphase würde meine Automatik bei 2500-3000 U/min erst schalten. Wenn also so ca. 2000 U/min anliegen, wähle ich den Wintermodus, dadurch schaltet die Automatik sofort in den 2.

Wenn ich dann in den 3. gehen möchte, bleibe ich im Wintermodus und schalte den Wählhebel einfach auf 3.

Mit dem 4. dann das gleiche Spiel.

Und für den 5. musst dann natürlich wieder auf D gehen. ;-)

Hab das auch nur durch Zufall in der Bedienungsanleitung gefunden, weil mich dieses Hochgedrehe im Winter genervt hat.

Lg


Autor: Fetz Braun
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, hast was zu schreiben? *g*

5 Gang Automatik: Du schälst in den Wintermodus, Wählhebel steht auf "D": Automatik schält alle Gänge (ausser den ersten) durch, nur früher als normal. Wählhebel steht auf "4": Automatik bleibt im 4. Ganz egal, welche Drehzahl, du kanst theoretisch sogar im 4. anfahren. Wählhebel steht auf "3": Automatik blebt im 3., egal.... usw.

Bei der 4 Ganz Automatik ist es im Wintermodus (heisst das da überhaupt so?)grundsätzlich so, dass er im entspr. Gang bleibt, ja nachdem wo der Wählhebel steht.

Im Normalmodus schält die Automatik vom ersten bis zum entspr. Gang wie du den Hebel hast, aber nicht höher. Aber er schält runter. Das ist der Unterschied ;-)

Autor: DR.Watson_88
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr wollt jetzt nicht erzählen das wenn die automatik auf winter steht und der hebel auf der 4 das dann das auto IMMER im 4 gang bleibt???

das mit dem anfahren im 4 glaub ich auch nicht so ganz..
versucht mal mit einem schalter im 4 anzufahren da merkt ihr wie die kupplung schleifen muss das man vom platz kommt(ergo das gleich müsste der wandler dann ja auch machen).

mfg
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Autor: MartinSHL
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ihr wollt jetzt nicht erzählen das wenn die automatik auf winter steht und der hebel auf der 4 das dann das auto IMMER im 4 gang bleibt???
(Zitat von: DR.Watson_88)




hi phil,

so stehts zumindest in der betriebsanleitung, das stimmt zumindest. aber vorstellen konnte ich mir das bisher auch noch nie.
können wir ja am WE mal bei meinem testen... ;-))
Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ihr wollt jetzt nicht erzählen das wenn die automatik auf winter steht und der hebel auf der 4 das dann das auto IMMER im 4 gang bleibt???

das mit dem anfahren im 4 glaub ich auch nicht so ganz..
versucht mal mit einem schalter im 4 anzufahren da merkt ihr wie die kupplung schleifen muss das man vom platz kommt(ergo das gleich müsste der wandler dann ja auch machen).

mfg

(Zitat von: DR.Watson_88)




Woher willst du das wissen, du fährst einen Schalter!!!

Und DOCH...es ist so und es geht, wenn wir wollen, fahren wir im 4. an!!!

Du kannst doch eine Automatik nicht mit einer Schaltung mit Kupplung vergleichen! --> Automatik ist etwas komplizierter!!! ;-)

Lg


Autor: Fetz Braun
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ihr wollt jetzt nicht erzählen das wenn die automatik auf winter steht und der hebel auf der 4 das dann das auto IMMER im 4 gang bleibt???
(Zitat von: DR.Watson_88)




Jaha. Is so, echt. Ob es klappt im 4. anzufahren, weiss ich nicht, ich hab´s noch nie versucht. Ich hatte ja auch geschrieben, es geht theoretisch, um zu verdeutlichen, wie das denn so im Wintermodus funktioniert. Und ichmagshier schreibt, dass es geht, dann geht´s auch praktisch ;-)
Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ihr wollt jetzt nicht erzählen das wenn die automatik auf winter steht und der hebel auf der 4 das dann das auto IMMER im 4 gang bleibt???
(Zitat von: DR.Watson_88)




Jaha. Is so, echt. Ob es klappt im 4. anzufahren, weiss ich nicht, ich hab´s noch nie versucht. Ich hatte ja auch geschrieben, es geht theoretisch, um zu verdeutlichen, wie das denn so im Wintermodus funktioniert. Und ichmagshier schreibt, dass es geht, dann geht´s auch praktisch ;-)

(Zitat von: Fetz Braun)




Rischtisch!!! Es funktioniert. Man ist zwar nicht der Schnellste und gut für den Wandler ist das gewiss auch nicht, aber dafür ist das auch nicht da.

Wenn halt aufgrund von ganz fieser Glätte gar nix mehr geht, hat man damit zumindest die Möglichkeit, ein bissl Kraft auf die Straße zu bringen.

Aber ich hatte solche Probleme auch noch nicht, hab´s nur einmal probiert, da es in der Bedienungsanleitung steht...und siehe da...man kann damit anfahren.

;-)


Autor: DR.Watson_88
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ichmagshier... es soll leute geben die haben auch ahnung von anderen autos die sich nicht selber fahren...

das die automatik nicht so simpel ist wie ein schalter ist mir auch klar...

klar kann es gehen.. aber es geht sehr arg auf den wandler..(ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das unsere bmw Techniker so eine matrerial mordendes programm verbauen)
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Autor: ichmagshier
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ichmagshier... es soll leute geben die haben auch ahnung von anderen autos die sich nicht selber fahren...

das die automatik nicht so simpel ist wie ein schalter ist mir auch klar...

klar kann es gehen.. aber es geht sehr arg auf den wandler..(ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das unsere bmw Techniker so eine matrerial mordendes programm verbauen)

(Zitat von: DR.Watson_88)




Sag ich doch...selbstverständlich geht das auf Dauer auf den Wandler. Hab doch geschrieben, dass es zum normalen Fahren mit Sicherheit nicht gedacht ist, aber wie schon geschreiben, wenn nichts mehr geht....

Wer das täglich macht riskiert seinen Wandler, das ist klar. :)






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile