- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dachhimmel e34 Ausbau & Neubespannung mit Bildern - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sly-Stallone
Date: 17.11.2008
Thema: Dachhimmel e34 Ausbau & Neubespannung mit Bildern
----------------------------------------------------------
Wenn ich einen Touring hätte würde ich mir diese Frage nicht stellen aber ich habe eine Limo.

Möchte den Himmel rausnehmen zwecks Neubespannung.
Dachte mir ich mache das über den Kofferraum, da ich die Rücksitze umklappen kann. Nun kommt mir aber langsam die Ahnung, dass die Öffnung evtl nicht breit genug für den Himmel ist.

Wie sieht das aus, hat das schonmal wer gemacht? Muss ich durch die hinteren Türen oder wie?

Bearbeitet von - Sly-Stallone am 08.12.2008 21:29:22



Antworten:
Autor: Andi6
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also soweit ich weiß geht man damit durh die Windschutzscheibe.. aber das wird kaum gehen... am besten wird sein, das man durch die vorderen türen raus geht.. aber das wird nicht ohne knick gehen... also knick im dachhimmel... und das sieht man einfach nach einbau..
MFG
Autor: Sly-Stallone
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
durch die vorderen türen? da sind ja dann die türen im weg ich dachte durch die hinteren soll es ganz gut gehen. wollte nur mal ein paar praxis erfahrungen einholen damt ich besser vorbereitet bin. weil ich meine wie kam der himmel im werk da rein?

Autor: Marco535
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ne scheiss arbeit. ich hab ja nen himmel aus gfk, den man ebenfalls nicht knicken darf/kann.

Es geht durch die vorderen türen. aber es muss im prinzip ALLES raus ausm Innenraum. Sitze vorne und hinten, Mittelkonsole vorders und hinteres teil, handschuhfach weiß ich nicht genau, aber das muss ja glaub sowieso raus wegen der mittelkonsole, Lenkrad und ich hatte sogar den schaltknauf ab und den 1. oder den rückwärtsgang drinnen, weils um 5 mm nciht gereicht hatte. Ist schon bisschen action angesagt, aber geht. habs nun schon 3 mal oder so hinter mir. ist aber immer wieder ne unschöne aufgabe.

Raus und rein gehts dann über die Beifahrertüre. Schräg stellen und erst mal rein. Dann innen etwas rumrangieren, evtl. auch mal ein stück bei der türe hinterm fahrer raus um mehr platz zum rangieren zu haben. Musst halt bisschen da schieben und dort drücken. ganz ohne sanfte gewalt gehts net. nur net so feste drücken.

Bearbeitet von - Marco535 am 18.11.2008 00:19:31
Autor: Sly-Stallone
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist ne scheiss arbeit. ich hab ja nen himmel aus gfk, den man ebenfalls nicht knicken darf/kann.

Es geht durch die vorderen türen. aber es muss im prinzip ALLES raus ausm Innenraum. Sitze vorne und hinten, Mittelkonsole vorders und hinteres teil, handschuhfach weiß ich nicht genau, aber das muss ja glaub sowieso raus wegen der mittelkonsole, Lenkrad und ich hatte sogar den schaltknauf ab und den 1. oder den rückwärtsgang drinnen, weils um 5 mm nciht gereicht hatte. Ist schon bisschen action angesagt, aber geht. habs nun schon 3 mal oder so hinter mir. ist aber immer wieder ne unschöne aufgabe.

Raus und rein gehts dann über die Beifahrertüre. Schräg stellen und erst mal rein. Dann innen etwas rumrangieren, evtl. auch mal ein stück bei der türe hinterm fahrer raus um mehr platz zum rangieren zu haben. Musst halt bisschen da schieben und dort drücken. ganz ohne sanfte gewalt gehts net. nur net so feste drücken.

Bearbeitet von - Marco535 am 18.11.2008 00:19:31

(Zitat von: Marco535)




klingt ja schonmal nicht schlecht =)
Da ich keinen aus GFK mache werde ich wohl etwas mehr Spiel zum biegen haben.

Autor: 525Racer
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ja in meinen E34 auch einen schwarzen Himmel aus dem M5 eingebaut, aber habe im Inneraum nichts demontiert! Mit vorschieben und weitestmöglicher Lehnenverstellung nach vorn, haben wir den Himmel durch die hinteren Türen herausbugsiert! Trotzdem ´ne Scheissarbeit!
Autor: Marco535
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Originalhimmel kann man quetschen, pressen und ziehen. Die Möglichkeit hatte zumindest ich leider nicht. Ich glaub rausbekommen hab ich ihn das erste mal auch einfacher.
Autor: 525Racer
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Den Originalhimmel kann man quetschen, pressen und ziehen. Die Möglichkeit hatte zumindest ich leider nicht. Ich glaub rausbekommen hab ich ihn das erste mal auch einfacher.

(Zitat von: Marco535)




Dann kannst Du ihn aber auch in die Tonne werfen! Ich habe meinen Himmel weder geknickt noch anderweitig gefoltert...
Autor: Sly-Stallone
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Den Originalhimmel kann man quetschen, pressen und ziehen. Die Möglichkeit hatte zumindest ich leider nicht. Ich glaub rausbekommen hab ich ihn das erste mal auch einfacher.

(Zitat von: Marco535)




Dann kannst Du ihn aber auch in die Tonne werfen! Ich habe meinen Himmel weder geknickt noch anderweitig gefoltert...

(Zitat von: 525Racer)




also kriegt man ihn durch die türen auch ohne all zu großes QUETSCHEN und BIEGEN ?

Autor: 525Racer
Datum: 23.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe ihn gelöst und dann die Sitze nach vorn und die Lehnen auch nach vorn...
Dann durch die hinteren Türen vorsichtig herausgezogen.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, Himmel soll jetzt raus.

Wo genau muss was abgeschraubt werden?

- Sonnenblenden
- Haltegriffe
- A,B,C Säulenverkleidung

und dann? ist da noch etwas? Kann mir gerade nicht vorstellen wovon der himmel gehalten wird. Ist wohl eingerastet im Blech. Nach wo zieht man ihn aus der Ver-Clipsung? Fahrtrichtung oder nach hinten?

Autor: CompactO
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mittig richtunf fahrgastmitte... sind so spannbügel. aber wennst die abc säulen weg hast, siehst es eh wennst ihn dann ma runterhebelst.


wennst das mitm Neubespannen hinter dir hast ;) komm ich zu dir dann mach ma meinen neu ;)

Der hat auch nen Hänger *g*

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
---

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 01.01.2010 um 16:57:00

Autor: CompactO
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui... sieht bislang nach sauberer Arbeit aus Herr Kollege ;)

Poste doch mal wie, was womit usw ;)

Könntest ja ne kleine FS draus machen ;)
Bei mir steht das auch an, und über Tipps bin ich dankbar.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Arbeit ist nun vollendet, Himmel und A Säulen sind fertig und eingebaut. Fehlen noch Schiebedach und C Säulen. Fotosgibts morgen. War gar nicht sooo knifflig das ganze. Bei Fragen stehe ich bereit ;-)


Autor: Sly-Stallone
Datum: 08.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
---

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 01.01.2010 um 16:57:19

Autor: Marco535
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du das Ding nun echt durch die hinteren türen rein und raus bekommen? ganz ohne zu biegen?!
Autor: CompactO
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick schick ;)

gefällt mir schonmal sehr sehr gut ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast Du das Ding nun echt durch die hinteren türen rein und raus bekommen? ganz ohne zu biegen?!

(Zitat von: Marco535)




ja genau so!

Autor: Marco535
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammt, bei mir war immer irgendwas im Weg. Aber der ganz und gar steife GFK-Himmel war nun auch ganz und gar nicht mehr handlich.

Macht sich ja soweit schon ganz gut. Wäre vielleicht auch ne Alternative für mich, wenn ich vielleicht mal vom GFK weg komme :-)
Autor: CompactO
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt du oller GFK Junkie *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicore
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht aus wie edler "Pammesamt", stimmt's?
Hatte damals meinen Himmel auch damit bezogen
bevor ich meinen schwarzen M-Technik Himmel
bekommen habe. Jetzt hab ich das in schwarz
im Kofferraum. :)

Bearbeitet von - Nicore am 09.12.2008 16:42:34
BMW Team Oberhavel
Autor: CompactO
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kriegt man den so Stoff her der dem schwarzen M-Technik ähnelt?
Muss kein Pannesamt sein....


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Sly-Stallone
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe alcantara immitat dunkelbeige verwendet.

Autor: CompactO
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kost so n Alcantara Imitat-stoff??

Ich will halt was das dem M-Technik ähnelt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Marco535
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alcantara-Imitat...lol Alcantara ist ja das Imitat vom Wildleder und jetzt gibts schon ein imitat vom imitat.

Aber dennoch machts auf jeden fall was her. sieht auch irgendwie kuschelig aus. so liegt man auf jeden fall bequem, wenn das auto mal aufm dach landet :-)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alcantara-Imitat...lol Alcantara ist ja das Imitat vom Wildleder und jetzt gibts schon ein imitat vom imitat.

Aber dennoch machts auf jeden fall was her. sieht auch irgendwie kuschelig aus. so liegt man auf jeden fall bequem, wenn das auto mal aufm dach landet :-)

(Zitat von: Marco535)




ist schon richtig, alcantara imitat. macht sich im preis ein wenig bemerkbar ;-)

Autor: CompactO
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wat kost so n QM nun davon??


Und Marco... net das du jetzt einen auf porno machst in deinem Klingonenkreuzer *g*


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicore
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber dennoch machts auf jeden fall was her. sieht auch irgendwie kuschelig aus. so liegt man auf jeden fall bequem, wenn das auto mal aufm dach landet :-)

(Zitat von: Marco535)




Naja, kuschelig ist das nicht direkt da der Stoff ja nur
gut 2mm dick ist. Gut ist das er sich noch leicht spannen
und ziehen lässt, gut für 3D-Rundungen (siehe meinem Kofferraum).
Aber man muss höllisch aufpassen mit dem Sprühkleber. Bei dem
Samt darf man nur nebeln und fein zerstäubenden Kleber nehmen
und die Abluftzeiten einhalten weil es sonst ganz schnell durch-
weicht und der Samt ist dann hin. Hatte ich damals auch so als
ich den Kofferraum damals rot gemacht hatte ohne eine Ahnung von
der Verarbeitung. Aber naja, der Stoff ist schon richtig gut
und glänzt im Lichteinfall. Ähnlich wie Alcantara sieht er immer
anders aus je nach "Strichrichtung". Einige Noobs haben damals
hier immer gesagt es wäre "Plüsch". *lol*

Bearbeitet von - Nicore am 10.12.2008 13:33:16
BMW Team Oberhavel
Autor: Marco535
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Und Marco... net das du jetzt einen auf porno machst in deinem Klingonenkreuzer *g*

(Zitat von: CompactO)




Der Nicore hat die Antwort, "Plüsch" wird das nächste Projekt :-) Darf ich halt im Auto nicht mehr rauchen.


Autor: Sly-Stallone
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was Nicore da geschrieben hat mit dem aufpassen beim kleben ist verdammt korrekt. Geht ruck zuck und er ist durch. Also nur dünn auftragen sonst kann man es wegschmeissen. Oder kann man das wieder entfernen wenn mal kleber durchkommt?

Autor: CompactO
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der kleber durchkommt kannst es eigentlich schon knicken. der härtet ja aus und hinterlässt flecken... ähnlich wie wic...sflecken ;)

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicore
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp, wenn der Stoff einmal durchtränkt ist kannst Du nur
ganz schnell versuchen das mit Verdünnung rauszuholen, leider
kannst Du nicht so doll rubbeln da es dann den Stoff schon
aufrauht und durchreisst. :/ Aber im Prinzip ist es dann
schon vorbei. Gerade bei hellem Stoff sieht man dann die
Flecken noch.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile