- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Subwooferwahl Audio System e39 Touring - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti2K
Date: 17.11.2008
Thema: Subwooferwahl Audio System e39 Touring
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin gerade dabei für einen Freund einen Kofferaumausbau bei einem E39 Touring zu planen. Kann mich aber nicht wirklich für einen bestimmten Subwoofer entscheiden. Zur Wahl stehen:

1. Audio System HX12 SQ
2. Audio System X-ion 12 Plus

Der Suboofer würde an einem Clarion Verstärker, mit 500W an 4Ohm spielen. Platz würde der Subwoofer in einem Gladen Audio System Subframe finden. Dachte dabei an ein Bassreflexgehäuse mit passendem Volumen.

Vielleicht habt ihr schon ein paar Erfahrungen mit einem der Subwwofer gemacht und könnt mir bei der Entscheidung behilflich sein.

Gruss Basti
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________



Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
musikrichtung und wie viel volumen du zur verfügung hast wäre interessant :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Basti2K
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musikrichtung geht denk ich mal so in die Richtung Black, Hip Hop, aber auch House und Electro.

Volumen kommt ganz darauf an, wie ich den Subframe bestelle. Laut Audio System sind 46L für den HX12 und 49L für den X-ion empfehlenswert.
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der HX12 ist klanglich ne Wucht. Er spielt sehr saubere Bassläufe, der X-ion hingegen spielt um einiges brachialer. Wenn man das mal aus der Sicht der zu Verfügung stehendenn Leistung betrachtet, dann würde ich zum HX12 greifen. Dem X-ion könnte man ruhig etwas mehr gönnen. Der Hx12 kommt damit super klar.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Basti2K
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohhh gut, so in der Art habe ich mir das auch schon gedacht. Für den X-ion wäre wahrscheinlich eine passendere Endstufe ratsam.

Also wird es nun der HX12. Das passt auch so zeimlich gut ins Konzept! Ich denke doch das in einem Touring die Klangverhältnisse zeimlich gut sind und man von der Sicht aus, mehr in die klangliche Optimierung gehen kann, anstatt auf den Schalldruck zu schauen.

Dann Danke ich für den Rat...!

Gruss Basti
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: B4C4RDI
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann würde ich aber nen geschlossenes gehäuse nehmen :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Basti2K
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also denn Subwoofer doch lieber in einem geschlossenen Gehäuse verbauen...?

Hatte ja eigentlich an ein Bassreflexgehäuse gedacht, lass mich aber auch gerne von einem geschlossenen Gehäuse überzeugen. Welche Vorteile habe ich mit dem geschlossenen Gehäuse im gegensatz zum Bassreflex? Muss ich bei einem geschlossenen Gehäuse noch bestimmt Sache beachten?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: B4C4RDI
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein geschlossenes gehäuse spielt präziser. würde da aber evlt andere woofer nehmen. für geschlossene gehäuse brauchste auch weniger volumen. würde im touring zu nem geschlossenen tendieren. es kann aber sein das dir bei hiphop im geschlossenen gegebenfalls der tiefbass fehlt. das kommt aber auf die abstimmung drauf an. mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Basti2K
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu was würdest du denn raten? Bin immer froh über neue Vorschläge. Preis für den Woofer sollte nicht die 230€ Grenze überschreiten! Aber ich muss eben darauf achten, das der Woofer vernünftig an dem Verstärker zu betreiben ist.

Wie sollte das Gehäuse abgestimmt sein, damit ich auch bei Hip Hop einen vernünftigen Tiefbass hin bekomme?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: B4C4RDI
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte an einen Peerless XXLS 12CW


kannst ja mal in google eingeben. gibs genug drüber :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Basti2K
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, darüber hab ich auch schonmal nach gedacht....! Hab ich selber noch nei gehört, aber das was man über ihn liest ist aufjedenfall sehr positiv...!

Schon Erfahrungen mit dem Woofer gesammelt...?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über den Peerless hab ich auch schon viel gutes gelesen. Kann man sicher mal probieren. Ein Peerless, wär mal was feines, mal was anderes wie das übliche. Die Audio Sytem hat wirklich fast schon jeder. ( Sind ja auch gut )

Soll es in Richtung Klang gehen, dann sicher ein geschlossenes Gehäuse.

Man könnte auch über Herz und JL Audio oder nen MK5 nachdenken.


Gruß Christian




Autor: Bjunior
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geschlossene Systeme sind immer ne Geschmacksfrage. Hab den kleinen Bruder (eher das kleine Baby^^) vom HX12SQ, den HX08SQ. Spielt in nem geschlossenen Gehäuse an einer ESX SX 2150. Bei mir wars eig nur ne Platzsache, hab immernoch > 90% des Kofferraums über. Werde bald anfangen noch 5 Liter dranzubauen (sprich jeden cm ausnutzen der geht) und dann im BR spielen lassen, da wirklich der Bass etwas mager ist. Beim 12er wirds sicherlich besser, liegt aber in deinem Ermessen ob es dir genügt.
Autor: B4C4RDI
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt auch auf den durchmesser drauf an. der doomgenick hat nen peerless verbaut. weiß aber nicht welchen^^ jedenfalls drückt der schon gewaltig. hat aber auch 2 verbaut...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Peerless geht im Gehäuse impedanzmässig völlig in den Keller.
Ist einer meiner Lieblingswoofer,allerdings nur mit ner laststabilen Endstufe zu gebrauchen.


Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Basti2K
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Endtsufe ist mit diesem Woofer nicht überfordert, die auch noch bezahlbar bleibt? Kann man mit einem Budget von 300-350€ etwas anfangen, oder muss man dafür schon mehr einplanen...?
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Peerless bräuchte man ne 2 Ohm Mono stabile 2Kanalendstufe.
Das wären zum Beispiel die Audio System Endstufen,Steg K Serie.
Oder einen Monoblock.
Was für ein Clarion Verstärker ist das denn genau ??

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Basti2K
Datum: 19.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Endstufe das genau ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das es eine 2-Kanal Clarion ist. Wie schon gesagt, ist nicht mein eigener Soundausbau. Versuche aber, das ich heute mal ganau nachschauen kann, welcher Verstärker das ist.
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile